Seite 2 von 2

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 28. Feb 2008, 21:54
von pfaelzer
Hallo Alex,
dass der Installer nach .NET Framework 3.5 verlangt
auch unter XP

Gruß Werner

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 28. Feb 2008, 22:17
von WartiZ
so Installation läuf unter Vista, mal sehen wie die Backups dann ab morgen laufen.
Danke

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 08:26
von Martin
Hi Alex,

das Problem mit 3.5 könnte daran liegen, dass .NET Framework 3.5 einen Servicepack 1 für .NET 2.0 und 3.0 installiert. In diesem Servicepack hat Microsoft leider seine eigenen Spielregeln verletzt und neue Klassen hinzugefügt. D.h. es kann passieren, dass Du gegen 2.0 implementierst, aber 2.0 SP1 Klassen verwendet hast. Das SP1 kann entweder per Windows-Update installiert werden oder eben automatisch mit 3.5.

Gruß
Martin

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 08:28
von WartiZ
Mein Vista wollte auch auf 3.5 updaten. Hat ne Ewigkeit gedauert, bis mein Laptop das installierte.

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 09:15
von AliG
Hi!
@Martin: Ich hab aber im Visual Studio 08 extra auf .NET 2.0 umgestellt (auch beim Installer) und er verlangt trotzdem nach 3.5. Das Programm läuft auch unter 2.0 (ich hatte es vorher ja ohne Installer getestet). Auf meinem XP (Dev-Rechner) hab ichs gar nicht gemerkt, da hier 3.5 schon installiert ist...

Naja, das ist ja egal für das WHS-Addin ;)
Martin, weißt du ob man 3.5er Assemblies als WHS Addin verwenden kann? (vorausgesetzt nat. dass am WHS das Framework installiert ist)

lg Alex

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 09:55
von Martin
@Alex,
ich hab bisher kein 3.5er Add-In getestet. Da 3.5 ja 2.0 als Unterbau verwendet sollte es eigentlich gehen. Ob die Konsole beim Laden des Assemblies weitere Prüfungen macht bringt wahrscheinlich nur ein Versuch ans Tageslicht.

Verwendest Du den normalen Installer im VS2008 oder WiX 3.0 (mit Votive)?

Gruß
Martin

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 13:02
von AliG
Den normalen. Aber wenn ich es ihm nicht abgewöhnen kann 3.5 zu verlangen muss ich wieder auf Visual Studio 2005 zurückgehen, da der Installer ja sonst beim installieren über die Konsole die selbe Meldung bringen würde (bzw. einfach abbrechen).

lg Alex

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 14:51
von legi
Hallo - wenn ich nun dem Homeserver sage er soll Nachts von 12:00 - 05:00 backupen und ihn in dieser Zeit "schlafen lege" und die Backups mittels dem Toll plane, dann habe ich doch nur die gewollten/geplanten Sicherungen?
Das wäre von Vorteil, dann könnte ich die Backups in die Zeit legen wo nicht mit dem client gearbeitet wird, das Backup macht die Clients doch etwas langsam während der Sicherung.
gruss
peter

Re: Neues Tool zum Planen von Backups

Verfasst: 29. Feb 2008, 15:32
von AliG
Hi!
@legi: Ja, das könntest du machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der WHS im Backupzeitraum aus dem Standby/Ruhezustand aufwachen würde, müsste man probieren.

lg Alex