Ich bin am Überlegen ob ich aus meinem HTPC und meinem Server einen Rechner mache.
Also DVBViewer auf WHS aufsetzen. Diesen dann soweit wie nötig aufrüsten, sprich soweit, dass er HD Streamen kann.
Ich beabsichtige neben meiner DVD Sammlung später auch meine Bluerays auf meinen Server zu rippen (via PS3).
Hat da jemand erste Erfahrungen. DVDs rippe ich zZ probeweise in ein vob File, da dies die PS3 wohl ohne transcoding abspielen kann (Testbericht folgt).
Wie steht es da mit BR? Was für eine Datei (Dateien ?) erhält man da auf der HD?
Google gibt nicht besonders viel her welche CPU man nun braucht um HD mittels TVersity zuverlässig zu transcodieren. Hat jemand Informationen dazu?
Verständnissfrage: Streaming
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:10
Re: Verständnissfrage: Streaming
WSE 2012 R2
CPU: Athlon 4850e, 45W TDP
MoBo: Gigabyte GA-MA74GM-S2H + 4xSATA SIL3114 Controller (=10x SATA)
RAM: 4GB NoName
SysHD: 128GB SSD
SpeicherHD: 2x1TB Samsung F1 (HD103UJ) 2x2 TB Hitachi (HDS5C3020ALA632) 2x2 TB WD (WD20EZRX)
Netzwerk: GBit (onboard)
CPU: Athlon 4850e, 45W TDP
MoBo: Gigabyte GA-MA74GM-S2H + 4xSATA SIL3114 Controller (=10x SATA)
RAM: 4GB NoName
SysHD: 128GB SSD
SpeicherHD: 2x1TB Samsung F1 (HD103UJ) 2x2 TB Hitachi (HDS5C3020ALA632) 2x2 TB WD (WD20EZRX)
Netzwerk: GBit (onboard)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 11. Sep 2007, 16:08
Re: Verständnissfrage: Streaming
Meinst du nicht, dass du da Schwierigkeiten mit dem Kopierschutz bekommen wirst? Oder du musst ihn dann beim rippen umgehen, was ja wieder nicht erlaubt ist.
... um das nur noch mal nachzutragen: Was ich damit meinte das VLC kein "Normaler" Abspieler ist war, dass VLC auch unvollstänige und zum teil beschädigte Dateien abspielt, die von anderen Playern von Anfang an abgeleht werden. VLC würde es also nicht stören wenn ein Video noch nicht vollständig kopiert ist.
... aber das Thema haben wir glaube ich jetzt durch
... um das nur noch mal nachzutragen: Was ich damit meinte das VLC kein "Normaler" Abspieler ist war, dass VLC auch unvollstänige und zum teil beschädigte Dateien abspielt, die von anderen Playern von Anfang an abgeleht werden. VLC würde es also nicht stören wenn ein Video noch nicht vollständig kopiert ist.
... aber das Thema haben wir glaube ich jetzt durch
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·