Seite 2 von 2
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 15. Okt 2011, 22:47
von yellowspider
Die Kiste wird immer lahmer. Meine Überlegung ist, die zweite Platte (die als zusätzlicher Speicher arbeitet) abzumelden und aus dem Server zu nehmen. Wenn diese das Problem dargestellt hat (HD Tunes ließe darauf schließen), sollte der WHS doch problemlos hochfahren, oder?
Wenn ich nach diesem Test die zweite Platte wieder einsetze, so wird diese lt. Manual formatiert, nachdem ich zuvor definiert habe, welche Funktion diese Platte haben soll. Damit wäre aber klar, das mit dem Entnehmen der Platte auch die Daten futsch sind.
Ich möchte jetzt erst mal herausfinden, ob es diese Platte ist, die das System ausbremst.
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 10:08
von yellowspider
Habe den Server heruntergefahren, die 2.te Platte herausgenommen und dann neu gestartet. Das ging dann doch viel schneller. Natürlich rotes " i" und rote Anzeige bei der fehlenden Platte am WHS. Dann nochmal runtergefahren, Platte wieder rein und wieder lahm. Was würdet ihr empfehlen? Die Platte mal richtig abmelden, entfernen und dann wieder neu installieren incl. formatieren? Oder doch den Server neu aufsetzen?
Anbei noch das Ergebnis von HDTunes (habe ich gestern nochmal nur mit der 1. Platte drin laufen lassen)
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 15:06
von yellowspider
Da ich mittlerweile gar keinen Zugriff auf den WHS hatte, habe ich die 2.te Platte ausgenaut, neu gestartet die Musikdateien runtergelöscht, Platte entfernt. Und jetzt scheint der Server wieder einwandfrei zu funzen. Werde jetzt die Platte nochmal einsetzen und formatieren...
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 16:50
von Nobby1805
du hast jetzt etwa genau das gemacht was ich auch empfohlen hätte ...
yellowspider hat geschrieben:Die Kiste wird immer lahmer. Meine Überlegung ist, die zweite Platte (die als zusätzlicher Speicher arbeitet) abzumelden
wenn du die Platte abgemeldet hättest, dann hätte der WHS versucht die Daten auf andere Platten zu kopieren, das hätte bei einer defekten Platte sehr, sehr lange dauern können
und aus dem Server zu nehmen. Wenn diese das Problem dargestellt hat (HD Tunes ließe darauf schließen), sollte der WHS doch problemlos hochfahren, oder?
Wenn ich nach diesem Test die zweite Platte wieder einsetze, so wird diese lt. Manual formatiert, nachdem ich zuvor definiert habe, welche Funktion diese Platte haben soll. Damit wäre aber klar, das mit dem Entnehmen der Platte auch die Daten futsch sind.
genau gesagt: nicht beim entnehmen sondern durch das formatieren beim wieder hinzufügen ... man kann die entnommenen Platte auch an einen anderen Rechner anschließen und die Daten dort lesen und sichern ...
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 16:51
von yellowspider
Hat wieder lange gedauert. Nachdem ich dann mit RDP auf den Server zugegriffen habe, erhalte ich die Meldung "Eine Festplatte des Systems meldet einen möglichen Ausfall". HD Tune Anhänge zu Health und Benchmark zeigen auch nix Gutes. Der rote Balken war gestern noch gelb

Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 16:57
von Nobby1805
und welche Platte ist das jetzt ... die, die du gestern entfernt hast udn jetzt wieder hinzufügen willst ?
Edit: PS die Platte ist m.E. definitiv defekt
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:01
von yellowspider
Es ist die 2. Platte, die als Zusatzspeicher konfiguriert war. Die Boot-Platte scheint ok. Allerdings bekomme ich über HD Tune keine Health-Infos (Hattest Du ja auch schon mal erwähnt). Oder ist das normal für die Platte mit den 2 Partitionen?
Ich habe noch 5 Monate Garantie. Damals bei MM gekauft. Werde mal abklären, ob es denen reicht, nur die Platte zu tauschen, oder ob ich die ganze Büchse da hinbringen muß. Wäre echt blöde, aber ich befürchte es fast.
Wie bekomme ich die Musikdateien am schnellsten wieder auf die Platten? Die Daten habe ich aktuell auf einer externen 2TB Platte. Am besten wohl über einen der USB-Anschlüsse oder?
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:12
von Nobby1805
Also das Phänomen mit der 1. HDD habe ich mit HDTune auch .. keine Ahnung woran das liegt
Mit der Platte würde ich mich direkt an WD wenden .. normalerweise geht der Tausch recht schnell ´
Wenn du die externen Platte an den vorderen USB anschließt drücke NICHT die dazugehörenden Kopier-Taste .. dann sortiert er die Daten so wie du es vermutlich gar nichts willst (du hattest doch einen H34x, oder ?)
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:17
von yellowspider
Ja, den 340. Also einfach die Platte vorne dran, dann über RDP einfach in den Shares-Ordner kopieren, oder?
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:24
von Nobby1805
Genau .. MS hat mal empfohlen nicht nach D:/shares/ordner... zu kopieren sondern auch direkt auf dem WHS als Ziel \\<servername>\<sharename>... zu verwenden
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:28
von yellowspider
Nobby1805 hat geschrieben:Genau .. MS hat mal empfohlen nicht nach D:/shares/ordner... zu kopieren sondern auch direkt auf dem WHS als Ziel \\<servername>\<sharename>... zu verwenden
Was ist mit >sharename> gemeint?
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:31
von Nobby1805
Sharename ... Freigabe
also z.B. \\MeinServer\Musik\...
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:37
von yellowspider
Also keinen eigenen Ordner generieren sondern direkt in den existierenden Freigabeordner Musik.
Thx für den Support.
Re: Drop Outs beim Streaming - Startprobleme beim Hochfahren
Verfasst: 16. Okt 2011, 19:39
von Nobby1805
... oder einen neue (oder vorhandenen), eigenen Ordner der darunter liegt ...
\\MeinServer\Musik\BlaBlaBla