Remotezugriff aus Internet auf WHS via Lancom-VPN-Router

Fragen zum Bereich Netzwerk
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Remotezugriff aus Internet auf WHS via Lancom-VPN-Router

Beitrag von cuco »

sind beide adressen drin.
ja der konsolenzugriff über den ie7 geht nicht. bricht eben mit dieser meldung ab
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugriff aus Internet auf WHS via Lancom-VPN-Router

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

verzeih' die Nachfrage, aber wie versuchst du konkret, dich zu verbinden? Aus deinem Text lese ich einmal "Remote Desktop Software" und einmal "Konsolenzugriff über den IE". Das sind nach meinem Verständnis verschiedene Dinge die auch im Router unterschiedlich gehandhabt werden.

Konsolenzugriff über den IE
durch Eingabe von "xxx.homeserver.com" im IE, nach Anmeldung über die Lasche "Computer" Möglichkeit des Remotezugriffs auf die WHS-Konsole. Dafür ist Port 80 und 443, manchmal auch der 3389 weiterzuleiten.

Remote Desktop Software
Aufruf der Software "Remotedesktop" und Verbindung zum WHS mittels Eingabe der IP oder "xx.homeserver.com". Man "landet" auf dem Desktop des WHS und kann dann von dort die WHS-Konsole starten. Dafür ist Port 3389 weiterzuleiten.

Welcher dieser Varianten (sicher gibt es noch andere, sich mit dem WHS zu verbinden) nutzt du und welche Fehlermeldung kommt genau bei welchem Schritt? ich bin sicher, dein Problem ist lösbar.

Als ersten Schritt würde ich (testweise) mal den Port 3389 (TCP und UDP) auf die IP des WHS weiterleiten.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Remotezugriff aus Internet auf WHS via Lancom-VPN-Router

Beitrag von Martin »

Kleine Ergänzung:

Beim Zugriff übers Web muss Port 4125 (Remote Workplace Protocol) im Router weitergeleitet werden. Auf dem WHS läuft dabei ein Gateway welches den ankommenden Datenverkehr auf Port 4125 auf den internen 3389 von Remote Desktop umsetzt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugriff aus Internet auf WHS via Lancom-VPN-Router

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Martin,
Beim Zugriff übers Web muss Port 4125 (Remote Workplace Protocol) im Router weitergeleitet werden. Auf dem WHS läuft dabei ein Gateway welches den ankommenden Datenverkehr auf Port 4125 auf den internen 3389 von Remote Desktop umsetzt.
danke für die Ergänzung (wieder was gelernt).

Ich muss bekennen, einen "externen" Zugriff über das Internet auf den WHS im LAN auf Basis einer VPN-Verbindung (Realisierungsbeispiele in den FAQ) zu präferieren.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten