Seite 2 von 2
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 28. Dez 2011, 01:55
von Ole
Hi,
Hat mittlerweile jemand das ModBios auf einem N40L installiert?
Läuft damit der S3 Mode?
MfG Sven
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 19. Dez 2012, 10:23
von Liftboy
push

Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 10. Jan 2013, 17:16
von Dixon328
Hallo zusammen,
bin gerade dabei den n40L aufzusetzen und beschäftige mich auch jetzt mit LO und Standby etc.
Habe das jetzt so konfiguriert, dass der Server nur via WOL geweckt werden kann und nach 10 Minuten inaktivität wieder in den Ruhezustand geht.
Leider dauert es bei mir auch etwa 3 Minuten bis der Server wieder oben ist.....unzumutbar m.M.n.
Ausgestattet bin ich auch mit SSD und 8GB RAM.
Was gibt es den mittlerweile für Möglichkeiten, damit der Server zumindest unter einer Minute wieder oben ist?
Ich habe schon einiges von BiosMod jetzt gelesen, wodurch man den S3 nutzen kann, wie ich es auch bei meinen Win7 Clients mache.
Funktioniert das? Wenn ja, gibt es da eine Anleitung? Oder muss man ich mich den 3 Minuten Bootvorgang leben?
Danke unf Gruß
Dixon
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 10. Jan 2013, 20:52
von larry
Bei 3 Minuten werden vermutlich nur eine schnellere SSD oder weniger Arbeitsspeicher den Vorgang wesentlich beschleunigen.
Wenn du den häufig zu einer bestimmten Zeit benötigst, kann du diesen natürlich auch per Kalendereintrag in LO wecken lassen.
Ein paar Stunden mehr an Laufzeit jeden Tag ist günstiger als irgendwelche Neuanschaffungen.
Gruß
Larry
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 11. Jan 2013, 09:23
von Dixon328
Bei 3 Minuten werden vermutlich nur eine schnellere SSD oder weniger Arbeitsspeicher den Vorgang wesentlich beschleunigen.
Hey, danke erstmal! Habe die Crucial m4 64GB. Ist nicht die schnelleste, auch wegen der Grösse aber immernoch ne SSD. Das mit den RAM verstehe ich nicht. Dachte immer je mehr RAM desto besser. Wieso sollte es mit 4GB schneller starten als mit 8GB. mache Suspend to Disc. Sind 3 Minuten denn lange? Wie lange dauert das bei euch? Was ist mit dem genannten BiosMod?
Wenn du den häufig zu einer bestimmten Zeit benötigst, kann du diesen natürlich auch per Kalendereintrag in LO wecken lassen.
Ein paar Stunden mehr an Laufzeit jeden Tag ist günstiger als irgendwelche Neuanschaffungen.
Ja, das wäre sicherlich ne ALternative, wenn man es anders (bspw. BiosMod) nicht hinbekäme.
Danke und Gruß
Dixon
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 11. Jan 2013, 09:52
von larry
Mir 8GB Ram ist der WHS im laufenden Betrieb schneller. Beim starten aus dem Ruhezustand ist er aber mit 4 GB schneller, da er hier nur die hälfte an Daten laden muss.
Ich habe noch nicht aktiv nach einem BiosMod gesucht, habe aber hier im Forum noch nie einen Link gesehen.
Gruß
Larry
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 11. Jan 2013, 13:57
von Dixon328
Achso, weil ich habe mehrfach gelesen, dass von Aufwachzeiten unter einer Minute gesprochen wird. Die Kollegen haben dan vermutlich 2GB RAM?!
Hmmm ich such mal weiter nach BiosMods, weil 3 Minuten sind schon echt lange wenns mal schnell gehen soll.
Und mit dem Kalender von Lights Out kann ich dann bspw. konfigurieren, dass er Mo.Fr. von 18:00-22:00Uhr laufen soll und sich außerhalb dieses Zeitraums ganz normal per WOL wecken lassen soll und sich nach 10 Minuten inaktivität wieder schlafen legen soll?
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 11. Jan 2013, 17:12
von larry
Dixon328 hat geschrieben:Und mit dem Kalender von Lights Out kann ich dann bspw. konfigurieren, dass er Mo.Fr. von 18:00-22:00Uhr laufen soll und sich außerhalb dieses Zeitraums ganz normal per WOL wecken lassen soll und sich nach 10 Minuten inaktivität wieder schlafen legen soll?
Das geht problemlos.
Re: HP Prolian Microserver N40L SUSPEND
Verfasst: 2. Mär 2013, 04:55
von Liftboy
Ein S3 bei der Kiste wäre so schön und es sollte wohl nicht sein. Eine letzte Hoffnung?
Frank