Connectorsoftware findet Server nicht.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Vom Laptop aus nix. Ich bekomme eine Meldung auf \\ASPIREHOME\Software konnte nicht zugegriffen werden. Mit der IP ghets auch nicht.
Selbst mit der IP vom Server habe ich jetzt über den Internetexplorer keinen zugriff. Was vorher ja funktioniert hatte um die software zu installieren.
So wie in der anleitung stand mit dem port 55000.
Selbst mit der IP vom Server habe ich jetzt über den Internetexplorer keinen zugriff. Was vorher ja funktioniert hatte um die software zu installieren.
So wie in der anleitung stand mit dem port 55000.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Nur am Laptop oder auch am PC?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Nur aufm Laptop. Desktop hat funktioniert, zumindest läuft auch die Konsole und freigaben kann ich zugreifen. Auch sehe ich den Softwareordner.
Komischerweise hat sich nun auch noch die IP geändert. Wieso das nun wieder muss ich mal nachschauen. Aber auch mit dieser bekomme ich keine Verbindung.
ich könnte kot....... sorry. Ist aber schon echt deprimierend, wenn das alles so nicht klappt wie man sich das denkt.
Könnte ein reset des servers helfen ?
Komischerweise hat sich nun auch noch die IP geändert. Wieso das nun wieder muss ich mal nachschauen. Aber auch mit dieser bekomme ich keine Verbindung.
ich könnte kot....... sorry. Ist aber schon echt deprimierend, wenn das alles so nicht klappt wie man sich das denkt.
Könnte ein reset des servers helfen ?
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Wie kommst Du auf die Idee das es am Server liegt?!?matzel82 hat geschrieben:Könnte ein reset des servers helfen ?

Würde es am Server liegen, hättest Du dieselben Probleme auch auf dem PC.
Starte am Laptop die Eingabeaufforderung (CMD) und gib dort
Code: Alles auswählen
ipconfig /all
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Stimmt hast recht. Bloß die Sache, wenn alles net so recht funktioniert, kommt man auf die dümmsten ideen.sTunTe hat geschrieben:Wie kommst Du auf die Idee das es am Server liegt?!?matzel82 hat geschrieben:Könnte ein reset des servers helfen ?![]()
Würde es am Server liegen, hättest Du dieselben Probleme auch auf dem PC.
Werde ich mal machen und nachreichen.Starte am Laptop die Eingabeaufforderung (CMD) und gib dortein und poste das Ergebnis.Code: Alles auswählen
ipconfig /all
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Matthias>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : NAME-PLONM1OJBB
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-E4-B8-25
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-96-B1-67
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethern
et Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-8C-A8-10-06
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n Wireless LAN Card
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-96-B1-66
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.4(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 16. August 2011 00:45:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 17. August 2011 00:45:21
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.2
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.2
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.2
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
C:\Users\Matthias>
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Ich habe jetzt den Zugriff auf den WHS per Remote versucht (über den IE per IP des Servers)
Da kann ich meine Freigegeben Ordner sehen und auch zugreifen.
So scheint es mir, kann es nur an der Connectorsoftware liegen, die iw fehlerhaft ausgeführt wird.
Kann ich eventuell iw bestandsteile welche schon installiert sind entfernen ? Weil das setup nicht immer von vorn begint ? Sondern nur bei der Suche nach dem WHS.
Da kann ich meine Freigegeben Ordner sehen und auch zugreifen.
So scheint es mir, kann es nur an der Connectorsoftware liegen, die iw fehlerhaft ausgeführt wird.
Kann ich eventuell iw bestandsteile welche schon installiert sind entfernen ? Weil das setup nicht immer von vorn begint ? Sondern nur bei der Suche nach dem WHS.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Soso...
Das glaube ich allerdings weniger, da ich anhand der IP-Konfiguration den Fehler sehe...
Es ist (mal wieder) der fehlende Eintrag des Knotentyps, der bei Deinem Laptop auf "Unbekannt" steht.
Der Standardwert sollte aber "Hybrid" sein.
Somit läuft Dein Laptop quasi "blind" in Deinem Netzwerk herum.
Demzufolge kann natürlich auch der Connector den WHS nicht finden.
Langsam frage ich mich wer bzw. was für diese Fehlkonfiguration verantwortlich ist?
Ich rate mal ins Blaue hinein: Du hast eine Fritzbox und diese läuft als DHCP-Server?
Und bevor ich mir jetzt die Finger blutig tippe, hier ein Link mit Anleitung wie man den Knotentyp manuell anpasst:
http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/w ... rn-98.html
Gruß
sTunTe
Das glaube ich allerdings weniger, da ich anhand der IP-Konfiguration den Fehler sehe...

Es ist (mal wieder) der fehlende Eintrag des Knotentyps, der bei Deinem Laptop auf "Unbekannt" steht.
Der Standardwert sollte aber "Hybrid" sein.
Somit läuft Dein Laptop quasi "blind" in Deinem Netzwerk herum.
Demzufolge kann natürlich auch der Connector den WHS nicht finden.
Langsam frage ich mich wer bzw. was für diese Fehlkonfiguration verantwortlich ist?
Ich rate mal ins Blaue hinein: Du hast eine Fritzbox und diese läuft als DHCP-Server?
Und bevor ich mir jetzt die Finger blutig tippe, hier ein Link mit Anleitung wie man den Knotentyp manuell anpasst:
http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/w ... rn-98.html
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Genau ich habe eine fritzbox, welche aber durch den LAN1 von einem UMTS-Router versorgt wird. Dieser hat den DHCP.
Nun aber mal zu dem Registry-Eintrag. NetBt. Dieser Schlüssel fehlt bei mir ganz.
Möchte gern mal wissen was hier vorgefallen ist.
Wo bekomme ich den ganzen pfad her ?
Nun aber mal zu dem Registry-Eintrag. NetBt. Dieser Schlüssel fehlt bei mir ganz.
Möchte gern mal wissen was hier vorgefallen ist.
Wo bekomme ich den ganzen pfad her ?
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Interessant.matzel82 hat geschrieben:Nun aber mal zu dem Registry-Eintrag. NetBt. Dieser Schlüssel fehlt bei mir ganz.
Damit fehlen sämtliche Einstellungen für Netbios.
Hast Du mit irgendeiner Software (ich nenne jetzt mal keine Namen; die üblichen Verschlimmbesserungsprogramm halt, ohne die ein Windows garnicht lauffähig ist...

Sieht für mich zumindest danach aus...
Was Du mal versuchen könntest:
Den Lanadapter unter den Netzwerkverbindungen zu reparieren, falls das überhaupt angeboten wird.
Ob dadurch die Registrystrings erneut erstellt werden, kann ich allerdings nicht sagen.
Ansonsten kannst Du Dich vermutlich schonmal geistig auf eine Neuinstallation des Laptops einstellen.
Wer weiß was da sonst noch so alles "entsorgt" wurde....
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Jetzt habe ich vermutlich die Ursache des ganzen Übel entdeckt. Hat hiermit was zu tun http://www.netzwerktotal.de/cgi-bin/for ... 84801839/5
Ich habe schon versucht den dienst manuell zustarten, da bringt er mir aber nur die fehlermeldung wie bechrieben. Die zugehörigen Treiber habe ich auch versucht, zu neuinstallieren. Scheint aber nicht viel zu bringen.
Ich habe schon versucht den dienst manuell zustarten, da bringt er mir aber nur die fehlermeldung wie bechrieben. Die zugehörigen Treiber habe ich auch versucht, zu neuinstallieren. Scheint aber nicht viel zu bringen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Nein. das einzige ist die Windows Firewall und die Security Essentials.Damit fehlen sämtliche Einstellungen für Netbios.
Hast Du mit irgendeiner Software (ich nenne jetzt mal keine Namen; die üblichen Verschlimmbesserungsprogramm halt, ohne die ein Windows garnicht lauffähig ist...) den Rechner "abgesichert"?
Sieht für mich zumindest danach aus...
Die Netzwerkadapter kann ich versuchen zu reparieren. Auch eine Reparatur mit der Windows DVD werde ich versuchen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Aug 2011, 12:39
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
So. fall erledigt. Windows7 noch mal drübergebügelt und alles (bis jetzt) geht wieder.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Jul 2011, 22:32
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Hallo
Habe ein ähnliches Problem,
bei meinen Win7 pro 64 bit Client und mein Netbook Win7 Pro 32 bit Client kann ich nicht auf den WHS 2011 mit der Connect-Software
und Lights-Out zugreifen
Wenn ich aber die WHS 2011 Windows eigene Firewall für "Private Netzwerke" deaktiviere, funktioniert der Zugriff.
Ich habe mal alle Eingehende Regel aktiviert, geht trotzdem nicht.
Der Router(EasyBox 803) ist von Hand konfiguriert:
DHCP ist aktivert.
die Server-Ip ist reserviert.
die Server-IP ist mit ein Ports 80,443,4125 konfiguriert/freigeschaltet
der Lease der Client beträgt 30 min.(bleibt aber nach 30min. unverändert)
Mac-Filter ist eingerichtet.
Habe das Problem auch über automatische UPnP-Einrichtung am Router
Habe es auch mit der Neuinstallation versucht von Connector und Lights-Out probiert, hat nicht geklappt.
Er öffnet nicht mal die http://<Servername>/connect, wenn die Firewall an ist. Fehlermeldung(nicht erreichbar)
der Ping läuft ohne Probleme auf der Server-ip
der Ping läuft ohne Probleme auf dem Servernamen, gibt aber eine IPv6 zurück.
Wenn die Firewall aktiviert ist, kommt die Meldung:
Server ist nicht erreichbar, scheint Offline zu sein.
Wollen sie sich Offline anmelden? oder so ähnlich.
Der https://<Servername>.homeserver.com klappt.
Das ganze hat mal zum Anfang funktioniert.
Das Rollup-Update ist auf dem Server installiert.
WHS 2011 Config:
Cpu: AMD X2 4600+
MB: Gigabyte GA-M61PM -S2
RAM: 2x1 GB OCZ DDR2 800 2x1 GB G.Skill DDR2 800
HDD: Samsung 250 GB S-ATA
DVD-RW: LG 4020 DVD-RW/RAM
Netzteil: LC-Power 550 Watt
Gruss
famwee
Habe ein ähnliches Problem,
bei meinen Win7 pro 64 bit Client und mein Netbook Win7 Pro 32 bit Client kann ich nicht auf den WHS 2011 mit der Connect-Software
und Lights-Out zugreifen
Wenn ich aber die WHS 2011 Windows eigene Firewall für "Private Netzwerke" deaktiviere, funktioniert der Zugriff.
Ich habe mal alle Eingehende Regel aktiviert, geht trotzdem nicht.
Der Router(EasyBox 803) ist von Hand konfiguriert:
DHCP ist aktivert.
die Server-Ip ist reserviert.
die Server-IP ist mit ein Ports 80,443,4125 konfiguriert/freigeschaltet
der Lease der Client beträgt 30 min.(bleibt aber nach 30min. unverändert)
Mac-Filter ist eingerichtet.
Habe das Problem auch über automatische UPnP-Einrichtung am Router
Habe es auch mit der Neuinstallation versucht von Connector und Lights-Out probiert, hat nicht geklappt.
Er öffnet nicht mal die http://<Servername>/connect, wenn die Firewall an ist. Fehlermeldung(nicht erreichbar)
der Ping läuft ohne Probleme auf der Server-ip
der Ping läuft ohne Probleme auf dem Servernamen, gibt aber eine IPv6 zurück.
Wenn die Firewall aktiviert ist, kommt die Meldung:
Server ist nicht erreichbar, scheint Offline zu sein.
Wollen sie sich Offline anmelden? oder so ähnlich.
Der https://<Servername>.homeserver.com klappt.
Das ganze hat mal zum Anfang funktioniert.
Das Rollup-Update ist auf dem Server installiert.
WHS 2011 Config:
Cpu: AMD X2 4600+
MB: Gigabyte GA-M61PM -S2
RAM: 2x1 GB OCZ DDR2 800 2x1 GB G.Skill DDR2 800
HDD: Samsung 250 GB S-ATA
DVD-RW: LG 4020 DVD-RW/RAM
Netzteil: LC-Power 550 Watt
Gruss
famwee
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Jul 2011, 22:32
Re: Connectorsoftware findet Server nicht.
Habe Gestern nochmals das Rollup update beim WHS 2011 deinstalliert und wieder neu installiert.
Hat leider nichts gebracht.
Mal eine Frage:
Habe zwar das Dashboard installiert, aber bei Win 7 ist das Rollup nicht installiert.
wie kann man das manuell installieren?
Hat leider nichts gebracht.
Mal eine Frage:
Habe zwar das Dashboard installiert, aber bei Win 7 ist das Rollup nicht installiert.
wie kann man das manuell installieren?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·