Seite 2 von 2
Re: Raid5 Installation scheitert
Verfasst: 14. Mai 2012, 14:38
von larry
Wenn du die Platten auf AHCI umstellst, werden die Platten als Einzelplatten an den WHS gemeldet und die Raid Konfigurationmöglichkeit vom Bios ist deaktiviert.
Dann kannst du ggf. ein Software-Raid unter WHS erstellen.
Gruß
Larry
Re: Raid5 Installation scheitert
Verfasst: 14. Mai 2012, 16:19
von Poseidon
würde das raid komplett lassen, bringt garnichts was viele sicherlich bestätigen können.
mach es einfach mit dem addin drivebender oder drivepool und die sache hat sich.
das mit raid ist immer so ne sache.
immer gleiche platten und immer ein risiko dabei.
mit einem addin funktioniert das reibungsloser und ist auch sicherer.
man kann auch duplizieren was von vorteil ist und man bei einem plattendefekt keine daten verloren gehen (die dupliziert sind).
ausserdem kann man unterschiedliche größen der platten nehmen was den größten vorteil darstellt.
raid5 zb. 3x1TB platten wobei man nicht alles nutzen kann und was macht man wenn man in geraumer zeit mehr platz braucht und 3,4 usw. TB platten zu gutem preis bekommt?
dann mußt du wieder alles mit mind. drei neuen platten machen.
wenn ich drivebender oder drivepool nehme, kann ich zb. zu 3x1TB einfach eine 3TB platte zum pool dazufügen und fertig.
geht ruck zuck und der server ist immer betriebsbereit.
raid ist was für großserver die dann auch eine richtige hardwareraidkarte verbaut haben was dann erst sinn macht, dafür auch kostenspielig.
würde sagen das eine halbwegs vernüftige raidkarte ab ca. 300euro aufwärtz anfängt.
drivebende oder drivepool ist da mit ein paar euro schon erheblich die günstigere lösung und auch für den heimgebrauch das beste meiner meinung.