Seite 2 von 2

Re: AW: gbit switch empfehlung

Verfasst: 14. Feb 2013, 13:05
von kubi
Schau dir Beitrag 5 soll ziemlich gut sein der Verbrauch ist auch spitze

Von mobil getapaltk daher bitte wegen Schreibfehler um Nachsicht :-)

Re: gbit switch empfehlung

Verfasst: 14. Feb 2013, 14:36
von jpk999
Meinst du dann den:

-Trendnet TEG-S16DG

Stromverbrauch ??? Soll nun 70% sparen, aber wovon ?

Re: gbit switch empfehlung

Verfasst: 14. Feb 2013, 15:39
von stardvd
Na ich habe doch angegeben wieviel der nun braucht - das sollte doch ausreichen.

Ich kenne bisher keinen weiteren Switch der so wenig Strom verbraucht.

Re: gbit switch empfehlung

Verfasst: 14. Feb 2013, 17:04
von larry
Meine letzte Suche ist schon ein paar Monate her, aber da fand ich ebenfalls keinen sparsameren.
Habe den Trendnet auch im Einsatz und keinerlei Probleme.

Gruß
Larry

Re: gbit switch empfehlung

Verfasst: 14. Feb 2013, 19:24
von jpk999
Na ich habe doch angegeben wieviel der nun braucht - das sollte doch ausreichen.
Sorry, 16 Port hatte ich überlesen. Das hört sich gut an.

Re: gbit switch empfehlung

Verfasst: 18. Feb 2013, 07:56
von jpk999
Hi,

ich habe mir nun den

Trendnet TEG-S16DG 16-Port Gigabit Greennet Switch

gekauft. Er macht einen soliden und aufgeräumten Eindruck.
Zugriff vom Client auf WHS hat sich nicht geändert (so um die 110-115 MB/S); ich habe aber das Gefühl, dass sich Ordnerinhalte vom WHS schneller aufbauen. Messen kann man das nicht.
Die DNLA-Clients (mit GBit) haben natürlich sehr profitiert, denn diese waren zuvor mit dem 100MBit-Router verbunden.

Stromverbrauch ist super: so zwischen 4 und 6 Watt. Damit kann man wohl bei einem 16-Port-Switch leben.

Vielen Dank für den Tip. Ich wäre nie auf das Gerät gekommen.

JP