Seite 2 von 2

Re: Sparsamer Home Server

Verfasst: 24. Mär 2012, 22:30
von Aufschlagzuender
Mmmh,
das mit den Festplatten wusste ich auch noch nicht. Aber ich denke das riskiere ich erstmal.
Wenn dann ist es ja sowieso nur die eine Platte und von den Daten habe ich ja immer ein Backup.

Mit dem Netzteil muss ich mal sehen. Das Cougar hat ja auch ganz gute Bewertungen bekommen und der Preis ist fast identisch.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für ein anderes Gehäuse? Währe ganz nett wenn man die Festplatten Quer einbauen könnte so das man nicht immer Beide Gehäuseseiten öffnen muss.
Währe bei mir ja ziemlich nervig wenn ich die Kiste extra wieder aufrecht stellen müsste.
Ich möchte gerne 8 Festplatteneinschübe haben und möglichst keine Klappe vorne. Wenn es auf der Seite liegend nicht all zu bescheiden aussehen würde währe natürlich auch nicht schlecht.

Gruß
Aufschlagzuender

Re: Sparsamer Home Server

Verfasst: 25. Mär 2012, 00:46
von larry
Vielleicht wäre für das Gehäuse so etwas passend wie es sTunTe mal hatte:
viewtopic.php?f=23&t=3366

Gruß
Larry

Re: Sparsamer Home Server

Verfasst: 25. Mär 2012, 13:43
von Aufschlagzuender
Das sieht natürlich sehr nett aus.
Aber an die Festplatten kommt man da ja auch nicht leichter ran. Ich würde sogar vermuten eher noch schlechter weil es ja auf den Fotos alles ziemlich eng aussieht.
Und dann kostet das Teil ja auch noch das doppelte.
http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 11035.html

Das ist es dann laube ich nicht wert wenn es nur im Keller steht.


Gruß
Der Jens

Re: Sparsamer Home Server

Verfasst: 25. Mär 2012, 13:48
von larry
Wenn der nur im Keller steht, würde ich eher einen Miditower nehmen und diesen aber nicht in einen Schrank legen.
In einem Schrank ist meisten die Belüftung nicht so optimal. Und wirklich stören sollte so ein MidiTower auch nicht.

Gruß
Larry

Re: Sparsamer Home Server

Verfasst: 25. Mär 2012, 20:09
von Aufschlagzuender
Das mit dem Schrank hat einen etwas anderen Hintergrund.
Und zwar habe ich im Keller unter der Treppe einen Abstellraum in dem bisher nur Gerüpel steht.
Da direkt neben diesem Raum der Schornstein hoch geht und ich diesen nutze um meine Netzwerkkabel im Haus zu verteilen will ich mir in diesen Raum eine Art Server Schrank bauen.
Diesen will ich dann als zentralen Knotenpunkt für mein Netzwerk nutzen. Mit 19" Patchfeld und Switch.
Und ursprünglich wollte ich mir für den Server auch ein 19" Rack Gehäuse kaufen. Da die aber sehr teuer sind soll es nun doch ein einfaches Tower Gehäuse werden. Dies soll auf der Seite liegen weil in den Schrank auch noch mein Laser-Netzwerk Drucker und ein alter Monitor ihren Platz finden sollen. Stelle ich den Tower Aufrecht habe ich nicht genügend Höhe zur Verfügung.
Um die Belüftung mache ich mir keine großen Sorgen. Ich bin Tischler und werde den Schrank selber bauen. Da ist es dann kein Problem auf die Rückwand zu verzichten und in die Front ein paar Lüftungsgitter einzubauen.

Vielleicht mache ich den Boden auf dem der Server liegt auch noch ausziehbar so das man besser ran kommt wenn man mal ans Innenleben möchte.
Deshalb währe es halt nicht schlecht wenn man an die Festplatten könnte ohne beide Seiten zu entfernen.

Gruß
Aufschlagzuender