Hi,
sehe im IE9 immer den kleinen Zeilenabstand in der Signatur
egal ob auf Win7-32bit oder auf Win7-64bit mit dem IE9 in 32 oder 64bit
mit Chrome-10 habe ich auf beiden Systemen den großen Abstand
ie-chrome-win7x86.PNG
schon komisch
- liegts an der Forenansicht oder spielt eventuell noch die installierte Java-Version eine Rolle?
habe an den Browsersettings nichts bewusst geändert
wie kann ich am einfachsten eine Konfig-Übersicht zum vergleichen erstellen?
solche - eigentlich Kleinigkeiten - können schon neugierig machen
hat bei dir die Schriftgrößeneinstellung eine Wirkung ?
ie9.PNG (4.93 KiB) 3606 mal betrachtet
bei mir nicht
Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hi,
der Zeilenabstand geht mit der Schriftgröße mit
im IE bleibts eng beieinander und bei Chrome bleibt der größere Zwischenraum
erinnert irgendwie an eine Voreinstellung aus Word oder OpenOffice -> Zeilenabstand
sollte aber keinen Effekt haben - kenne solche Beziehungen nur von Outlook2000
bei mir sieht der HSB im Chrome 10 und IE9 (32 Bit, auf einem Windows 7 64 Bit SP1) vom Zeilenabstand her gleich aus. Allerdings ist die Schrift irgendwie ein bisschen anders. Sieht irgendwie so aus, als ob da "ClearType" beim IE reinfunkt (reine Vermutung!).
Grüße Frank [Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt [Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!