Seite 2 von 2

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 16. Mai 2012, 18:49
von A.A.S.Schaefer
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob folgender Fakt etwas neues ist. Das Aufwachen des Servers funktioniert, wenn man sich beim Client mit administrativen Rechten anmeldet. Ich werde das so auch an GData weitergeben.

Gruß, Andreas.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 24. Mai 2012, 09:20
von A.A.S.Schaefer
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmals für die Unterstützung! Es scheint so, als sei das Problem mit dem Aufwachen des Servers behoben.
Jetzt funktioniert die Client/Server Kombination so wie gewohnt. Ich hatte GData kontaktiert - ich weiß nicht, ob die über
Ihre stündlichen Updates was geändert haben.

Gruß, Andreas.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 14. Jun 2012, 21:08
von zedd
Bei mir geht das auf einem Rechner übrigens weiterhin nicht. Deinstalliere ich GData Antivirus ist alles ok, installiere ich es neu, ist WOL wieder blockiert. Das betrifft sowohl LightOut, als auch das wol von der Kommandozeile. Der Zusammenhang ist also ziemlich klar, kurios ist aber, dass es auf dem Notebook mit dem gleichen Betriebssystem (Win7 x64) und GData geht. Auf beiden sind alle Windows-Updates installiert und die aktuellste Version von GData. Den Support habe ich vor acht Tagen kontaktiert, eine Antwort gab es bisher nicht. Bisher waren die eigentlich immer recht kompetent, bin mal gespannt, wie sich die Sache entwickelt.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 14. Jun 2012, 22:31
von Martin
Dann spielt vielleicht auch noch der Netzwerktreiber eine Rolle (oder unterschiedliche FW-Einstellungen).

Gruß
Martin

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 16. Jun 2012, 10:45
von Niels Jäger
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen:
Auf unseren drei Rechnern ist GData Antivirus 2013 und alle Windows Updates installiert, Betriebssystem ist Win7 64bit.

Von keinem Rechner lässt sich der Server per WOL von Lights-Out wecken. Mit der Software "PowerManager" von OABsoftware (clientseitiges Programm) funktioniert es aber per WOL einwandfrei!

Somit liegt der Verdacht nahe, dass es eben doch ein Problem mit Lights-Out gibt!

Gruß
Niels


LÖSUNG (zumindest bei mir):
In "GData Einstellungen" - "Anti-Virus Wächter" - den Haken raus bei "Systemschutz" - "Verhaltensüberwachung"!!

Frage: Da man Ausnahmen definieren kann, welche Datei von Lights-Out löst das WOL aus?




.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 18. Jun 2012, 08:29
von Martin
Mit der Software "PowerManager" von OABsoftware (clientseitiges Programm) funktioniert es aber per WOL einwandfrei!
Das kann daran liegen, dass die Verhaltenserkennung interaktive Programme anders behandelt wie Dienste.
Frage: Da man Ausnahmen definieren kann, welche Datei von Lights-Out löst das WOL aus?
Der Lights-Out Client Dienst, die EXE liegt unter C:\Program Files\Windows Home Server\LightsOutClientService.exe

Gruß
Martin

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 11. Jul 2012, 10:33
von A.A.S.Schaefer
Hallo zusammen,

ich habe von GData bzgl. Antivirus 2013 einen Patch bekommen. Seitdem ich ihn installiert habe, habe ich keine Probleme mehr, vom Client den WHS per WOL zu wecken, egal, ob ich nur eingeschränkte Benutzerrechte habe. Ich kann nur empfehlen, GData zu kontaktieren, sie melden sich eigentlich sehr schnell und haben auch Lösungen.

Viele Grüße und Dank für die Analysen und hilfreiche Ideen bzgl. dem Wecken des WHS,

Andreas Schäfer.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 14. Jul 2012, 16:37
von A.A.S.Schaefer
Hallo zusammen,

der Patch von GData Antivirus 2013 fließt in das nächste Programmupdate ein.

Gruß, Andreas.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 21. Aug 2012, 10:15
von Credofire
also ich habe kein GData installiert hatte aber das gleiche Problem. Es liegt also scheinbar nur an dem Patch.

Re: WHS wacht nicht mehr aus dem Standby auf

Verfasst: 16. Sep 2012, 18:10
von palmm515
Ich muss das Thema nochmal hochholen: auch meine Clients mit GData Internet Security wecken den Homeserver per Lightsout nicht mehr. Andere ohne GData Software haben keine Probleme. Nachdem ich den Patch 2688338 von MS wieder deinstalliert hatte gab es auch keine Probleme mehr. Nun hat HP mir aber ein Update von seiner Druckersoftware installiert, die wohl auch den Patch von MS wieder enthielt, nur lässt er sich nun nicht mehr deinstallieren (wird nicht in der Liste der installierten Updates angezeigt). Auch wenn ich die HP Software deinstalliere funktioniert WOL leider nicht. Die Hotline von GData weiß leider nichts von den Problemen und hat mir erst mal ein Tool geschickt, dass meinen Rechner scannt. Können diejenigen unter euch, die ein Update von GData für das Problem erhalten haben mir dieses mal zukommen lassen, oder mir evtl. die Nummer nennen unter der das Problem bei GData schon einmal bearbeitet wurde. Ich bin für jede Hilfe dankbar.