Seite 2 von 2

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 09:58
von Mikeinator
"Dann such dir doch einfach ein Router, welcher deinen Preisvorstellungen entspricht und schau dann kurz in das Handbuch, ob man dort DynDNS einrichten kann." <- das wäre wohl von Anfang an die bessere Lösung gewesen ja ;)

Ok, interessanter Aspekt mit dem Aufwachen ohne das man es will. Aber ich hab im Hinterkopf, dass man das doch durch "Port Forwarding" vermeiden kann oder? z.b. den Port 82 ->80 und 444 -> 443 und dann beim ansteuern
der adresse xxx.homeserver.com:444 eingeben. Aber wie gesagt, hab ich denke ich nur mal so gelesen und muss ich mich erst einmal damit beschäftigen.

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 10:03
von larry
Die Portänderung reduziert das Aufwachen aus dem Internet. Die evtl. vorhandenen Probleme innerhalb deines Lans bleiben aber bestehen. Hier kannst du keine Porteinschränkungen definieren.

Gruß
Larry

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 10:08
von Mikeinator
ok, das muss ich dann auf jeden Fall beobachten in der Anfangszeit. Sehe ja über LightsOut wann er aufwacht.

Mike

Re: AW: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 10:36
von hoehlie
Ich will jetzt nicht's falsches sagen, aber kann mann die Netzwerk karte nicht so einstellen das sie den Rechner bei jeder Anfrage weckt nicht nur bei magikpacketen?

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 17:39
von Nobby1805
ja, das schrieb Larry ja schon ... dann aber bei wirklich jeder Anfrage ... auch bei Broadcasts, PortScans ... usw. ... über die dann im Minutentakt aufwachenden Systeme gibt es hier unzählige Threads