Seite 2 von 2
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 23:14
von pfaelzer
Hallo Martin, hallo MaG,
funktioniert. Weiss der Geier, was ich gestern nacht versucht habe aufzuwecken
@Martin: den Erweiterungswunsch, über deine LightsOutClient per Systray-Symbol den WHS zu deaktivieren und/oder zu aktivieren (analog Scaleo), halte ich aufrecht.
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 19. Mär 2008, 09:57
von MaG
Hallo pfaelzer
finde deinen Wunsch den WHS über ein Systraysymbol in den "Schlaf schicken" zu können auch gut.
Aber das sollte man irgendwie differenzieren können.
Denn dieses Symbol wäre ja auf jedem Rechner, auf dem der Client installiert ist nutzbar.
Ich meine aber, dass nicht jeder x-beliebige den WHS "abschießen" können sollte, sondern eben nur ich, der Admin meines kleinen Familiennetzes.
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 19. Mär 2008, 10:09
von pfaelzer
Hallo MaG,
Aber das sollte man irgendwie differenzieren können
ja sicher *zustimm*. Aber ich sehe das als Erweiterung der "LightsOutClient" und die muss ja nicht auf jedem Client installiert sein. Oder was "eigenständiges" alternativ zu der "LightsOutClient".
Ich stimme dir zu, dies soll nur der Client lönnen, der es können soll. Irgendwo hat Martin auch eine mögliche Erweiterung erwähnt, dass innerhalb des LightOut auf dem WHS unter Einstellungen eine Tabelle hinterlegt werden könnte, welcher Client wie überwacht wird und welcher Client welche Rechte hat, den WHS zu wecken oder schlafen zu legen.
Geht alles in die gleiche Richtung, da sind wir schon "beisammen".
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:36
von Martin
Ich seh schon, mir wir die Arbeit nicht ausgehen
Momentan sind die Prioritäten so:
- alle bekannten Fehler und Probleme lösen
- Englische Übersetzung der Doku und Onlinehilfe
Dann über mögliche Erweiterungen nachdenken. Inzwischen ist der Gesamtaufwand für das Thema doch stark gestiegen und kostet erheblich Zeit...
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 4. Mai 2009, 22:46
von moithe175
Also das manuelle An- und Abschschalten (Hoch- und Herunterfahren) habe ich bei mir durch zwei
Skripte gelöst. Ich muss allerdings dazusagen, den LightsOutClient habe ich deinstalliert.
Zum Aufwachen wol.exe + MAC Adresse --- FUNKTIONIERT
Zum Einschlafen shutdown.exe + Benutzer + Passwort + Befehl + IP Homeserver --- FUNKTIONIERT
Schalte mein Homeserver immer manuell ein und aus, sollte ich das ausschalten einmal vergessen,
schaltet LightOut den WHS aus, nachdem 10min kein Client mehr aktiv ist.
Funktioniert bis jetzt (1 Monat) ohne Fehler.
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 9. Dez 2009, 10:14
von ceko
Hi moithe175,
ich würde ebenfalls sehr gerne den Server einschalten und einschlafen lassen, wenn ich ihn brauche.
Kannst Du mir die Scripte zukommen lassen? Oder mir schreiben, wie ich das zu machen habe?
Danke und Gruß
ceko