Seite 2 von 2
Re: Bluescreen ohne nachvollziehbaren Grund
Verfasst: 10. Feb 2008, 11:01
von Martin
Hallo Egbert, schön dass es wieder läuft.
Wenn ich über die Konsole eine Sicherung lösche, ...
Du meinst, du setzt in der Konsole den Eintrag auf "Bei der nächsten Sicherungsbereinigung löschen"? Da passiert bei mir nichts weiter. Gelöscht wird ja erst am Sonntag oder bei manuellem Auslösen der Bereinigung.
Feedback zum WHS am besten über Microsoft Connect abgeben:
https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... r/Feedback
(Anmeldung mit Windows Live-ID notwendig)
Gruß
Martin
Re: Bluescreen ohne nachvollziehbaren Grund
Verfasst: 10. Feb 2008, 19:43
von egbert
Hallo, Martin,
wenn eine Sicherung fehlschlägt, bekommst Du doch über die Konsole die Meldung dazu. Dann gehe ich auf die Konsole, gehe auf den Computer und Sicherungen, dann den Rechner auswählen und Sicherung anzeigen, eine fehlerhafte Sicherung konnte ich dort sofort löschen. Dann kommt besagte Meldung mit dem Sicherungsdienst. Aber es kann ja sein, dass die Anwendung, die die Sicherung ausführt, abgestürzt ist und dann tatsächlich nicht mehr läuft. Der Dienst auf dem WHS war definitiv immer gestartet.
Naja, nun läuft wieder alles, auch avast! ist wieder drauf.
Re: Bluescreen ohne nachvollziehbaren Grund
Verfasst: 15. Nov 2008, 17:35
von Fireman69
Ich hab heute ebenfalls dazu im Internet recherchiert und es scheint als hätte ich die Lösung für mein Problem gefunden. Es scheint an Cloningsoftware zu liegen die ich auf diesem PC ebenfalls verwendet hatte (Acronis). Das Problem dürfte durch die von WHS verwendete Schattenkopie ausgelöst werden wenn die Platte geklont/verändert wurde.
Ich hatte jedenfalls nachträglich den Acronis-Startup Manager installiert und der verändert ja die Partitionen. Jetzt sichert er wieder!
Jedenfalls habe ich laut Anleitung folgendes gemacht:
1. Geräte-Manager öffnen
2. "Ansicht" und "Ausgeblendete Geräte anzeigen"
3. Scrollen zu den "Speichervolumes"
4. Expandieren, dann werden die "Standardvolume(s)" angezeigt
5. Alle Volumes deinstallieren, aber erst wenn alle gelöscht sind "Reboot" aktivieren
6. Rebooten
7. Windows wird die "Standardvolume(s) wieder installieren und danach nach Reboot fragen
8. Rebooten
Siehe auch folgender Link
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 33/#page:2