Seite 2 von 2
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 27. Mai 2014, 16:44
von Nobby1805
offpistesau hat geschrieben:keine logdateien, nur die extrahierte installationsdateien. die habe ich schon mal geslöscht und erneut probiert.
wo GENAU hast du denn geschaut ?
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 28. Mai 2014, 00:02
von offpistesau
hier C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\{812AD975-*}\OFFLINE
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 28. Mai 2014, 09:19
von Nobby1805
Wie kommst du auf diese Lokation ?
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 31. Mai 2014, 11:20
von offpistesau
das verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut habe ich nicht. unter einem anderen pfad auch nicht.
trotzdem hält der client den whs wach. d.h. auf dem whs läuft der standby timer auf null, whs geht in den standby und wird ca 10-20s später wieder aufgeweckt. und zwar so lange, bis dieser xp client an ist. in den ereignisliste/sicherheit auf dem WHS sieht man viele logins, die von dem client aussgehen, ca jede 10s. ich kann es aber mit meinen kenntnissen nicht deuten.
mangels anderer idee habe ich die connector sw neu installiert in der hoffnung, ich wusste nicht ob ich die von der cd oder vom share genommen habe. also habe ich die vom share jetzt genommen, scheint aber die gleiche version wie auf der dvd zu sein...
ich habe den LO Log angefügt, vielleicht sieht ihr daraus mehr.
frage: kann man den nicht vollständig installierten LO client wieder entfernen? , welche files / services sind es. es fühlt sich so an, dass die performance seit der installation stark leidet...
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 31. Mai 2014, 11:51
von Nobby1805
offpistesau hat geschrieben:trotzdem hält der client den whs wach. d.h. auf dem whs läuft der standby timer auf null, whs geht in den standby und wird ca 10-20s später wieder aufgeweckt. und zwar so lange, bis dieser xp client an ist.
wirklich so, d.H. es passiert während der Client abgeschaltet ist ... oder sollte der Satz mit "..
aus ist" enden ?
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 2. Jun 2014, 16:50
von Martin
In dem obigen Log von Lights-Out hält KEIN Client den Server wach sondern:
- Remotezugriff
- Zugriff auf Freigaben
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 10. Jun 2014, 17:13
von offpistesau
Hallo, hätte das Datum angeben können. Es giht darum dass der WHS jede 10 min in den Standby geht und 5-10s später wieder aufgeweckt wird. Also nicht ganz wach gehalten (so wie ich grad nach dem pfings-woe). Mit clinets ohne LO fukts prima.
Um das Problem temporär zu lösen, habe LO jetzt so eingestellt, dass die WHS clients überwacht werden. Damit gibt es den Sekundenschlaf nicht mehr.
Ziel ist aber, dass der WHS nur aufwacht, wenn Konsole gestartet wird, oder auf Freigaben oder auf die WHS Website zugegriffen wird.
Aber zunächst muss ich das LO Client SW lösen...
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 10. Jun 2014, 17:14
von offpistesau
Nobby1805 hat geschrieben: ... oder sollte der Satz mit ".. aus ist" enden ?
ja genau.
Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 10. Jun 2014, 18:56
von Nobby1805
offpistesau hat geschrieben:Ziel ist aber, dass der WHS nur aufwacht, wenn Konsole gestartet wird, oder auf Freigaben oder auf die WHS Website zugegriffen wird.
und genau das geht ohne weiteres NICHT ... der WHS wacht auf, wenn ihm jemand ein WOL schickt ... ODER ... der WHS wacht auf wenn irgendein Paket an ihn geschickt wird ... zwischen diesem Teufel oder Beelzebub musst du dich entscheiden

Re: 1.5.4.2055 -- XP Client
Verfasst: 14. Jul 2014, 21:06
von offpistesau
so habe das issue mit der LO installation auf dem client gelöst. danke martin und nobby für die hilfe

!!
letztendlich war es die gleiche ursache wie die, dass whs client backup nicht auf dem client lief.
das file C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\CONFIG\machine.config war kaputt, vermutlich war eins der .NET updates auf dem Client nicht richt durchgelaufen.
das habe ich gemacht:
cmd
cd C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.0\Windows Communication Foundation
ServiceModelReg.exe -i
exit
diese quelle hat mir geholfen (danke martin):
http://connect.microsoft.com/VisualStud ... g-line-146