Seite 2 von 2
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:21
von Nobby1805
Wenn du ein Recovery gemacht hast, dann ist danach aber der NTLDR vorhanden ... sehr komisch
die excluded Einstellungen sind normal
die normale Bootorder ist
1. SATA 1
2. USB HDD: SMI USB
3. PCI BEV: B09 D00 Yukon PXE
Häng die Platte doch mal an eien anderen Rechner ... NTLDR steht auf der Root von C:
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 11. Jul 2011, 14:55
von Azatoth
ok, Excluded Einstellungen sind ok. Dachte erst das käme durch den schadhaften NTLDR, dass beim booten halt gar nichts (an-)erkannt wird.
Wegen dem Root im Windows muss ich nochmal nachfragen... hab "das hier" (siehe Anhang) gefunden auf der Sys-Platte, extern am anderen Rechner angeklemmt.
Wenn mein Fund bereits der richtige sein sollte: wie soll ich das ding öffnen/behandeln? Im Editor zeigt der mir nur Grutt an der unveständlich ist.
Würde es eventuell funktionieren von einem Dritt-PC den NTLDR zu kopieren (so er denn funktioniert) und dann auf der Sys-Platte zu überspeichern?
Danke nochmal für die Hilfe, nicht nur bei mir, auch bei allen anderen Foren/Usern die ich bis jetzt so mitgekriegt habe.

Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 11. Jul 2011, 15:54
von Nobby1805
das ist die falsche Stelle ... NTLDR muss auf C:\ (bzw. J:\ wie oben) gefunden werden ... ich kann dir heute Abend einen ZIP vom meinem WHS schicken
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 11. Jul 2011, 17:09
von Azatoth
also die NTLDR hat den direkten Pfad J:/NTLDR??? (J statt C, weil meine rechnerinterne HDD ja schon C vergeben hat.) Konnte dir da jetzt nicht ganz folgen. :-/
Kann ich mir auch kaum vorstellen. Zumindest hab ich unter der Struktur, beim durchsuchen von J(C) DORT die NTLDR gefunden.
echt? wow, das ist nett. Vielen Dank.

Dann warte ich deine Sendung ab. Gemäß dem Fall, du möchtest sie nicht öffentlich hier raufladen würd ich dir dann per privatnachricht meine E-Mail zukommen lassen oder dergleichen.
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 11. Jul 2011, 18:01
von Nobby1805

- NTLDR.PNG (10.83 KiB) 2415 mal betrachtet
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 12. Jul 2011, 09:54
von Azatoth
Danke Danke.
Ich schau dann mal wie ich damit weiter verfahren muss.
---
Nachtrag:
Geil. WHS-Forum und einige andere durchforstet, aber irgendwie hab ich keinen konkreten Hintergrund für das Problem gefunden. Es geht immer nur Clients bzw. normal-PCs mit dem Fehler.
Zusätzlich hab ich unter J: weder NTLDR noch NTDETECT noch die boot.ini noch sonstwas gefunden, ausser der normalen Ordnerstruktur. Also liegt wahrscheinlich DA der hund begraben......
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 13. Jul 2011, 13:25
von Azatoth
Ok, hi nochmal.
Die NTLDR in die Struktur reinzukopieren hat nicht funktioniert. :C Nimmt er nicht an, erkennt er nicht, keine ahnung.
---
Neue Idee, neues Glück, aber ich komme der Verzweiflung näher.
Nehmen wir mal an ich besäße einen völlig neuen, baugleichen WHS und auf ihm wäre funktionstüchtig WHS (auf win server 2003 basis wieder) installiert und ich kopiere die D-Partition mit den Tombstones auf die neue Platte.
Einfach mal annehmen.
Was spreche dann dagegen die 3 Datenplatten aus meinem ersten WHS zu nehmen und in das neue Gerät mit kopierter D-Partition zu setzen und zumindest ansatzweise zu hoffen, dass es funktioniert?
Sind es Registry-Einträge die fehlen könnten?
Sind es Verknknüfpfungen, die nicht gefunden werden können?
Sind es Verbindungsstellen der Tombstones zu den echten Daten die falsch kopiert wurden?
etc.
Ich hoffe meine Idee funktioniert.
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 13. Jul 2011, 15:36
von Nobby1805
Nein das funktioniert nicht ... alle deine "sind es" treffen zu ... mal abgesehen davon dass du D: mit allen Tombstones nicht kopieren kannst
Was meinst du mit ":C Nimmt er nicht an, erkennt er nicht, keine ahnung." ... Fehlermeldung ? Mach doch mal eien Screenshot ?
Warum willst du eine neue Platte einsetzten ? Hast du den Verdacht dass diese ein Problem hat ? Dann würde ich ganz anders vorgehen
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 13. Jul 2011, 15:55
von Azatoth
Das dachte ich mir auch, dass diese Idee nicht funktioniert. Hatte aber minimale Hoffnung.
Nobby1805 hat geschrieben:Was meinst du mit "Nimmt er nicht an, erkennt er nicht, keine ahnung."
Ich meine damit, dass er die von mir händisch angelegte NTLDR gar nicht rüberkopiert. Unter dem von dir angegeben Pfad gibt es kein NTLDR, keine boot.ini, kein gar nichts.
Selbst wenn ich sie dorthin setze/schiebe/speichere/kopiere/etc sind sie danach einfach nicht da.
---
Nobby1805 hat geschrieben:Warum willst du eine neue Platte einsetzten ? Hast du den Verdacht dass diese ein Problem hat ?
Mein Verdacht ist, dass ich nicht auf diesem Forum, nicht in anderen Foren oder sonstwie im Netz eine Lösung für das explizite Problem:
NTLDR fehlt bei WHS und deshalb dachte ich könnte ihn so austricksen.
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 13. Jul 2011, 17:38
von monk1971
Hallo,
Azatoth hat geschrieben:
Ich meine damit, dass er die von mir händisch angelegte NTLDR gar nicht rüberkopiert. Unter dem von dir angegeben Pfad gibt es kein NTLDR, keine boot.ini, kein gar nichts.
Selbst wenn ich sie dorthin setze/schiebe/speichere/kopiere/etc sind sie danach einfach nicht da.
du musst in den "Ordneroptionen" im Reiter "Ansicht" beim Punkt "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" den Haken rausnehmen und bei "Versteckte Dateien und Ordner" --> "alle Dateien und Ordener anzeigen" auswählen.
Gruß Martin
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 13. Jul 2011, 19:20
von Nobby1805
monk1971 hat geschrieben:Hallo,
Azatoth hat geschrieben:
Ich meine damit, dass er die von mir händisch angelegte NTLDR gar nicht rüberkopiert. Unter dem von dir angegeben Pfad gibt es kein NTLDR, keine boot.ini, kein gar nichts.
Selbst wenn ich sie dorthin setze/schiebe/speichere/kopiere/etc sind sie danach einfach nicht da.
du musst in den "Ordneroptionen" im Reiter "Ansicht" beim Punkt "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" den Haken rausnehmen und bei "Versteckte Dateien und Ordner" --> "alle Dateien und Ordener anzeigen" auswählen.
Gruß Martin

da war ich von ausgegangen, dass das so aktiviert ist ... sorry hätte ich auch erwähnen können
Normal werden diese Dateien beim Recovery auf der Root von C: angelegt ... das ist auch nicht WHS sondern Standard Windows ... wenn die NTLDR fehlt (ich kann mich an EINEN Fall hier im Forum erinnern) dann kopiert man sie von Hand in die root und der Boot klappt
PS ich habe inzwischen WHSse schon einige hundert mal installiert/recovert ... und so ein Fall ist mir noch nie untergekommen
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 14. Jul 2011, 10:58
von Azatoth
Azatoth hat geschrieben:du musst in den "Ordneroptionen" im Reiter "Ansicht" beim Punkt "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" den Haken rausnehmen und bei "Versteckte Dateien und Ordner" --> "alle Dateien und Ordener anzeigen" auswählen.
Ok Danke, probier ich mal. Normal hab ich immer alle versteckten Dateien mit angezeigt, aber das mit den Systemdaten - da hab ich nicht dran gedacht.
---
monk1971 hat geschrieben:wenn die NTLDR fehlt (ich kann mich an EINEN Fall hier im Forum erinnern) dann kopiert man sie von Hand in die root und der Boot klappt
PS ich habe inzwischen WHSse schon einige hundert mal installiert/recovert ... und so ein Fall ist mir noch nie untergekommen
Öfter mal was neues. und irgendwas ist ja immer. ;D (sorry, ein bischen humor muss sein dabei. sonst wird man verrückt.)
Dies ist das allererste mal für mich, dass ich mit Servern arbeite. Sonst immer nur auf privater Ebene mit Rechnern von Bekannten. (Gefährliches Halbwissen dank halber IT Ausbildung. Hätte ich auch früher sagen können.)
---
Hatte zwischenzeitlich mal mit der Acer-hotline nochmal telefoniert und mich ein bischen schlauer gemacht über Speicherstrukturen, die Tombstones und Reparse-Points. Auch das Forum hab ich ein wenig durchforstet. Mache jetzt erstmal von allem eine Sicherung. Damit wenigstens die Daten gerettet sind für den Fall, dass....
Danach versuch ich nochmal NTLDR in die Root zu kopieren (diesmal mit sichtbaren Elementen). Wünscht mir Glück. Ich meld mich mit neuen Infos.
Danke nochmal an alle Beteiligten. Ihr müsst echt den Willen zum Helfen haben um solche Eskapaden durchzustehen! Gut, dass es das noch gibt.

Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 15. Jul 2011, 15:54
von Nobby1805
Azatoth hat geschrieben:wenn die NTLDR fehlt (ich kann mich an EINEN Fall hier im Forum erinnern) dann kopiert man sie von Hand in die root und der Boot klappt
PS ich habe inzwischen WHSse schon einige hundert mal installiert/recovert ... und so ein Fall ist mir noch nie untergekommen
Öfter mal was neues. und irgendwas ist ja immer. ;D (sorry, ein bischen humor muss sein dabei. sonst wird man verrückt.)
ich meinte damit ... wenn das Recovery einmal nicht (vollständig) funktioniert ...mach es doch noch einmal ... weil NTLDR scheint ja definitiv nicht da zu sein sonst würde der Boot ja klappen ..
hattest du schon GENAU geschrieben warum du die NTLDR nicht von Hand auf die Platte kopieren kannst ?
Re: Noch ein Recovery-Problem
Verfasst: 26. Jul 2011, 15:35
von Azatoth
Lange Pause zwischen Stress und Urlaub. Ich hoffe ihr seid noch mit dabei!
monk1971 hat geschrieben:Hallo, du musst in den "Ordneroptionen" im Reiter "Ansicht" beim Punkt "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" den Haken rausnehmen und bei "Versteckte Dateien und Ordner" --> "alle Dateien und Ordener anzeigen" auswählen.
Danke für den Tip, war doch so eingestellt, dass er mir auch die Systemdaten anzeigen soll.
Azatoth hat geschrieben:hattest du schon GENAU geschrieben warum du die NTLDR nicht von Hand auf die Platte kopieren kannst ?
warum genau es nicht funktioniert weiß ich leider selber nicht. Ich hab die Varianten benutzt die ZIP zu entpacken und die NTLDR dann per rechtsklick zu kopieren und einzufügen.
dann per drag´n drop zu schieben.
dann per direktem Entpacken in die root.
Half alles nichts. Sie taucht einfach nicht auf.
Neustart des PC´s und die Schiene nochmal von vorn nur um Sicher zu gehen. (Bei dem PC handelt es sich um einen Vista-client mit Sata-Adapter an dem die Sys-partition hängt.)
---
Nachtrag: nach einem weiteren Neustart und einem Versuch die "externe Sys-Platte" anzusprechen, gelingt es nicht mehr. der Vista-client erkennt die Platte nichtmal mehr. >:C Wenn ihr wüsstet was ich grad für einen Hass habe auf diese EDV...