Seite 2 von 2
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 12. Jan 2012, 18:01
von Nobby1805
auch das geht mit dem procexp von Sysinternals ... CMS.EXE führt ja irgeneine .BAT aus und du kannst damit sehen welche das ist
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 13. Jan 2012, 13:25
von UniTy
danke für die Infos.
Ich habe das Programm drauf gemacht und habe herausgefunden das immer eine crc32.exe ausgeführt wird so wie eine bump.exe, find.exe, reg.exe, icacls.exe, sfc.exe.
Ich dachte mir bevor du das jetzt alles Analysiert etc. setzte ich das System einfach noch mal neu auf da eh noch nichts auf dem Server war.
Gemacht getan. WHS 2011 neu aufgesetzt und erster Start alles sieht super aus CPU Auslastung 0 - 7 % hab mich schon gefreut dann Windows Updates gemacht und jetzt genau das selber Problem.
Sonst ist noch nichts auf dem Server drauf außer WHS 2011 und alle Updates.
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 13. Jan 2012, 15:08
von Nobby1805
bei bump.exe habe ich einen Hinweis auf P2P-Software gefunden ... bittorrent ...
Aber du schreibst ja, dass du nichts außer WHS installiert hast ...
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 13. Jan 2012, 15:51
von UniTy
ja bei der bump.exe hab ich auch nur von unerwünschter Software gelesen. Die anderen Sachen sollen wohl irgendwelche System Programme etc. sein.
Aber ja ich habe den Server neu aufgesetzt und nur die Updates Installiert sonst nichts.
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 13. Jan 2012, 16:12
von Nobby1805
bei crc32, find, reg und icacls könnte ich mir vorstellen, dass hier irgendein upadte initialisierungen durchführt (ichn weiß das .NET bzw. Java das manchmal intensiv macht )
Du müsstest aber bei cmd.exe auch sehen können welcher bat-File oder ähnlich ausgeführt wird
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 15. Jan 2012, 11:46
von nemo
Poste doch mal einen Screenshot von deinen installierten Programmen.
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 15. Jan 2012, 13:03
von djunity
Ich habe das Problem zum glück aus der Welt schaffen können. War was ganz banales aber muss man ja erst mal drauf kommen.
Ich hatte die ersten Tage nur eine Test Version am laufen und hatte in der ganzen zeit einige Hardware Probleme etc. bis das ganze endlich einigermaßen lief bis auf die CPU Auslastung. Ich wollte bevor ich das WHS kaufe noch ausreichend testen damit ich sicher gehen kann das alles so funktioniert wie ich das brauche. Und ich wollte noch ausgiebig den StableBit DrivePool testen.
Mein Problem war das die Testversion abgelaufen war. Und mein Fehler das ich mir einen Acti**** besorgt habe um noch ein paar weitere Tage testen zu können. Da es mir super wichtig ist das, das System Stabil läuft um meine Daten sicher aufzubewahren.
Ich habe dann noch mal nachgedacht als ich das System neu aufgesetzt habe ich dachte irgendwie immer nur an die Updates da ich ja sonst nichts gemacht habe aber das hab ich ja in den letzten Tagen. Und genau daran lag es auch. Und es ist ja auch in Ordnung wer sich so was drauf macht kann muss halt auch mit einer Dump.exe rechnen

Jetzt wo ich es wusste das mein einziges Problem was ich noch habe nicht direkt am WHS System liegt sondern anderweitig hab ich mir direkt meine Original Version abgeholt und ich habe gestern alles Fertig gemacht und bis jetzt läuft alles wunderbar Top Temperatur CPU Auslastung 0-13%
Ich bin auch ein freund von Original Software ich wollte lediglich erst mal wissen ob es sich für mich lohnt diese zu Kaufen oder ob ich ein anderes System benutzen möchte.
Ich danke euch viel mals für die Hilfe. Und sorry aber ich bin erst vor zwei Tagen auf die Idee gekommen das es an dem teil da liegen kann. Ich habe ja auch den WHS V1 aber ich braucht eine Lösung für meine 3TB platten usw. und ich habe leider nicht so viel zeit zum testen etc.
Re: Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:54
von sTunTe
Tja...
Auch an dieser Stelle werde ich wohl die Moderationskeule auspacken müssen.
Mir ist der Umstand, dass es vom WHS 2011 keine Trial- oder Evaluierungsversion gibt, durchaus bekannt.
Das ändert jedoch nichts an unseren Forenregeln (s. Regel Nr. 5).
Daher:
Thread geschlossen.
Außerdem:
In diesem "besonderen" Fall, werden beide User (UniTy und djunity) verwarnt, da es sich ohnehin (mit sehr großer Wahrscheinlichkeit) um ein und die selbe Person, bzw. dem selben Anschluss (IP) handelt.