Seite 2 von 5

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 3. Jan 2013, 18:12
von tedy
So das ganze ging bis heute abend gut ,
jetzt weckt lights-out den server wieder nicht mehr .
Windows 8 hat gestern abend noch updates installiert , die nach dem neustart heute aktiv sind .
Nach dem neustart hat windows 8 die update installiert und wärend windows den pc vorbereitet zum start ging der server an
Dann konnte ich mich am pc anmelden . habe dann den server schlafen gelegt und er lies sich nicht mehr wecken.
Keine ahnung was jetzt schon wieder blockt.
Die einstellungen der firewall und von kaspersky haben sich nicht geändert

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 3. Jan 2013, 22:27
von Traseus
Auf meinen drei Clients mit Windows 8 Pro OHNE Kaspersky läuft alles Einwand frei.
Schmeiß Kaspersky doch mal testweise runter.

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 4. Jan 2013, 16:47
von tedy
habe ich alles schon durch, ohne kaspersky läuft es .
mit kaspersky in einer virtuellen windows 8 maschiene läuft es auch
nur auf meinem realen pc halt nicht

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 14. Jan 2013, 10:42
von Smutjee
Hi,

ich habe das gleiche Problem mit Win8. Allerdings läuft bei mir nur Kaspersky Anti Virus. Habe dort auch schon alle möglichen Einstellungen getestet. Wenn Kaspersky nicht installiert ist, funktioniert es. Aktuell nutze ich das Progeamm "Wake 1.0" um den Server mittels einer Batchdatei (Autostart) zu wecken.

Vielleicht findet einer ja irgendwann eine Lösung...

Gruß

Smutjee

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 14. Jan 2013, 20:46
von friedi100
Hallo,

habe genau das selbe Problem mit Windows 8 und Kaspersky Internet Security.

Wenn ich KIS2013 deaktiviere, funktioniert das aufweken sofort.

Bei meinem Laptop mit Windows 7 und KIS2013 funktioniert das wecken ganz normal.

Schöne Grüße Alex

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 07:41
von Traseus
Und damit dürfte doch so langsam mal jedem klar sein, dass das Problem Kaspersky ist und nicht LightsOut.
Somit solltet Ihr dem Support von Kaspersky anschreiben.

Ferner stelle ich mal die Frage: Warum sind eigentlich so viele der Meinung man brauch Kaspersky oder ähnliche Programme?
1. Im Windows ist seit Vista eine Firewall und der Defender drin.
2. Seit Win8 ist sogar eine Antiviren Lösung im Defender drin.
3. Jeder anständige Router hat ne Firewall.
4. Und selbst wenn ihr Kaspersky und Co auf euren Rechnern habt: Wenn euch ein Hacker (kein Script Kiddi) haken will, dann tut er es auch!
5. Und kein Normaluser ist überhaupt interessant genug um gehakt zu werden.
6. Und Abschließend: Alle Antiviren Software Hersteller melden ihre Funde in eine Globale Datenbank (ja, Global) aus der alle Softwareentwickler aller Softwarehersteller ihre Virensignaturen holen.
Stellt sich folgende Frage: Welche Firma hat wohl die größte Entwickler Abteilung, Kaspersky, Norten, Avira, Microsoft???

Just my two Cent!

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 17:31
von tedy
Also das problem ist Lights-out in zusammen arbeit mir Kaspersky .
Weil : wenn ich ein anderes Programm benutze um das WOL Packet zu senden geht es zb.: NetTool WOL/WOW .
Dieses Programm wird von Kaspersky nicht geblockt .
Also MUSS Lights-out etwas anderst machen als die anderen WOL Programme .
Ich habe das Netzwerk mit Wireshark mitgeschnitten , bei beiden Programmen .
Lights-out sendet mit Kaspersky kein WOL Packet .
Und den Support von Kaspersky habe ich auch schon angeschrieben , nur noch keine rückmeldung erhalten.

Noch etwas : Wer der meinung ist das er bei Windows 8 kein Antiviren Programm braucht , der braucht sich nicht wundern wenn er mit Viren verseucht wird.
Auf einen Windows PC gehört eine Antiviren Software drauf.Das hat sich auch mit Windows 8 nicht geändert und wird sich mit keiner neuen Windows Version ändern.

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 17:45
von Martin
Der Unterschied ist simpel: Lights-Out läuft als Dienst und nicht interaktiv. Wahrscheinlich ist das "verdächtig".

Ich hab mir mal den Kaspersky runtergeladen und werde das die Tage mal testen.

Zur obigen Diskussion: Ja ein Virenscanner macht Sinn, eine Security Suite meiner Meinung nach nicht.

Gruß
Martin

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 17:52
von tedy
hallo Martin
Wenn das laufen als Dienst verdächtig ist müsste ich doch in den Firewall regeln von Kaspersky irgentwo einstellen können das es zugelassen wird .
Ich sehe das Problem in der kombination Windows 8 und Kaspersky , weil unter windows 7 geht es ja .
Und was noch komisch ist das in einer Virtuelle Windows 8 Maschine geht , die virtuelle maschine läuft auf dem Windows 8 pc wo es nicht geht .
Deshalb habe ich den support von Kaspersky auch mein problem geschildert und gefragt wie und wo ich Lights-out zulassen kann .
Leider habe die sich noch nicht dazu geäußert.
Das blöde ist auch das ich in keinem logfile sehe warum das WOL Packet verworfen wird . Nicht in den Windows logs noch bei kaspersky .
In den Firewall einstellungen von Windows 8 kann ich einstellen das er alles Loggen soll , und da sehe ich auch nichts .
Das Log file von Lights-out sagt es wurde ein WOL Kommando gesendet.
Habe schon seit dem auftreten des problems das Loggen von Lights-out eingeschaltet.
Nachtrag :
Selbst wenn ich LightsOutClient.Commandline.exe benutze um den server zu wecken klappt es nicht .
Das sollte ja nicht als Dienst laufen ? oder ?

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 18:50
von qwertz123456
Hallo,

kann es sein das es am Schnellstart liegt?
ggf mal deaktivieren: http://support.microsoft.com/kb/2776718?wa=wsignin1.0??

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 19:44
von tedy
denke ich mal nicht , das würde nur probleme machen wenn ich versuche den windows 8 pc zu wecken .
in meinem fall ist der windows 8 pc ja an und ich versuche den WHS zu wecken .

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 15. Jan 2013, 20:38
von Martin
Selbst wenn ich LightsOutClient.Commandline.exe benutze um den server zu wecken klappt es nicht .
Das sollte ja nicht als Dienst laufen ? oder ?
Doch, auch das geht über den Dienst.

Wie gesagt ich teste das mal morgen auf einem Win 7 und Win 8 Rechner.

Gruß
Martin

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 16. Jan 2013, 08:29
von Traseus
tedy hat geschrieben:Noch etwas : Wer der meinung ist das er bei Windows 8 kein Antiviren Programm braucht , der braucht sich nicht wundern wenn er mit Viren verseucht wird.
Auf einen Windows PC gehört eine Antiviren Software drauf.Das hat sich auch mit Windows 8 nicht geändert und wird sich mit keiner neuen Windows Version ändern.
Und nun nochmal: Windows 8 hat den Windows Defender integriert und der Defender hat die Antivirensoftware mit drin! Quelle: http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... der#1TC=t1
Und ich habe nie behauptet, dass man keine Antivirensoftware braucht. Das wäre grob fahrlässig! Ich sage nur, dass man keine Fremdsoftware benötigt. Windows 8 bringt alles mit!

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 16. Jan 2013, 09:19
von friedi100
Die Diskussion ob Sinn oder Unsinn einer Anti Viren Software ist zwar OT aber die Standard Lösung (Security Essentials => Win7 bzw. Defender Win8) ist leider kein Allheilmittel wie viele Testberichte zeigen. Wenn die MS Lösung alle Funktionalitäten abdecken könnte, dann würden sicherlich asap alle Hersteller von Antiviren-Lösungen auf die Barrikaden steigen wie beim Internet Explorer.

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 16. Jan 2013, 18:17
von Martin
Über Antivrensoftware lässt sich reden, aber die teureren Security Suites sind für den Normalanwender schlicht zu komplex, schaffen Probleme wo es vorher keine gab (s.o.) und gaukeln ein Mehr an Sicherheit vor, das nicht existiert.

Meine Meinung
Martin