Seite 2 von 2
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 18. Feb 2013, 19:23
von Sylar
Hmm..verstehe nicht, warum die DHCP Funktion ab Installation aktiv war..Bei mir konnte ich ja auch auswählen, ob ich DHCP haben möchte oder nicht..oder reden wir grad vorbei?
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 18. Feb 2013, 22:13
von raedwulf76
Ja, da DHCP |= DNS

DNS ist für die Namensauflösung zuständig und beim WSE immer aktiv, da Bestandteil der Domäne.
DHCP ist (nur) für die Verteilung der IPs zuständig, das kann der Server oder aber auch ein Router machen.
Bei mir war aber DHCP beim WSE schon nach der Installation deaktiviert.
Das Problem ist nun, dass der WSE den DNS-Eintrag beim Client mit der IP des Servers überschreibt. Ist der Server dann aus = keine Namensauflösung mehr am Client = kein Internet mehr (übers Domänennetzwerk).
Gruß Ralf
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 18. Feb 2013, 22:40
von Martin
Das eigentliche Problem liegt darin, dass der Netzwerconfigdienst zu langsam ist bis diese Änderung erkannt und verabeitet sind und vor allem nicht damit rechnet dass der Server eventuell aus ist und Zeit brauch aufzuwachen.
Vom Grundgedanlen her soll das Teil soll eigentlich erkennen, ob sich ein Notebook im WSE 2012 Netz befindet (dann wird der WSE 2012 als DNS eingetragen) oder ausserhalb, dann wird der per DHCP zugewiesen DNS verwendet.
Gruß
Martin
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:12
von Sylar
raedwulf76 hat geschrieben:Ja, da DHCP |= DNS

DNS ist für die Namensauflösung zuständig und beim WSE immer aktiv, da Bestandteil der Domäne.
DHCP ist (nur) für die Verteilung der IPs zuständig, das kann der Server oder aber auch ein Router machen.
Bei mir war aber DHCP beim WSE schon nach der Installation deaktiviert.
Das Problem ist nun, dass der WSE den DNS-Eintrag beim Client mit der IP des Servers überschreibt. Ist der Server dann aus = keine Namensauflösung mehr am Client = kein Internet mehr (übers Domänennetzwerk).
Gruß Ralf
Bei mir hat mein Client unter DNS auch keine IP eingetragen, sondern ist auf automatisch eingestellt

Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 18. Mär 2013, 20:51
von MSP1978
Hallo,
ich habe das ähnliche Problem, nur bei mir sieht es wie folgt aus:
- DHCP kommt vom Router per Default, nutze ich aber nur für Gäste, mein Laptop hat eine feste IP
- Client ist Win 7 Prof 64Bit und ist in der Domäne aufgenommen
Der Client hat von mir per Hand die IP 192.168.1.144 bekommen, Subnet ist 255.255.255.0 und Gateway ist der Router mit 192.168.1.2
Der DNS steht auch per Hand auf 192.168.1.2
Starte ich nun den Laptop neu, dann ist der DNS jedes mal leer, nur ein Eintrag per Hand nutzt. Mein Server liegt schlafen per Lightsout und wird aber geweckt wenn ich den Strom nicht abstelle. Da ich aber den Server abstelle per Funksteckdose wenn ich diesen garnicht brauche, dann komme ich auch nichts ins Internet und muss den DNS per Hand eintragen.
Das finde ich recht lästig

Auf meinem Macbook unter OS X habe ich das Problem nicht
Gruss,
Michael
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 19. Mär 2013, 08:31
von Zippo2000
Hallo,
selbes Problem (immer noch) bei mir.
Bin leider noch nicht auf eine Lösung gekommen...
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 12. Apr 2013, 09:14
von Domii666
kannst als Sekundären DNS den Router festlegen und als Primären DNS den Server, dann funktioniert es

Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 14. Apr 2013, 10:06
von Zippo2000
Domii666 hat geschrieben:kannst als Sekundären DNS den Router festlegen und als Primären DNS den Server, dann funktioniert es

ja, schon, aber beim nächsten Neustart ist der sekundäre wieder leer...
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 14. Apr 2013, 10:24
von Traseus
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 15. Apr 2013, 15:20
von Domii666
danke!
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 1. Feb 2015, 21:41
von totti
Moin,
ich habe leider das gleiche Problem, nach jedem Neustart bekommen die Client wieder die Server IP beim DNS eingetragen, egal was ich vorher dort eingetragen hab.
Nun wollte ich gern den Fix ausprobieren, den Traseus verlinkt hat aber das Problem was ich habe, ich finde keinen Eintrag “Windows Server LAN Configuration” in den Diensten

Heißt der beim deutschen Server event. kompl. anders?
Danke für eure Hilfe!
Totti
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 15. Feb 2015, 22:28
von totti
Keiner??

Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 17. Feb 2015, 17:19
von jsysde
N'Abend.
http://titlerequired.com/2014/02/14/ess ... discovery/
Cheers,
jsysde
P.S.:
Dito für 2012R2 - SkipDNS _VOR!_ der Connector-Installation setzen und alles ist gut.

Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 17. Feb 2015, 17:51
von totti
Danke schön! Habs noch nicht getestet werde aber berichten. Wenn ich das richtig verstanden hab, muss ich die Connector Software erst löschen und nach der Änderung wieder installieren?!
Re: WSE 2012 Netzwerkeinstellung am Client werden überschrie
Verfasst: 17. Feb 2015, 20:46
von jsysde
N'Abend.
totti hat geschrieben:[...]muss ich die Connector Software erst löschen und nach der Änderung wieder installieren?!
So ist es.
Cheers,
jsysde