Seite 2 von 4

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 24. Jan 2013, 20:43
von kekskruemel
Moin,

ich hatte MSE auf meinem WHS2011 installiert, aber ich hatte Probleme im Zusammenspiel mit dem StableBit Scanner. Nach der Installation von MSE wurden vom Scanner alle Sektoren, die gerade getestet wurden als defekt gemeldet :evil:
Das fand DrivePool nicht gut, und dann der WHS 2011 selber auch nicht...

Nach der Deinstallation von MSE und einem neuen Durchlauf vom StableBit Scanner, waren alle Sektoren wieder i.O. und der Haussegen wieder in Ordnung ;)


Grüße,
keks

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 25. Jan 2013, 05:24
von Coolzero
Hallo, was ist stabile Bit Scanner?
Hab jetzt als virenscanner mal Clam av installiert

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 25. Jan 2013, 13:13
von kekskruemel
Hi,

StableBit Scanner ist das zweite Produkt von den Machern von DrivePool. Der Scanner überprüft in einstellbaren Abständen die verbauten Festplatten auf Fehler (SMART und Oberflächentest)
Zusätzlich kann man dann in DrivePool einstellen, dass Dateien automatisch "evakuiert" werden, wenn eine Festplatte vom Scanner als beschädigt gemeldet wird.

Aber back to topic, nach dem Desaster mit MSE in Interaktion mit StableBit DrivePool / Scanner werde ich keinen Virenscanner auf dem WHS 2011 einsetzen.


Grüße,
keks

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 25. Jan 2013, 13:55
von Coolzero
Ok. Ich glaub ich Teste stable Bit Scanner mal mit clamav . Gibt's das auxh in deutsch ?

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 14. Mai 2013, 15:09
von go4java
ESET NOD32 http://www.eset.com/home/ läuft rund, auch auf meinen beiden Win7 Home Klienten.

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 15. Mai 2013, 13:19
von matradix
go4java hat geschrieben:ESET NOD32 http://www.eset.com/home/ läuft rund,
Den habe ich auch schon seit zwei Wochen als 30 Tage Testversion am laufen und bin damit absolut zufrieden. Stört den allgemeinen Serverbetrieb bei mir nicht im geringsten.
Der ist momentan der einzige bezahlbare Virenscanner (~25€), welcher ich gefunden habe und für den WHS2011 zugelassen ist.
Werde mir für die Zeit nach den 30 Tagen eine Lizenz besorgen.

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 15. Mai 2013, 15:15
von Coolzero
Also ich kann mich über Claimav auch nicht beschweren

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 11. Jul 2013, 15:04
von m-s
Schon jemand das Update auf die 4.3 auf dem WHS 2011 ausgeführt?

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 11. Jul 2013, 16:03
von Coolzero
Welche 4.3?

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 12. Jul 2013, 17:27
von m-s
ja richtig, 4.3 von MS Security Essentials

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 18. Jul 2013, 11:53
von withwolf1987
Ja.
Alte Version über "Programme deinstallieren" deinstalliert.
Neue Version als KB von Microsoft geladen und genau so wieder mit "/DisableOSlimit" installiert.
Läuft alles super!!! 8-)

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 24. Jul 2013, 08:36
von m-s
Habe ein bisschen gebraucht das umzusetzen. Vielleicht noch zu früh und es gibt reichlich Sprachen :)

1. Das update hier herunterladen http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/home.aspx
2. Das Update hat die Nummer kb2855265, die oben ins Feld eingeben
3. Die Datei AMD64-all-mseinstall_b20542ed17c16ce5650f4ace02e172811b86c06e.exe (Deutsche Version für 64 bit Rechner) aus dem Updateordner mit dem Parameter /DisableOSLimit starten

vorher deinstallieren der alten Version ist nicht nötig.

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 24. Jul 2013, 16:46
von JiKo
Ich nutze Amiti Antivirus auf dem Server :) OpenGL mit clamav engine und echtzeitschutz

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 15. Aug 2013, 18:12
von cyberle
Hallo zusammen,

ich bin heute auf was ganz interessantes gestoßen. Avast bietet nun auch eine WHS 2011 Lösung an ich bin gerade dabei diese zu installieren. Den Download findet man hier:

http://forum.avadas.de/threads/5440-ava ... 1488-Final

Soweit ich das verstanden habe soll der Avast eine Dashboardintegration haben und alle Avast geschützen PC´s im Netzwerk überwachen.

Was mir schonmal nicht gefällt Installation nur über Remotedesktop. Sollte bei 2011 nicht mal angedacht sein alles über einen Lokalen PC installieren zu können beispielsweise wie Lightsout?

Ich werde jetzt mal installieren und berichten

Re: Virenschutz für WHS 2011

Verfasst: 15. Aug 2013, 20:03
von larry
Ist aber schon etwas komisch, dass es die Final wohl seit 3 Monaten gibt und man die Version immer noch nicht käuflich erwerben kann...