Seite 2 von 2

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 2. Jul 2011, 16:45
von Poseidon
was haben die benutzerkonten mit dem fernzugriff zu tun?

oder muß ich ein benutzerkonto einrichten mit dem ich dann von der ferne einsteige?

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 2. Jul 2011, 16:55
von sTunTe
Natürlich.
Ansonsten hätte ja jeder Zugriff auf Deinen WHS.

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 2. Jul 2011, 16:56
von Nobby1805
Poseidon hat geschrieben:was haben die benutzerkonten mit dem fernzugriff zu tun?
z.B. eine Mindest-Security ...
oder muß ich ein benutzerkonto einrichten mit dem ich dann von der ferne einsteige?
du kannst auch ein vorhandenes dafür freigeben ;)

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 3. Jul 2011, 22:28
von Poseidon
Ansonsten hätte ja jeder Zugriff auf Deinen WHS.

wie sollte das gehen ohne passwort?

soll das heißen ich muß einer meiner angemeldeten benutzer eingeben um auf den server zugriff zu bekommen?

dachte der server hat einen eigenen namen und passwort mit dem ich dann einsteige.

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 3. Jul 2011, 22:42
von FrankySt72
es gibt einmal den Benutzer "Administrator" mit zugehörigem Passwort. Dieser wird nur für administrative Tätigkeiten verwendet, wie Konsole, oder z.B. RDP.

Dann gibt es noch die Benutzer, die Du in der Konsole angelegt hast. Mit diesen Benutzern greifst Du auf die Daten, die auf dem Server liegen zu. Bei diesen Benutzerkonten kannst Du auch einstellen, ob sie vom Internet aus auf den Server über die Webseite zugreifen können sollen. Somit musst Du auf der Webseite natürlich einen dieser Benutzer verwenden.

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 3. Jul 2011, 22:51
von monk1971
Hallo,

Du könntest auch einmal in der Konsole die eingebaute Hilfefunktion aufrufen, da ist alles recht gut beschrieben. ;)
Hilfe_Benutzerkonten.PNG
Hilfe_Benutzerkonten.PNG (240.48 KiB) 2875 mal betrachtet
Gruß Martin

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 4. Jul 2011, 00:21
von sTunTe
Poseidon hat geschrieben:wie sollte das gehen ohne passwort?
Beim nächsten mal werde ich Ironietags setzen. ;)
Poseidon hat geschrieben:soll das heißen ich muß einer meiner angemeldeten benutzer eingeben um auf den server zugriff zu bekommen?
dachte der server hat einen eigenen namen und passwort mit dem ich dann einsteige.
Da der Zugriff auf die Webseite eine Benutzerauthentifizierung verlangt, wirst Du Dich wohl oder übel mit einem Benutzer und dazugehörigem Kennwort anmelden müssen.

Gruß
sTunTe

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 4. Jul 2011, 16:05
von Poseidon
so, jetzt funktioniert es.
habe vollen zugriff.

jetzt muß ich nur noch herausfinden wie sich der server automatisch einschaltet.
sowohl im fernzugriff wieauch von den client´s zuhause.

jetzt ist alles auf standby gestellt und er macht das auch, nur er schaltet sich nicht ein wenn ich zugreiffen will, auch zuhause nicht.

andere möglichkeit die ich auch getestet habe ist das sich der server immer einschaltet wenn ein client eingeschaltet wird.
das funktioniert auch einwandfrei.
Aber, will ja nur das sich der server einschaltet wenn ich zugreifen will.
er sollte ja nicht immer laufen wenn ein pc zuhause läuft, wozu auch..

mein mediacenter ist auch in der nacht ab und zu eingeschaltet wegen diverse aufnahmen und da läuft natürlich der server auch immer mit was er aber nicht braucht.

kann mir da noch wer helfen oder muß ich einen neuen thread aufmachen?
habe auch viel gesucht und gelesen, aber nicht etwas konkretes gefunden was mir hilft.
Danke..

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 4. Jul 2011, 16:44
von Nobby1805
Ein oft geäußerter Wunsch der aber nicht "out of the box" realisierbar ist ... der Server kann ja nicht merken dass jemand etwas von ihm will, dafür müsste er laufen ... und der Client der auf eien Datei zugreifen will kommt auch nicht auf die Idee, vorher den Server zu wecken

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 4. Jul 2011, 19:14
von Poseidon
das heißt ich gebe den server die ruhezustand option statt standby und hacke es an das wenn ein client läuft der server auch läuft.
was anderes bleibt mir dann nicht über.
mit dem muß ich dann leben.
für die festplatte wird es dann nicht so gut sein wenn sie viel läuft.
denke nicht das im acer homserver H340 24/7 platten drin sind oder?
vorallem wenn die systemplatte den geist aufgiebt, was mache ich dann?
habe die wichtigsten sachen auf duplizieren gestellt das heißt er macht auf beiden platten die datei das wenn eine ausfällt die andere diese datei noch hat oder?

danke für die vielen antworten...

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 4. Jul 2011, 19:18
von Nobby1805
es gibt Untersuchungen, dass das aus- und einschalten schädlicher ist als die Laufzeit ... die Frage ist jetzt nur wo ist die Grenze

Re: WHS zugriff übers internet, wie

Verfasst: 5. Jul 2011, 16:11
von Poseidon
so, habe es jetzt so wie ich es haben wollte. :mrgreen:

habe jetzt es so installiert das der server nicht einschaltet (auf ruhezustand bleibt) wenn ein client eingeschaltet wird.

kann jetzt in der taskleiste unten rechts den server aufwecken wenn ich ihn brauche.
wenn kein zugriff nach der eingestellten zeit erfolgt geht er wieder in den ruhezustand.

kann aber den server per klick direkt auch in den ruhezustand schicken.

auch die sicherung macht er wie eingestellt automatisch.