Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von Martin »

Hi, wenn Du diese Datei aufmachst, ans Ende gehts, wirst Du sehen, dass er immer mit den gleichen Dateien einen wohl nicht lösbaren Namenskonflikt entdeckt und versucht diese umzubenennen bzw. umzukopieren. Das geht dann wahrscheinlich solange bis die Platte voll ist. Versuch mal diese Dateien zu löschen und schau dann mal in das Verzeichnis c:\fs\4\DE\shares\Öffentlich\... und lösche alle Leichen die da drin liegen.

Falls löschen nicht geht musst Du auf der Kommandozeile in das betroffene Verzeichnis gehen und mit dem Befehl:

for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete "%i"

aufräumen. Dann sollte das Löschen klappen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Ergänzend zu dem was Martin geschrieben hat, könntest du bitte folgendes machen:
Im Toolkit Addin von Microsoft gibt es eine Funktion "Storage Diagnostics", könntest du die Mal laufen lassen und das Ergebnis hier posten (wird ziemlich lang, aber die letzten paar Zeilen reichen, da steht das Ergebnis).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

AliG hat geschrieben:"Storage Diagnostics", die letzten paar Zeilen
Hallo Alex,

das was Martin gesagt hat, muss ich nich angehen. hier also die letzten paar Zeilen:

...

Checking files not in D:\, D:\DE, D:\shares, D:\folders......
Files in D:\ but not in shares or folders:
File D:\QSM_VolumeID, size: 16 bytes
Files in D:\shares but not in shares or folders:
Files in D:\folders but not in shares or folders:
Files in D:\DE but not in shares or folders:


0 long filenames are found.


Drive D:\, 58319974400 bytes used, 219340800 bytes left
Total Space used by storage: 638651797504 bytes
Total Space left for storage: 309088497664 bytes
Spaced used by backup: 124250386708 bytes
Spaced used by shares: 75508591917 bytes

Total Files: 33103
Files in folders: 80
Files in shares: 33023
Files encrypted: 0
Files cannot open: 0
Files opened by other programs: 0
Missing shadow due to missing disk: 0
Files with both shadows missing: 0
Shadow ACL diff from Tombstone: 394
Tombstone ACL doesn't match QSM: 21061
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service restore state to 4 pending...
DEMigrator service is restored.


Mit herzlichem GRuß
Jörg
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
Das dachte ich mir...
Kannst du bitte folgenden Tipp aus dem MS-Forum versuchen (hab ich selbst auch schon gemacht, funktioniert), dies sollte die Berechtigungen der Tombstones wieder zurücksetzen, dann müsste der Drive Extender die Daten wieder verteilen können:
Reset owner information on tombstone and shadows:

1.Log into your home server as administrator.
2.Right click on the d:\shares\photos folder, select properties, and security tab.
3.Click on the advanced button.
4.Click on the Owner Tab. Make sure administrators group is listed.
5.Select “replace owner on sub containers and objects” and apply.
6.Repeat this on D:\DE\shares\photos and on C:\FS\[some number or digit]\de\shares\photos

Now,
Reset security permissions on tombstone and shadows:

1.Right click on the d:\shares\photos folder, select properties, and security tab.
2.Click on the advanced button.
3.Check the “replace permission entries on all child objects with entries shown here that apply to child objects”
4.Click apply.
5.Reboot.
Den ersten Teil kannst du zuerst bei allen Ordner machen, dann den zweiten Teil, musst dazwischen nicht neustarten.
Wenn der Speicher dann wieder ausgeglichen ist, kannst du die Diagnostics noch mal drüberlaufen lassen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Martin hat geschrieben: Versuch mal diese Dateien zu löschen und schau dann mal in das Verzeichnis c:\fs\4\DE\shares\Öffentlich\... und lösche alle Leichen die da drin liegen.

Falls löschen nicht geht musst Du auf der Kommandozeile in das betroffene Verzeichnis gehen und mit dem Befehl:

for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete "%i"
Hallo Martin und Alex,

ich muss zunächst mal zugeben, dass ich den zitierten Rat von Martin noch nicht durchgeführt habe. Zum einen, weil ich mir nicht ganz sicher war, welche Dateien Du meinst und was das mit dem %i bedeutet. Zum anderen hatte ich gehofft, dass durch die Neuinstallation, die ich jetzt wegen des Ablaufs des Evaluierungszeitraums in Angriff nehmen musste, das Problem evt. auch gelöst wäre. Die Berechtigungen habe ich laut den Anweisungen von Alex noch gemacht. Dann musste ich ja neustarten. Nach dem Neustart musste ich zunächst die Software aktivieren, damit ich überhaupt noch einsteigen konnte. Die WHS-Konsole konnte ich aber (wahrscheinlich wg. Ablauf des Evaluierungszeitraums) nicht mehr öffnen.

Zum Glück hatte ich mittlerweile aber meine Builder-CD bekommen. Mit dieser habe ich dann die Neuinstallation begonnen. Das sah alles gut aus, bis ich (nachdem ich mittlerweile den Wochenendeinkauf erledigt hatte) folgende Fehlermeldung bekommen habe:
Windows Home Server Setup Fehler
Installation von Windows Home Server fehlgeschlagen: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
(Fehlercode 0x8007041d).

In der Anlage sende ich noch die Protokolldatei mit.

Jetzt mache ich mir große Sorgen um unsere Daten, die inzwischen alle auf dem Server sind. Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Tipp geben, wie ich doch noch die Neuinstallation machen kann.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Dateianhänge
q_setup.log.zip
(5.63 KiB) 156-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
Also laut dem Log konnte der Dienst von Windows Desktop Search nicht starten...
Ich weiß jetzt nicht warum das nicht geht, hilft ev. ein Neustart?

An deine Daten kommst du aber auf jeden Fall, wenn du die Platten ausbaust und an einem Clientrechner anhängst, dann kannst du die Daten unter \DE\shares rauskopieren.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo Alex,

Neustart bedeutet für mich ja gleichzeitig Neuinstallation, da die Installation ja nicht abgeschlossen werden konnte. Das habe ich jetzt schon dreimal immer mit demselben Ergebnis versucht. Beim letzten Mal habe ich beobachtet, dass während der Installation immer wieder versucht wird, den Update-Dienst (update.exe und weitere Dateien) zu installieren. Das scheint nicht zu funktionieren, dann kommt die oben erwähnte Fehlermeldung.
Wenn ich die Fehlermeldung google komme ich auf ein Problem, das mit WHS gar nichts zu tun hat: Ein Antivirenprogramm (oder Programm-Rest) scheint da zu stören. Habe aber auf dem Server noch keine Anti-Viren-Software installiert gehabt.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
jmeissner hat geschrieben:Neustart bedeutet für mich ja gleichzeitig Neuinstallation, da die Installation ja nicht abgeschlossen werden konnte.
Das versteh ich nicht, wenn du beim Booten keine Taste bei "Drücken sie eine Taste um Setup auszuführen" drückst, sollte Windows doch hochstarten (auch wenn das WHS Setup vorher fehlgeschlagen ist, die Grund-Installation von Server 2003 ist ja drauf).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo Alex,

ich glaube, ich bin jetzt dem Problem auf der Spur. Wenn ich neustarte, will das System zwar wieder die Installation abschließen. Das funktioniert wie gewohnt nicht. Anschließend habe ich gesucht und im Geräte-Manger gesehen, dass der Ethernet-Controller einen Fehler hat. (Folglich auch keine Internetverbindung, folglich Probleme beim Updateversuch, klingt doch logisch?). Das Problem hatte ich bei der ersten Installation schon, dass da ein Treiber gefehlt hat. Diesen Treiber suche ich jetzt.

Ein Danke zwischendurch für die Hilfe!

Herzliche Grüße
Jörg
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo Alex,

inzwischen habe ich den Treiber bei Broadcom gefunden. Jetzt also noch einmal ein Versuch der Neuinstallation ...

Jetzt habe ich zumindest einen neuen Fehler:

Windows Home Server - Setupfehler
Installation von Windows Home Server fehlgeschlagen: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.
(Fehlercode 0x).

Ist das evt. auf meinen ursprünglichen Fehler zurückzuführen? Ich lege wieder das Log-File bei.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Dateianhänge
q_setup.zip
(7.36 KiB) 147-mal heruntergeladen
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo,

nachdem ich nun einen ganzen Ordner (Kontakte), der auch im Log Probleme bereitet hatte, gelöscht habe, hat es nun funktioniert: Das Setup konnte abgeschlossen werden.

Problemstatus: Derzeit keine bekannt! Danke für Eure Hilfe bis jetzt.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
Schön dass es funktioniert hat ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Lieber Martin, lieber Alex,

leider besteht mein ursprüngliches Problem noch immer: Ich erhalte die Fehlermeldung, dass meine Systemfestplatte zu klein sei und weniger als 5GB freien Speicher hat.
Bei der bsiherigenAnalyse gab es vor allem mit den Daten, die vom Apple kamen, große Probleme. Diese Daten habe ich jetzt erstmal auf DVD gebrannt und auf dem Server gelöscht. Anschließend habe ich die Sicherungsbereinigung durchgeführt. Das Problem ist aber noch nicht behoben.

Ich habe jetzt noch einmal die Storage Diagnostics laufen lassen und bitte Euch, das beigelegte Log anzuschauen.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Dateianhänge
log.zip
(1.51 MiB) 165-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
Also es sieht schon mal besser aus, du hast jetzt wieder ca. 2GB (statt vorher 200MB) auf der D: Partition frei. Ich denke du musst ihn einfach noch ein bisschen ausgleichen lassen, dann müsste er die Daten verschieben. Kannst ja von zeit zu zeit kontrollieren ob der freie Speicher auf D: mehr wird.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten