Seite 2 von 4

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 1. Jun 2008, 11:19
von holgerwolf
Jetzt müsste man nur noch eine beliebige Absenderadresse einstellen können.
Dann wäre alles gut ...

Gruß
Holger

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 18. Jul 2008, 18:37
von syborg
Hallo ist hier jemand der mir helfen kann ?

Habe nach langem hin und her und viel probieren habe ich mir den SmarterMail runter geladen und installiert
Mit Jana hatte ich es soweit hinekommen nur wollte ich gerne die Kalender funktion habe und das Bietet ja nur der SmarterMail.
Ich bin in diesem Bereich leihe und finde mich unter dem SmarterMail überhaupt nicht zurecht.
Wo kann ich den SMTP von GMX eintragen wo den POP3 usw.
Gibt es irgendeine möglichkeit mir als leihe das vielleicht kurz an einem Beispiel zu erklähren wie ich das hinbekomme das der mir die Mails von 4 GMX Acounts abholt und mir im Netz zu verfügung stellt und ich dann darüber auch wieder verschicken kann.

Könnte mir dabei jemand helfen ?
Vielen Dank
cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 12:00
von holgerwolf
Hallo syborg,

eine gute Anleitung ist eigentlich über die Hilfe verlinkt. Online, aber auf Englisch...

1. Einen POP Account frägst du über das Setting "POP Retrieval" in den Usersettings ab. Dort einfach deinen GMX Account eintragen. Zum Testen die Mails aber erstmal auf dem GMX Server lassen, sonst werden sie gelöscht. Es können pro User mehrere pop Accounts abgefragt werden.

2. SMTP wird über einen Gateway Server eingetragen. Hierzu als Admin einloggen und einen Gateway Server hinzufügen. Auch hier dann die GMX Daten eintragen.

Gruß
Holger

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 12:26
von syborg
Vielen Dank

Das abholen der Mails z.Bsp. bei GMX geht gut

Nur das mit dem SMTP kriege ich irgendwie nicht hin.
Habe unter SMTP-Server/SMTP-Versand Relay SMTP-Server verwenden angeklickt und dann den mail.gmx.net mit meinen Daten eingegeben.

Geht nicht. Auf Direkt über DNS-MX-Einträge senden geht auch nicht.

Sorry das ich ein bisschen blöd frage aber ich bin darin noch blutiger Anfänger

Danke
cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 12:45
von holgerwolf
Welche Version nutzt Du denn?
Ich glaube die Authentifizierung geht erst ab 5.1.
GMX kann ich leider nicht testen, mache es mit einem 1und1 Account. Da geht es.

Gruß
Holger

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 12:56
von syborg
6.5.1

Danke
cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 13:16
von holgerwolf
Das ist wohl nicht die richtige Versions Nummer. Die aktuelle Beta ist erst die 5.5....

Aktiviere doch mal das Logging. Dann gibt es ein SMTP Log. Da steht dann drin, was nicht klappt.

Gruß
Holger

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 13:27
von syborg
Sorry war abgelengt stimmt 5.5 war es :oops:

cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 17:34
von syborg
Jetzt finde ich garnix mehr wieder

Habe jetzt mal neu aufgesetzt.

Domain habe ich HomeMail.lan
Gateway Server und SmarterMail Gateway habe ich auf GMX gesetzt

Kannst du mir bitte sagen wo ich POP3 angeben muss.
Hab jetzt die Version 5.1 drauf

Danke
cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 18:21
von holgerwolf
Als normaler User einloggen. Dann gibt es unter Settings die Möglichkeit POP3 Account einzurichten.
Falls der Menuepunkt nicht da ist, muss man die POP3 Abfrage erst unter den Domain Settings aktivieren (Enable POP Retrieval ).
Hier wird das SMTP Gateways eingetragen
Hier wird das SMTP Gateways eingetragen
Gateway.jpg (43.74 KiB) 5820 mal betrachtet
Hier wird POP3 aktiviert
Hier wird POP3 aktiviert
pop3.jpg (58.98 KiB) 5819 mal betrachtet

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 18:23
von syborg
Kann mir bitte einer sagen wo ich das "POP Retrieval" Menue finde. Habe schon alles probiert aber irgendwie bleibt mir das verborgen :(

Danke
cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 18:28
von syborg
Du warst schneller hab dank es lag daran das das POP3 nicht einschaltet war :)

Jetzt geht es DANKE

cu
syborg

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 18:40
von SMERK
Hallo,

hab genau das gleich Problem, der will das einfach nicht anzeigen.
Liegt das an der Version 5.5 ?!

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 18:46
von SMERK
jetzt ist es da!
nachdem ich den gateway server eingerichtet habe!

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Verfasst: 20. Jul 2008, 18:48
von syborg
Hatte auch erst Probleme aber mache es genau nach dieser Anleitung oben und dann musst du noch unter Benutzer bei dem einzelnen Benutzer POP-Mailabruf aktivieren anklicken.

Dann geht es

cu
syborg