Seite 2 von 2
Re: 64-bit PC finden WHS 2011 nicht
Verfasst: 19. Nov 2011, 12:54
von louis.bergmann
hallo martin und olaf
falls ihr nochmal zeit habt, werft doch mal einen blick auf die frage hier:
viewtopic.php?f=61&t=16097
mein ziel ist es ja, dass der server die pcs doppelt sichert, daher die 2 platten
vielen dank für eure hilfe.
vg louis
Re: 64-bit PC finden WHS 2011 nicht
Verfasst: 22. Nov 2011, 18:23
von Martin
mein ziel ist es ja, dass der server die pcs doppelt sichert, daher die 2 platten
Das klappt nicht! Der WHS 2011 sichert selber immer nur auf die erste aktive Sicherungs-Platte. Mit externen Platten können die täglich gewechselt werden, mit internen macht das keinen Sinn.
Gruß
Martin
Re: 64-bit PC finden WHS 2011 nicht
Verfasst: 23. Nov 2011, 12:42
von louis.bergmann
hallo martin
vielen dank für deine antwort.
heisst das, dass ich die zweite platte theoretisch ausbauen könnte? (wäre bei den heutigen festplattenpreisen ja ein echter segen
und du meinst, doppelte datensicherung muss ich dann mit einer externen platte machen? (z.b. mit der ausgebauten?)
vielen dank für eure hilfe.
vg louis
Re: 64-bit PC finden WHS 2011 nicht
Verfasst: 23. Nov 2011, 22:59
von OlafE
Moin,
genauso ist es.
Viele Grüße
Olaf
Re: 64-bit PC finden WHS 2011 nicht
Verfasst: 24. Nov 2011, 08:08
von louis.bergmann
hallo Olaf
vielen dank für deine antwort.
bevor ich die platte ausbaue, wollte ich noch fragen, ob ich die zweite platte auch intern direkt "ansteuern" kann, also zum beispiel sag ich dem auf dem client installierten backup-programm, er soll auf die zweite platte sichern ...
geht sowas? (ne, oder
vielen dank und grüsse
louis
Re: 64-bit PC finden WHS 2011 nicht
Verfasst: 25. Nov 2011, 16:16
von Martin
Intern und extern mischen geht auch nicht, er sieht dann wieder beide Platten und nimmt immer die gleiche.
Echte Rotation geht nur mit 2 externen im Wechsel.
Und nein, du kannst dem WHS Backup sowas nicht mitgeben.
Gruß
Martin