Seite 2 von 2
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 15. Jul 2012, 21:43
von Helmut33
Habe es noch mal neu aufgesetzt und dabei die FP aufgeteilt in 78/921 GB.
Dabei wird auf der zweiten Partition automatisch der
D:\ServerFolders\Client Computer Backups
angelegt. Weitere FP dann über Storage Spaces.
Damit wie sonst Trennung von System und Daten.
LightsOut installiert
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 16. Jul 2012, 05:33
von Baerber
Es wird also nicht von der Installation, die Platte aufgeteilt? So wie es beim WHS 2011 ist.
Gruss Frank
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 16. Jul 2012, 09:27
von Helmut33
Baerber hat geschrieben:Es wird also nicht
Gruss Frank
Ich habe jedenfalls dazu keine Einstellungen gesehen/gefunden.
Auf die Grösse bin ich gekommen, da irgendwo bei MS ein Hinweis steht, dass für die "Installation" ein FP-Platz von 60 GB empfohlen wird.
Bei der ersten Installation die gesamte FP genommen und da wurde nichts automatisch aufgeteilt.
Da bietet es sich also an, dafür eine inzwischen kaufbare 64 GB SSD zu nutzen und dann daneben eben die Daten FP, wenn ein eigener Server aufgebaut wird.
Zu beachten ist aber, dass es immer noch eine "Beta" ist und kann dann in der Endversion etwas anders ablaufen, so dass da vielleicht die Aufteilung bei vorhandennem FP-Platz vorgenommen wird.
edit:
CPU: 64-bit 1.4 GHz single core or 1.3 GHz multi-core (minimum) to 3.1 GHz multi-core (recommended) or faster processor.
Memory: 2 (minimum) to 8 (recommended) GB RAM or more
Disk: 160G disk space
Client OS: Windows 7, Windows 8, Mac OS X version 10.5 to 10.7
Die Beta-Version setzt einen 64-Bit-Prozessor, 2 GByte RAM und 128 GByte Plattenplatz voraus. Microsoft empfiehlt deutlich mehr. Bei weniger Hauptspeicher scheitert die Installation mit dem Kommentar, dass sie das Quellmedium nicht findet.
Das kann ich aber nun nur so interpretieren, dass der gesamte FP-Platz mindestens 160 GB betragen muss.
Auf der angeboten 78 GB-Partition neben den 921 konnte ich es problemlos ohne irgendwelche Meldungen installieren.
Die 78-GB-Partition wurde auch gleich als Installationsort angeboten.
FP war vorformatiert / aufgeteilt.
[ot] MS hat inzwischen seine Serverkapazität geändert - der Download kommt jetzt mit
WindowsServer2012Essentials-Beta-English-Install.iso = 3.7 MB/s ( 4 GB )
WindowsServer2012Essentials-Beta-English-Restore.iso = 2 MB/s ( 560 MB )
rein - gegenüber den ehemals 550/650 KB/s - gerade getestet[/ot]
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 18. Jul 2012, 20:28
von Sylar
Bei mir meldet VirtualBox, dass ich kein 64 Bit CPU...habe den i7-2670QM.
Code: Alles auswählen
File: \windows\system32\boot\winload.exe
Status: 0xc000035a
Info: This 64-bit application couldn't load because your PC doesn't have a 64-bit processor. If you're using Windows To Go, ake sure our USB device has a version of Windows that's compatible with the PC
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 18. Jul 2012, 21:15
von larry
Hast du ein 64 Bit Betriebssystem auf dem Virtual Box installiert ist?
Welches Betriebssystem hast du denn als Basis in Virtual Box ausgewählt?
Bei mir läuft es unter Win7 64 Bit HP und in Virtual Box als Basis Server 2008 (64 bit)
Gruß
Larry
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 18. Jul 2012, 21:22
von Sylar
Hab ein Windows 7 x64. Die VM hab ich auf Windows Server 2008 (x64) eingestellt. Also so wie du. Das Setup funktioniert ja auch unter Windows 7, nur halt in der VM kommt jetzt der Fehler. Bei meinem PC konnte ich ins Setup mit Virtual Box, nur hab ich hier nur mein Notebook... Hab auch schon die Lösungsansätze auf S1 mit dem USB probiert aber das ging nur am PC, hier am Notebook klappt da etwas nicht..

Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 18. Jul 2012, 21:31
von larry
Und VT-x ist im Bios und in VirtualBox aktiviert?
Hast du IO-APIC in der VM aktiviert?
Gruß
Larry
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 20. Jul 2012, 22:19
von Sylar
Das wars..Virtualisation war im BIOS deaktiviert. Jetzt klappt es auch..Danke
Interessant ist für mich der Storage Space, aber irgendwie ist es nicht wie gehofft wie der DriveExtender. Ähnlichkeiten sind da, aber halt eher ein RAID System..Werd es mir aber später genauer anschauen..
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 11. Aug 2012, 23:24
von Networker53
Weiss jemand schon, wann es den Essentials zu kaufen geben wird? Ich hoffe jedenfalls, dass man ihn über msdn-->Dreamspark umsonst kriegt

Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 15. Aug 2012, 19:24
von Martin
Offizielle Termine gibt es (noch) nicht, genauso wie die möglichen Vertriebskanäle. Es wird wohl ähnlich wie beim SBS 2011 Essentials sein.
Gruß
Martin
Re: WindowsServer2012Essentials
Verfasst: 15. Aug 2012, 19:34
von Sylar
Ab dem 4. September soll der Server 2012 verfügbar sein.