Seite 2 von 2
Re: Umstieg von V1 auf 2011?
Verfasst: 5. Okt 2012, 18:01
von go4java
Balu_der_Bär hat geschrieben:
USB3 funktioniert einwandfrei im N40l mit WHS2011.
ich habe eine Zusatzkarte LowProfile drin die hat 2x USB3 und 2x SATAIII.
Danke für die Info mit der Karte im HP N40L, den habe ich auch

Was hast Du denn so an den Interfaces dranhängen, wenn ich fragen darf?
Gruß
Re: Umstieg von V1 auf 2011?
Verfasst: 5. Okt 2012, 18:06
von Balu_der_Bär
Hi go4java,
der USB3Port ist für Externe Platten (Datensicherung) und an den 2 Internen SATAIII Ports hängt meine SYSTEM SSD und eine 500GB 2,5" Platte die ich hier noch liegen hatte.
Re: Umstieg von V1 auf 2011?
Verfasst: 5. Okt 2012, 18:11
von go4java
Danke, Balu.
Ich habe lediglich eine externe 2TB-Platte am externen USB2.0 hängen. Das System auf eine SSD zu legen ist sicher eine gute Entscheidung...
Suche noch eine Lösung für die externe Platte, die:
- sie einmal am Tag für's Backup ein/ausschaltet
- sauber vom Server trennt
Mit Synchredible läuft das schon von Hand sehr gut.
Re: Umstieg von V1 auf 2011?
Verfasst: 17. Nov 2012, 12:04
von questionesse
wenn deine externe eh ständig am netz hängt, kannste gleich ne interne nehmen, auch nicht groß sicherer...
--> falls sich noch jemand findet, der eine USB 3.0 Karte in einen H340 gezimmert hat, immer her mit Ideen
