Seite 2 von 2

Re: einfaches Sicherungskonzept WHS2011

Verfasst: 20. Feb 2012, 15:07
von löti
Moin..

genau die abgebildete: Nicht genügend Speicherplatz...

:nw

mfg löti

Re: einfaches Sicherungskonzept WHS2011

Verfasst: 20. Feb 2012, 16:18
von bob.george
Dann bin ich überfragt. Wenn die Platten identisch sind, könntest du ja auch ein HW-Raid aufbauen.

Re: einfaches Sicherungskonzept WHS2011

Verfasst: 21. Feb 2012, 22:25
von bob.george
Also von dem Hardware Raid kann ich momentan nur abraten. Bei mir macht es nur Probleme. Woran es liegt weiß ich noch nicht, aber der Rebuiild dauert ewig.

Re: einfaches Sicherungskonzept WHS2011

Verfasst: 23. Feb 2012, 17:48
von tuxer
Auch ich suche ein einfaches Sicherungskonzept und bin bisher gescheitert.
Ein Raid kommt für mich nicht in Frage, dies ersetzt keine Backup.
Ich habe mit der Backupfunktion des WHS rumprobiert, bin jedoch zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen, vielmehr bricht die Sicherung immer wieder ab.
Ich habe eine 500 GB HDD als System mit einer Datenpartition, zusätzlich noch 3 x 2 TB HDD und eine 1,5 TB HDD als Datenpartitionen.
Als Backupmedien habe ich 3 x 1,5 TB HDD, 1 x 1 TB HDD, 1 x 2 TB HDD sowie eine 500 GB HDD als externe Festplatten.
Ich habe auch alle HDDs als Sicherungsplatten im WHS angemeldet, die Sicherung konfiguriert und gestartet jedesmal scheint er jedoch sobald die 1. Sicherungs HDD voll ist die Sicherung abzubrechen. ????? :nw
Wenn ich jedoch nur die 500 GB HDD als Sicherungsplatte anmelde und entsprechend die Sicherung auf die Systemplatte beschränke, funktioniert es einwandfrei.
Weiß jemand Rat

Re: einfaches Sicherungskonzept WHS2011

Verfasst: 24. Feb 2012, 07:34
von Traseus
Würdest Du dir mal die FAQs ansehen, hättest Du bereits gesehen, dass der WHS 2011 folgende Beschränkungen hat:
1. Gesammt Menge der zu sichernden Daten darf nicht größer sein als 2 TB.
2. Der WHS 2011 kann pro Sicherung nur auf eine HDD sichern.
3. Die Backupplatte sollte nur 2 TB max. groß sein. (Bei größeren Platten wurde hier im Forum von Fehlfunktionen berichtet.)
4. Es kann nur ein Backupjob eingerichtet werden.

Auf deutsch gesagt: Das W'HS Backup ist nur zum Sichern des WHS Betriebssystems und einiger weniger wirklich wichtiger Daten geeignet.

Re: einfaches Sicherungskonzept WHS2011

Verfasst: 24. Feb 2012, 08:02
von bob.george
bob.george hat geschrieben:Also von dem Hardware Raid kann ich momentan nur abraten. Bei mir macht es nur Probleme. Woran es liegt weiß ich noch nicht, aber der Rebuiild dauert ewig.
Also die Ursache für die ganzen Probleme mit dem RAID hab ich mittlerweile gefunden. Es lag tatsächlich an einer defekten Platte. Ich werde wieder berichten, wenn ich eine neue Platte habe.
Nur zur Klarstellung: mir ist schon bewusst, dass ein RAID1 kein ausreichendes Backup darstellt. Ich verwende es, um eine höhere Verfügbarkeit zu gewährleisten.