Seite 2 von 4
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 7. Aug 2012, 10:01
von larry
JoachimL hat geschrieben:was ist der wesentliche Unterschied zu Schattenkopien?
- Schattenkopien gehen nicht überall (z.B. Nas-Laufwerk Fritzbox)
- man kann nicht individuell für jeden Ordner bestimmen wie viele Generationen gespeichert werden.
- man kann nicht verhindern, dass alte Version gelöscht werden, wenn die Platten voll werden.
- man kann diese nicht auf einen neuen Datenträger kopieren, bzw. durch ein DriveextenderAddin verteilen lassen.
Gruß
Larry
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 7. Aug 2012, 15:22
von JoachimL
larry hat geschrieben:- Schattenkopien gehen nicht überall (z.B. Nas-Laufwerk Fritzbox)
Damit kann ich leben, für Pseudocode stellt sich die Frage wie wichtig nicht-Windows-Szenarien sind. Dem Syncframework ist es vermutlich egal, dafür performt es nicht gut.
larry hat geschrieben:- man kann nicht individuell für jeden Ordner bestimmen wie viele Generationen gespeichert werden.
- man kann nicht verhindern, dass alte Version gelöscht werden, wenn die Platten voll werden.
Damit hast Du jetzt - sinnvolle - Erwartungen an die Konfiguration des Tools gestellt.
larry hat geschrieben:- man kann diese nicht auf einen neuen Datenträger kopieren, bzw. durch ein DriveextenderAddin verteilen lassen.
Das ist ein wirklich interessanter Punkt, ich überlege auch was ich mit meinen Schattenkopien mache wenn ich auf größere Backupplatten wechsle - vermutlich werde ich eine Imagekopien der Partitionen machen um die Kopien mitzunehmen, aber selektiv ist nicht, und eine benutzerfreundlichere Lösung dafür wäre schick.
Pseudocode, was meinst Du dazu?
Gruß Joachim
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 7. Aug 2012, 23:05
von wildhor
Hallo,
tolles Addin, schön wäre es in Deutsch und mit einer Zeitgesteuerten Funktion.
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 8. Aug 2012, 07:39
von Pseudocode
- Schattenkopien gehen nicht überall (z.B. Nas-Laufwerk Fritzbox)
Also hauptsächlich werden hier Windows Szenarien unterstützt.
Aber es spricht nichts dagegen externe Medien anzusprechen. Dem Sync Framework ist es egal, solange der Home Server das Laufwerk und das Dateisystem erkennt. (NTFS-, FAT- oder SMB-Dateisystemen )
- man kann nicht individuell für jeden Ordner bestimmen wie viele Generationen gespeichert werden.
- man kann nicht verhindern, dass alte Version gelöscht werden, wenn die Platten voll werden.
Idee ist gut, da müsste ich aber schauen wie man sowas umsetzt. In den Optionen ist als Standard aktiviert, alle gelöschten Dateien werden in den Papierkorb verschoben.
Das sind keine Generationen, das ist mir klar, aber wo sollen die gespeichert werden? Unterordner mit Datum ?
man kann diese nicht auf einen neuen Datenträger kopieren, bzw. durch ein DriveextenderAddin verteilen lassen.
Das habe ich nicht so ganz verstanden, neuer Datenträger? Das geht doch mit dem Addin von Anfang an. Neuer Ordner auswählen und fertig.
Das Addin wird von Anfang an eine Zeitsteuerung haben ( hier sind noch nicht alle Screens) und in 2 Sprachen verfügbar sein. Englisch + Deutsch
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 8. Aug 2012, 12:09
von larry
Bei Allway Sync wird in jedem Ordner ein Unterordner "_SYNCAPP\Versioning\DATUM UHRZEIT" angelegt. Darin befinden sich dann die gelöschten bzw. geänderten Dateien.
Der Ordner wird aber nur einmal pro Ordnerpaar angelegt. Die entsprechenden Unterordner werden dann in dem einen Syncapp Ordner unter dem Datum angelegt.
"Neuer Datenträger" heißt, wenn man z.B. das Sicherungsziel auf eine neue Festplatte legt oder auch einen komplett neuen Server verwendet. Mit Hilfe eines "Syncapp"-Ordners können auch die Historiendaten mit kopiert werden.
Gruß
Larry
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 9. Aug 2012, 11:25
von wildhor
Hallo,
wann wird wohl das Addin fertig sein? Und was soll es kosten? Arbeit soll ja belohnt werden

Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 10. Aug 2012, 13:22
von Pseudocode
Termin kann ich jetzt nicht genau nennen.
Aber irgendwas zwischen mitte/ende August.
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 10. Aug 2012, 20:19
von Networker53
Tolle, Idee, freue mich auch schon auf den ersten Release (wahrscheinlich der Beta oder Alpha Version oderso!?!?)
Mal ne dumme Frage: Warum ist die .de Seite standardmäßig auf englisch? Ist ja egal, wollt nur mal nachgefragt haben.
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 16. Sep 2012, 10:36
von Requiem
Wird an dem Addon noch gearbeitet?
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 30. Sep 2012, 21:49
von Kalachid
Wurde die Entwicklung am Addin gecancelt?
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 12. Okt 2012, 07:40
von Pseudocode
Hi !
Nein, gecancelt wurde es nicht, nur etwas wegen Zeitmangel geschoben.
Kann mich aber ab dieses Wochenende wieder damit beschäftigen.
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 8. Nov 2012, 08:21
von reservoirdogs
Gibt es schon etwas bezüglich weiterer Entwicklung?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Danke
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 8. Nov 2012, 14:03
von asterixxer
Super! Wenn das mal gut funkioniert wuerde ich mein Robocopy script einmotten.
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 28. Nov 2012, 07:44
von texo
Hallo Pseudocode,
wie sieht es mit dem Projekt aus? Gibt es Fortschritte? Lass uns doch nicht so lange auf die Folter spannen
Vielleicht ein neuer Screenshot? Oder eine nähere Beschreibung der Funktionsweise.
Oder ist das Projekt wieder eingemottet worden?
Schöne Grüße,
Texo
Re: Sync Toy Addin
Verfasst: 1. Dez 2012, 22:51
von Pseudocode
Nein, es ist nicht eingemottet worden. Ich hatte nur etwas Probleme mit dem SyncFramework und habe mich auch irgendwie mehr mit Windows 8 beschäftigt.

Wie auch immer die
Projektseite ist online, ich werde das noch die nächste Tage bei mir testen und dann die erste Beta an freiwillige versenden.
Bitte ist aber das noch nicht mit Live Daten zu testen. In der ersten Version sind nur die SyncToy Funktionen nachgebaut. Sobald das stabil läuft kann ich gerne weitere Funktionen einbauen.
Bitte per PM melden oder Mail an
info@pixelvalley.de