Seite 2 von 2

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 19. Apr 2012, 07:32
von Xandrian
Verzögert hab ich schon eingestellt. Das verbessert es. Chancen 2 zu 1 das es damit klappt. Ich las den Rechner halt machen und koch mir solange immer nen Tee oder so. Die wilden Jahre sind ja vorbei... ;)

cu tb.

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 20. Apr 2012, 12:36
von Traseus
FYI:

Problem für mich gelöst: viewtopic.php?f=62&t=17663

Danke Martin!

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 23. Apr 2012, 07:35
von Xandrian
Moin,

danke. Bin am WE nicht dazu gekommen den Wert hoch zu stellen.

Zum Posting von Traseus: Ich hab erst vor kurzen ein neues Netzteil rein das mehr als gut dimensioniert ist ;-)

cu tb.

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 26. Apr 2012, 21:05
von Ole K.
Guten Abend,

vielen Dank für die Hilfe. Bei mir ist das Problem seit einspielen der Beta nicht mehr aufgetreten.

VG
Ole

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 2. Mai 2012, 07:17
von Xandrian
Moin, mit der neuen Version .17xx läuft es jetzt auch besser. Zwar braucht der Rechner noch lang aber der Dienst kommt hoch und zieht dann auch den Server mit hoch. Warum das da so ist weiß ich nicht den der Rechner ist eigentlich nicht gerade langsam und Softwarebremsen sind auch nicht installiert. Naja demnächst mal neu installieren... ;-)

cu tb

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 15. Jan 2015, 08:28
von JoeyWHS
Obwohl die Diskussion hier schon etwas älter ist, habe ich ein vermutlich ähnliches Problem.

Umgebung:
WHS2011 mit LightsOut 1.5.7.2284 (LO sagt aktuell)
Client A mit W8.1
Client B mit W7

Alles funktionierte tadellos bis so vor 2-4 Tagen der W8.1 client den Server nicht mehr aufweckte. Warum, weiß ich nicht. Der W7 Client tut es ohne Probleme.
Nach meinen bisherigen Untersuchungen läßt sich der LightsOutClient Service auf dem W8.1 Client nicht starten, auch nicht manuell. Es kommt immer die Fehlermeldung "Fehler 1053: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung."

Was kann ich noch Sinnvolles tun, um entweder den Fehler zu beheben (wäre schön zu wissen, warum das passiert ist) oder ggf durch Neuinstallation es wieder zu beheben (2. Prio, da Ursache dann unbekannt bleibt).

Frage 1: Welche sinnvollen Schritte zur Fehleranalyse bzw. Reparatur des Zustands gibt es noch?
Frage 2: Wie kann ich die LO Client-SW neu installieren?

Vielen Dank und viele Grüße
Jo

Re: Dienst startet immer mal wieder nicht

Verfasst: 16. Jan 2015, 21:09
von Martin
Bitte schick mir mal die Logs von diesem Client, siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm

Zu 2: Über die Systemsteuerung deinstallieren und dann im Dashboard die Installation neu auslösen, siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... nstall.htm