Seite 2 von 3
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 14. Apr 2011, 17:41
von upD8R
Okay, muss mir mal selbst antworten. Jetzt geht's.
Hatte falsch geklickt - man muss den Treiber "auswählen" und dort über "Datenträger hinzufügen" zum ausgepackten Treiberverzeichnis navigieren. Dann manuell den 82579 auswählen.
Schauen wir mal, wo die nächste Hürde kommt. Trotzdem schon mal danke.
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 07:12
von atmik
upD8R hat geschrieben:Okay, muss mir mal selbst antworten. Jetzt geht's.
Hatte falsch geklickt - man muss den Treiber "auswählen" und dort über "Datenträger hinzufügen" zum ausgepackten Treiberverzeichnis navigieren. Dann manuell den 82579 auswählen.
Schauen wir mal, wo die nächste Hürde kommt. Trotzdem schon mal danke.
Hi upD8R, wie meinst du das? Du hast auch die .exe (win7x64 V16.1?) heruntergeladen und mit z.B. winrar entpackt. Es gibt 5 Ordner Namens
- APPS
- PLATFORM
- prp100
- pro 1000
- PROXGB
...und es gibt nirgends einen Ordner das 82579 heisst. Ich habe pro1000/winx64/NDIS62 gewählt.....hast du eine andere .EXE benutzt (und entpackt) als 16.1?
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 08:00
von upD8R
atmik hat geschrieben:Ich habe pro1000/winx64/NDIS62 gewählt.....hast du eine andere .EXE benutzt (und entpackt) als 16.1?
Nee, ich habe schon den gleichen Treiber genutzt. Mit WinRAR auf den gleichen Stick gepackt, von dem ich auch den WHS installiere. Habe nämlich kein optisches Laufwerk rumliegen.
Der Server läuft noch nicht, deswegen hier mal die Reihenfolge wie an meinem Win 7 PC:
Also erst "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" klicken.

Dann unten "Aus einer Liste von Gerätetreibern ..."

Dann wieder unten auf "Datenträger" klicken und ...

... im sich öffnenden Dateidialog bis zum ausgepackten Treiber durchhangeln.

Ich habe an der Stelle den NDIS62 im Ordner Pro1000 gewählt. Danach erschien eine sehr lange Liste mit Intel-Netzwerktreibern und ich habe dort den 82579 gewählt. Das reicht, er installiert und Du musst neu starten. Das war's, der Rest der Installation läuft durch.
Nach Abschluss habe ich dann die anderen Treiber direkt installiert (auch nochmal Netzwerk, diesmal direkt als EXE), um die ganzen Ausrufezeichen im Gerätemanager wegzubekommen.
Das Board ist nicht schlecht, das Prinzip vom WHS 2011 als totaler Anfänger habe ich allerdings noch nicht ganz geblickt. Besonders hat mich verwundert, dass der WHS mein über 4TB großes RAID5-Volume in mehrere, max. 2TB große Laufwerke einbindet.
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 08:37
von atmik
ich verstehe nicht warum es nicht geht, gleiches board, gleichen Treiber heruntergeladen aber ich habe den 82579 gar nicht in der Auswahl:
aus der readme.txt
Code: Alles auswählen
The driver package files in this folder can be used to install drivers for Intel(R) Gigabit devices on the following Operating Systems:
* Microsoft* Windows* 7 (x64 Edition)
* Microsoft Windows Server* 2008 R2 (x64 Edition)
RSS (Receive Side Scaling) support in the e1e6232e driver is incompatible with the RSS support in the other drivers in this directory. If you team one of these devices with a device supported by another driver, the operating system will warn you about the RSS incompatibility. This applies to the following devices:
* Intel(R) PRO/1000 EB and EB1 Network Connections
* Intel(R) PRO/1000 PF Network Connections and Adapters
* Intel(R) PRO/1000 PT Network Connections and Adapters
* Intel(R) Gigabit PT Quad Port Server ExpressModule
* Network Connections based on the Intel(R) 82566 Controller
* Intel(R) PRO/1000 PB Dual Port Server Connection
* Intel(R) PRO/1000 PB Server Connection
in der readme steht auch intel 82566 Controller.....obwohl ich scheinbar den genau gleichen Treiber heruntergeladen habe....
Wegen der HD: ich bin gespannt wie er meine 3TB WD WD30EZRSDTL erkennt. Ich denke ich werde gar kein Raid machen sondern 2x2TB USB3 MyBook als Backup anschliessen für Sound und Fotos.
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 09:35
von upD8R
Mach es doch einfach mal so, wie ich geschrieben habe. Ich habe nicht in den Verzeichnissen gesucht, ob da die Nummer passt. Mein Verzeichnis sieht haargenau aus wie Deins und es geht.
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 18:33
von atmik
es geht nicht, ich stehe noch immer am Anfang.....ich sehe, bei deinen Bildern steht Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit controller in der Liste kompatibler Hardware....das verwirrt ein bisschen....hat aber nichts mit dem Ablauf von der Installation des Treibers zu tun....
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 18:53
von upD8R
Das verwirrt, weil ich die Screenshots nicht auf dem Server sondern auf meinem Win7-Client gemacht habe. Während der Installation kann ich ja relativ schlecht Screenshots machen.
Habe heute nochmal neu installiert und es funktioniert. Du machst irgendwas falsch.
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:00
von atmik
andere Frage, hat jemand eine Idee wie ich den Autostart Netzwerkkarte Installation abbrechen kann und ich ohne dass ich in den abgesicherten Modus gehe auf das Dashboard komme?
(ich MUSS Netzwerkkarte installieren oder Neustarten, das sind die einzigen Optionen). Wenn ich auf das Dashboard komme kann ich die Autoinstall versuchen.....
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:05
von upD8R
Erscheint denn die lange Liste mit Intel-Netzwerkkarten oder kommst Du bei der Treiberinstallation gar nicht bis dahin?
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:24
von atmik
...du meinst die integrierten Netzwerktreibern von A-Z gelistet?
Falls über "durchsuchen" gemeint, ich kann nur pro1000/winx64/NDIS62 Ordner anwählen....danach kommen keine Netzwerkkarten zur Auswahl sondern die Meldung "windows was unable to install your ethernet controller"
PS: du siehst auch im Dateianhang keine .dll für 82579
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:28
von upD8R
Erst kommt die Liste mit den Komponenten, da wählst Du Netzwerkadapter als Gerät aus. Dann kommt die vorgegebene Liste, Du klickst aber auf Datenträger und hangelst Dich zum ausgepackten Treiberordner durch. Dort fondert er mehrere .inf-Dateien und hat gleiche eine selektiert. Ich habe nichts anderes geklickt außer OK. Dann kommt die lange Liste mit (im Treiberordner offensichtlich enthaltenen) Intel-treibern. Dort scrolle ich bis zum richtigen runter und das ist es dann.
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:38
von atmik
...ich habe den Fehler gefunden....ich habe immer manuell den Pfad zum Ordner NIS62 gewählt. Dabei hätte ich über "Treiber aus einer Liste wählen", dann Intel und dann Diskette wählen müssen.....shit....so habe ich bei win98 das letzte mal Treiber installiert.....vielen Dank für deine/eure Geduld.....
Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:41
von upD8R
EDIT: Zu spät. Aber gut für Dich!
Ich sehe schon, so kommen wir nicht weiter. Schau Dir das mal an, ich habe es gerade an meinem Windows-7-PC aufgezeichnet. Genauso funktioniert es auch beim WHS2011. Irgendwo hast Du eine Blockade

Ist nicht böse gemeint
http://screencast.com/t/23OrJoes
Schau Dir das mal an. Am Ende musst Du nur noch auf Weiter klicken. Habe ich bei der Aufzeichnung nicht gemacht, weil ich hier mit 'nem Intel-Treiber nichts anfangen kann

Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:51
von atmik
*WOW* sprachlos....extra für mich ein Video gemacht.....da weiss man gar nicht wie danke sagen

Re: Treiber für Intel Netzwerkkarte WHS2011 Beta
Verfasst: 15. Apr 2011, 22:44
von Stefan Heße
Warum macht Ihr das eigentlich so kompliziert?
Ihr solltet im zweiten Schritt/Screenshot mal nicht auf "Aus einer Liste von Gerätetreibern ..." klicken, sondern oben einfach nur den Pfad auf den ausgepackten Intel-Treiber angeben und den Haken bei "Unterordner einbeziehen" stehen lassen. Dann muss man gar nicht erst eine Klasse auswählen, das merkt Windows alles an der Vendor und Class ID.
Einfach den Pfad angeben und auf "Weiter" klicken.
Gruß,
Stefan