Seite 2 von 3
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 19:30
von ubisterfeld
Hallo Alex,
wie schon gesagt ich habe keine Ahnung wie man ein Programm auf dem HomeServer installiert.
Das einzigste was ich geschafft habe war die Installation von einem Add In.
Ich finde auch C:/Programme am WHS nicht.
Habe mir den Musikordner als Netzlaufwerk für iTunes freigeschaltet.
Aber wie ich ein normales Windows Programm auf dem Home Server zum laufen bekomme keine Ahnung.
Da brauche ich Hilfe von Leuten die sich damit auskennen.
Ich wäre für eine Anleitung aüßerst dankbar.
Grüße
Uli
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:22
von AliG
Hi!
Hier eine Schritt für Schritt - Anleitung:
1. Anmelden am WHS, da gibt es zwei Möglichkeiten:
Wenn du einen Monitor+Maus/Tastatur am WHS angeschlossen hast, normal anmelden (Benutzername=Administrator, Passwort=WHS-Konsolenpasswort)
und zu Schritt 2 gehen.
Ohne Maus und Tastatur:
Auf einem Client: Start->Ausführen-> "mstsc.exe /v:server" Enter (ohne Anführungszeichen, 'server' ist mit dem Namen deines WHS zu ersetzen)
Es sollte sich nun ein neues Fenster öffnen, wo die Anmeldemaske von Windows erscheint. Benutzername=Administrator, Passwort=WHS-Konsolenpasswort.
Du solltest nun auf den Desktop verbunden sein.
2. Nun musst du das Setup-Programm ausführen, das kopierst du entweder aus einer Freigabe oder z.B. über einen USB Stick auf den Server.
3. Alles weitere ist identisch mit einer normalen installation.
Melde dich wenns fragen gibt

lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:55
von ubisterfeld
Hallo Alex,
wie finde ich das laufwerk c: im Home Server?
Danke.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 21:13
von ubisterfeld
Hallo Alex,
also irgendwie kriege ich nur Fehlermeldungen wenn ich über den Client zugreifen will bekomme ich Fehlermeldungen.
Kann ich nicht über die Windows Home Server Konsole zugreifen?
Grüße
Uli
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 21:18
von ubisterfeld
Hallo Alex,
jetzt klappts weitgehenst.
Aber wie bekomme ich die Berechtigung mich über Terminaldienste anzumelden?
Danke.
Uli
Re: Belinea o.center
Verfasst: 22. Mär 2008, 10:59
von AliG
Hi!
Ich denke du versuchst dich mit deinem Benutzernamen und Passwort anzumelden, das ist aber nicht erlaubt.
Du musst dich mit dem Benutzernamen "Administrator" anmelden, und als Passwort verwendest du das Passwort welches du auch für die Konsole benötigst.
lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 22. Mär 2008, 15:50
von ubisterfeld
Hallo Alex,
also ich habe jetzt Zufriff auf den Server.
Ich habe die exe Datei des Squeezecenter in einen der freigegebenen Oedner kopiert.
Ich finde diese datei auch im Remotezugriff.
Allerdings kann ich Datei nicht ausführen.
Ich bekomme die Meldung das nicht dtauf zugegriffen werden kann. Ich habe evtl. nicht die ausreichende Berechtigung dafür.
Was nun?
Danke esrtmal für die bisherige tolle Unterstützung.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 22. Mär 2008, 21:08
von AliG
Hi!
Mit Remotezugriff meinst du über den Browser?
Das musst du gar nicht, auf dem Desktop gibt es eine Verknüpfung "Freigegebene Ordner auf Server", dort kommst du direkt hin.
Dann suchst du die .exe Datei und kopierst sie auf den Desktop, dabei wird er dich fragen ob du das wirklich willst, mit Ja bestätigen.
Dann kannst du die .exe ganz normal starten und installieren.
Wenns Probleme gibt, wäre ein Screenshot hilfreich.
lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 23. Mär 2008, 10:11
von ubisterfeld
Frohe Ostern, Hallo Alex,
hier ein Screenshot der Fehlerneldung wenn ich das Programm installieren möchte.
Danke.
Uli
Re: Belinea o.center
Verfasst: 23. Mär 2008, 15:46
von AliG
Das ist ja komisch...
Versuch mal Rechtsklick auf die Datei->Eigenschaften->Kompatibilität und hier XP einzustellen.
lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 24. Mär 2008, 16:32
von ubisterfeld
Hallo Alex,
erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe es geschafft die Software auf dem Home Server zu installieren.
Leider gibt es andere Probleme.
Ich habe die Hardware der Squeezebox Duet nicht mit meiner Fritzbox 7270 zum laufen bekommen.
Mit einer Fritzbox 7170 funktioniert es.
Außerdem habe ich festgestellt das das Squeezecenter Programm den Ordner mit der Musik nicht automatisch scannt, sondern immer manuel ausgelöst werden muß.
Das heißt das ich immer wenn ich neue Musik im Ordner habe, auf den Home Server zugreifen muß um einen neuen Scan durchzuführen.
Weißt Du zufällig ob das bei UpnP auch so ist?
Oder wird da automatisch von Zeit zu Zeit gescannt.
Danke erstmal.
Uli
Re: Belinea o.center
Verfasst: 27. Mär 2008, 00:12
von ubisterfeld
Hallo,
ich wollte nochmal einen aktuellen Bericht über meine Homeserver Situation geben.
Also mit meiner alten Fritzbox 7170 lief die Squeezebox Duet zufriedenstellend. Auch Änderungen am Musikordner wurden unterstützt.
Die Steuerung von Internetradio und Zugriff auf die Ordnerstruktur im Server funktionierten nur über Umwege.
Mit meiner neuen Fritzbox 7270 ließ sich die Squeezebox nicht verbinden.
Ich habe jetzt die Squeezebox beim Händler zurückgegeben und mir eine Sonos Lösung bestellt.
Die hat für mich den Vorteil das sie UpnP unterstützt.
Meine Soundbridge die ich meomentan nutze ,kann das auch und funktiniert sehr gut mit dem Server.
Ich hatte zwischenzeitlich überlegt das Belinea o.center an den Händler zurückzugeben und mir dann einen HP Smart Media Server mit 2x500 GB zu kaufen.
Aber das werde ich wohl , nachdem ich hier im Forum einen Vergleich der Daten geshen habe, doch nicht machen. Der Hauptunterschied zwischen den Servern ist wohl primär die Optik und zum Teil die Add In's die bei den Servern dabei sind.
Die technischen Details sind ja nicht so wahnsinnig unterschiedlich.
Ich habe zwar nur 1x500 GB zur Zeit, aber ich denke aufgrund des Bugs im WHS Programm sollte ich erstmal bis zum Sommer warten bis ein Update diesen Bug beseitigt. Danach kann ich ja eine weitere Platte nachrüsten. Bis dahin behalte ich eine Sicherung meine Musik auf einem der Clients wie bisher.
Was mich dazu bewogen hat das Gerät von Belinea zu nehme ,war zum einen die Verfügbarkeit und dann der günstige Preis von unter 500 .
Über die Optik und Größe läßt sich sicherlich streiten. Aber ich habe den Server im Arbeitszimmer unter meinem Schreibtisch stehen wo er kaum zu sehen ist.
Ich werde in den nächsten Tagen mal über die Kombination vom Server mit dem Sonos Gerät berichten.
Also bis dahin.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 29. Mär 2008, 17:36
von ubisterfeld
Hallo zusammen,
am Freitag kam das Sonos Gerät.
Ich hab es installiert und muß echt sagen, ich bin begeistert.
Der Controller ist zwar größer als die Logitech SqueezeboxDuet.
Aber die Verarbeitung ist echt klasse. Kein billiges Plastik oder so.
Die Inberiebnahme ging reibungslos.
Software dann noch installiert, dem Controller das o.center zugefügt und dann konnte ich problemlos auf den Server zugreifen.
Macht echt Spaß.
Hat sich gelohnt.
Eine Änderung werde ich noch vornehmen.
Ich habe mich entschlossen das o.center zurückzugeben.
Ich werde dann den Scaleo Home Server über Amazon nehmen.
Ich emfinde den Lüfter des o.centers als zu laut.
Er nervt mich doch schon ganz schön.
Ich wünsche euch viel Spaß mit euren Servern.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 2. Apr 2008, 19:35
von ubisterfeld
So,
es gibt Neuigkeiten.
Ich habe mir den Scaleo Home Server im Media Markt gekauft.
Ich finde das das Preisleistungsverhältnis soweit stimmig. Das Server ist ja im Media Markt direkt mit 4x500 GB ausgestattet und liegt 100 über der UVP des Scaleo Home Servers 1900.
Das Geräusch des Lüfters hatte ich mir etwas leiser vorgestellt, aber ich empfinde es allemal besser als beim o.centers.
Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Auch das Sonos Gerät funktioniert einwandfrei mit dem Server.
Was ich schade finde ist, das es scheinbar keine Möglichkeit gibt den Server ähnlich wie einen PC nach einer gewissen Zeit der inaktivität in einen Schlafmodus zu versetzen und das er dann wenn per Lan auf ihn zugegriffen wird, z.B. von dem Sonos Audio Streaming Gerät, wieder in Betrieb geht.
Oder habe ich da etwas übersehen?
Ansonsten, Top Kombination Sonos und Server.
Jetzt kann ich auf meine Musiksammlung zugreifen ohne das der PC an sein muß.
Ich werde auf jeden Fall weiterhin ein treuer Nutzer dieses Forums bleiben.
Bis demnächst mal.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 15. Mai 2010, 21:10
von clunk_funky
Was ich schade finde ist, das es scheinbar keine Möglichkeit gibt den Server ähnlich wie einen PC nach einer gewissen Zeit der inaktivität in einen Schlafmodus zu versetzen und das er dann wenn per Lan auf ihn zugegriffen wird, z.B. von dem Sonos Audio Streaming Gerät, wieder in Betrieb geht.
Oder habe ich da etwas übersehen?
Hat sich diesbezüglich "schon" was bei dir ergeben? Ich betreibe den sonso ZP120 am Acer H340 und habe das selbe Problem.
Ansonsten, Top Kombination Sonos und Server.
Jetzt kann ich auf meine Musiksammlung zugreifen ohne das der PC an sein muß.
Dafür muss aber immer der Server laufen. Wo ist da der Vorteil?
Ich werde auf jeden Fall weiterhin ein treuer Nutzer dieses Forums bleiben.
Hoffe du hast eine Lösung gefunden. Vielen Dank für Feedback.