Seite 2 von 3
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 23. Jul 2007, 19:15
von AliG
Ja, das weiß ich
Es ging eigentlich darum, dass uPnP die CPU Auslastung verursacht hatte, das mit den Updates war nur so eine Idee von lars.
Grüße, Alex
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 23. Jul 2007, 21:15
von lars
mhhh, nur so eine Idee von mir

Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 24. Jul 2007, 08:24
von AliG
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 27. Nov 2007, 10:42
von eltopo
igorSR hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
ich habe ein T-Sinus 1054 DSL und bei mir funktioniert die Port-weiterleitung auch nicht. Ich habe alle nötigen Ports zur weiterleitung angegeben, aber leider scheint es nicht zu funktionieren, da ich immer auf der Konfigurationsseite des Routers lande.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Marco
Hallo,
ich habe auch das T-Sinus 1054 DSL und erreiche nichtmal die Configseite des Routers übers Internet.
Habe bei dyndns einen Account eingerichtet und die daten im Router eingetragen bekomme aber keine Verbindung auf den Router.
Wie komme ich weiter???

Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 27. Nov 2007, 10:46
von AliG
Hast du die Ports weitergeleitet?
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=27&t=434
lg Alex
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 27. Nov 2007, 11:30
von Luusa
derkili hat geschrieben:Hi,
ich habe ein Problem mit dem automatischen Einrichten der Ports bei meiner Fritzbox 3070. Natürlich habe ich es jetzt einfach manuell gemacht, aber es wundert mich trotzdem ein bischen, dass es nicht geht. Hat vlcht jemand von euch einen Tipp worauf ich achten muss?
Kili
Tach!
Ich glaube, die Problemlösung ist ganz einfach: die 3070 und einige andere hier benannte boxen sind keine von microsoft sogenannten "upnp-certified"-geräte... kuckst du
http://support.microsoft.com/kb/944993/de
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 27. Nov 2007, 13:40
von eltopo
Ich habe noch nicht versucht die Ports weiter zu leiten.
sollte es nicht trotzdem so sein, dass ich das Einstiegsbild vom Router bekomme beim Zugriff auf den DYNDNS Host?
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 27. Nov 2007, 20:22
von AliG
Ne, das ist bei fast jedem Router so dass sie Verbindungen von aussen aufs Interface nicht zulassen, find ich auch gut, möchte ja nicht dass sich wer zu meinem Router verbinden und dann "Rate-das-Passwort" spielen kann
lg Alex
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 28. Nov 2007, 15:45
von eltopo
Ok,
habe jetzt das Portforwarding im Router eingerichtet bekomme aber keine Verbindung von außen hin.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden an welcher Stelle die Verbindung fehlschlägt?
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 28. Nov 2007, 16:22
von AliG
Was sagt denn der Homeserver in den Einstellungen bei Remotezugriff?
Funktioniert die Website denn im LAN wenn du
http://servername eingibst?
lg Alex
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:40
von eltopo
Der Server sagt folgendes:
Ausrufezeichen bei UpnP
Ausrufezeichen bei Accepting Web Site Connections
Ausrufezeichen beiAccepting Remote Access Connections
Wenn ich lokal im Browswe
http://domainname.homeip.net eingebe lande ich auf der Konfigurationsseite von meinem Router.
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:50
von AliG
eltopo hat geschrieben:Wenn ich lokal im Browswe
http://domainname.homeip.net eingebe lande ich auf der Konfigurationsseite von meinem Router.
Hat dein Router vielleicht so eine Art Remoteunterstützungshilfefunktion, wo man von aussen den Router warten kann?
Bist du sicher dass du die richtigen Ports auf die richtige IP weitergeleitet hast?
lg Alex
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 28. Nov 2007, 21:05
von TVVista
Hallo,
jetzt mal aus der Reihe, eine andere Frage, hast Du irgendwelche Virensoftware auf dem WHS installiert?
Gruß
Holger
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 28. Nov 2007, 21:28
von eltopo
TVVista hat geschrieben:Hallo,
jetzt mal aus der Reihe, eine andere Frage, hast Du irgendwelche Virensoftware auf dem WHS installiert?
Gruß
Holger
Auf dem WHS habe ich keine Viren oder Firewallsoftware installiert!
Re: Automatisches Port-Forwarding
Verfasst: 30. Nov 2007, 13:20
von eltopo
Hallo Experten,
ich komme einfach nicht weiter mit dem Zugang übers Netzt von Außen
Kann mir nicht jemand weiterhelfen von den usern welche es geschafft haben den Server so zu konfigurieren dass es läuft
