Seite 2 von 2

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 12. Sep 2011, 13:08
von Goldi09111
Update: Aktuell läuft seit ca. 24h die Einrichtung des Raid 5. Es steht nun "Die Synchronisation wird wiederholt: (69%)". Ist das normal, dass das so lange dauert? Die 4 Platten sind ja schließlich alle leer.

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 12. Sep 2011, 13:59
von Nobby1805
Goldi09111 hat geschrieben:Die 4 Platten sind ja schließlich alle leer.
Wovon das RAID-Level aber nichts weiß, denn das kennt nur das File-System

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 12. Sep 2011, 14:11
von Goldi09111
Wovon das RAID-Level aber nichts weiß, denn das kennt nur das File-System
OK, also ist das schon normal?

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 12. Sep 2011, 16:29
von Nobby1805
Wenn ich meinen Satz jetzt noch einmal lese, dann kann man ihn auch falsch verstehen (obowhl Goldi ihn wohl richtig gelesen hat :))

Das RAID-Layer kennt nur Sektoren auf den Platten und weiß nichts davon ob Dateien existieren oder nicht, das weiß erst das File-System-Layer

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 12. Sep 2011, 20:44
von Goldi09111
OK, Raid is nun fertig! Aber nicht so potent wie ich dachte. Durchsatz liegt aktuell nur bei ca. 70MB/sec. :-(
Wenn ich nun z.B. nur eine MKV kopiere komme ich wieder an ca. 100MB ran.

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:34
von Roland M.
Hallo!
Goldi09111 hat geschrieben:Aber nicht so potent wie ich dachte. Durchsatz liegt aktuell nur bei [...]
Tja, wundert mich nicht.
Genau das hatte ich in meiner ersten Antwort schon angekündigt.

Wo glaubst du liegt der Unterschied zwischen deinem System und einem RAID-Controller, für den alleine, ohne Motherboard, schon ein höherer dreistelliger Preis verlangt wird? ;)


Roland

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 13. Sep 2011, 09:48
von Goldi09111
Meinst also ein i3 wäre die sinvollere Investition gewesen?

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 13. Sep 2011, 11:40
von Traseus
Die CPU spielt bei einem Windows Software RAID nur eine untergeordnete Rolle.
Das Problem ist das Software RAID an sich. Das ist einfach nicht performant. Abhilfe schafft nur ein separater RAID Controller der Hardware-RAID erstellen kann. Alternativ würde auch ein Mainboard gehen, welches über den onboard Chip in der Lage ist ein Hardware-RAID zu errichten.
Es gibt auch PCI/PCIe Karten die auch nur Software RAID machen, diese dann ähnlich schlecht performant sind, wie das Windows Software RAID.

Re: Aufbau eines Raid 5 mit G620

Verfasst: 23. Jul 2012, 15:38
von wolf18
Kann man während der Synchronisation des Raid5 schon Daten kopieren?