Seite 2 von 2

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 15. Feb 2012, 22:09
von djunity
ja hab jetzt mal neu gestartet und jetzt ist es wieder wie vorher nach 30min gehen der Arbeitsspeicher hoch bis er voll Ausgelstet ist ;(

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 15. Feb 2012, 23:20
von larry
Das ganze ist absolut normal. Das ist die Speicherverwaltung, bzw. der Schreibcache von Win7/WHS 2011.
Es ist auch kein "Problem".

Dies lässt sich ganz einfach nachstellen.
Man nehme z.B. einen sehr langsamen USB Stick. Man kopierte eine z.B. 4 GB große Datei von der lokalen Platte auf den USB Stick.
Der Kopiervorgang wird einem dann wunderbare Schreibraten präsentieren. Hatte da schon über 100 MB/Sek auf meinem 7 Euro 8 GB USB-Stick :-). Wenn man jetzt in den Taskmanager schaut, sieht man wie sich der Freie Speicher mehr und mehr reduziert. Dies setzt natürlich auch entsprechend freien Arbeitsspeicher vor raus ;-)
Ist der Kopiervorgang abgeschlossen, erhöht sich auch wieder der freie Speicher.

Das gleiche sollte auch passieren, wenn Drivebender oder eine andere Software irgendwelche Kopiervorgänge startet, bei denen das Lesen schneller geht als das schreiben.

Wenn dies stört, kann dies vermutlich durch deaktivieren des Schreibcaches der Festplatte deaktivieren. Die Frage ist aber nur warum man das machen sollte. Das System langsamer machen, damit man mehr freien Arbeitsspeicher hat?
Es geht schließlich um Arbeitsspeicher.

Gruß
Larry

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 16. Feb 2012, 14:33
von UniTy
natürlich wenn es so sein sollte wäre es ja gut.

Nur Kopiere ich momentan keine Daten hin und her und wie in meinen vorigen Beiträgen bereits erwähnt wird der Schreib Cache beim normalen zustand auch gut benutzt was auch in Ordnung ist. Sieh mal die Bilder in den vorigen Beiträgen wenn aber diese Auslastung der ganzen Ram's stattfindet wird statt vorher 6000MB Cache nur noch 400MB Cache benutzt meine Befürchtung ist das ja es halt nicht normal ist und irgendetwas anderes die Probleme verursacht!

MFG.

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 16. Feb 2012, 15:35
von larry
Ich habe auch nichts davon geschrieben, dass du Daten hin und her kopierst.
Hast du mal geschaut, ob Drive Bender noch offene Transaktionen hat?
Ansonsten kannst du auch mal Resourcenmonitor schauen, ob ein Dienst auf die Platte zugreift.
Alternativ kannst du natürlich auch testhalber einfach den Schreibcache auf allen Platten deaktivieren und das System neu starten. Danach sollte es nicht mehr auftreten.

Gruß
Larry

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 16. Feb 2012, 16:49
von OlafE
Zusätzlich zu all dem bereits Gesagten:
Im Resourcenmonitor kannst Du kannst Du die Spalte mit dem zugewiesenen Speicher noch absteigend nach Größe sortieren.
Dann einfach mal laufen lassen und schauen, ob es ein ganz bestimmter Prozess ist, der sich mehr und mehr und mehr Speicher vereinnahmt, mithin vielleicht ein Speicherleck (memory leak) aufweist.
Viele Grüße
Olaf

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 17. Feb 2012, 10:11
von UniTy
@larry wenn das so mit dem schreibcache sein solltew wäre das ja schon leider kann ich es nicht testen da alle platten die im DrvieBender Pool sind das deaktivieren vom schreibcache nicht zulassen.

@OlafE ich werde es noch mal genau beobachten aber ich meine im Resourcenmonitor war nichts zu sehen was diese Auslastung angeht.

Hart ev. einer Erfahrungen mit DriveBender wie ich eine Festplatte aus dem Pool ausgeworfen bekomme egal wie viel Speicherplatz frei ist ich bekomme immer die Meldung es ist zuwenig Speicher frei zu mendfernen der Laufwerks. Was aber nicht der fall ist!! Ich wollte halt versuchen meine Fehlerhafte platte mal auszuwerfen.

Re: Nach kurzer Laufzeit Komplette Speicherauslastung

Verfasst: 21. Feb 2012, 20:38
von djunity
ich weiß ja nicht ob das so normal ist aber mir ist nun noch etwas aufgefallen. Wenn der Speicher so stark ausgelastet ist und ich dann anfange was in den DriveBender Pool zu kopieren geht der Arbeitsspeicher nach wenigen Minuten wieder runter von 8 GB auf 1-2GB und dann läuft dieser erst mal wieder so 3 Tage lang ganz ruhig bis der Speichen dann wieder hoch geht wenn nichts mehr kopiert wird.

Ich versuche nach wie vor noch eine Festplatte aus dem Pool wieder zu endfernen leider klappt es aber immer noch nicht.