Seite 2 von 2

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 4. Jan 2011, 14:26
von FrankySt72
der Preis ist sicher gut :-)

Der Acer wird von sehr sehr vielen hier im Forum verwendet. Ich schwimme halt mehr so auf der HP-Welle ^^. wie es beim Acer mit Zusatzsoftware (z.B. iTunes-Server), weiß ich nicht

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 4. Jan 2011, 14:35
von balchr
Schon schwierig so eine Entscheidung. Habe mal den Testbericht gelesen:;
http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... stbericht/
Muss schon sagen, gefällt mir ganz gut. Obwohl mir der HP Qualitativ hochwertiger vorkommt.
Vorallem der Energieverbrauch gefällt mir:
http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... messwerte/
Muss ich mich halt doch mal entscheiden...

Gruß

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 4. Jan 2011, 18:36
von Nobby1805
FrankySt72 hat geschrieben:wie es beim Acer mit Zusatzsoftware (z.B. iTunes-Server), weiß ich nicht
iTunes Servers ist auch dabei

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 6. Jan 2011, 10:23
von Ober
balchr hat geschrieben: -Kann ich damit auch einen Server für mein Squeez Radio installieren?
Danke!
Guckst du hier http://mysqueezebox.com/download
Natürlich das Setup für WHS runterladen ;)

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 6. Jan 2011, 19:20
von balchr
Kann mir noch jemand sagen, welche WHS von System der bessrer ist:
Acer Aspire easy Store
HP Data Vault x51
HP Data Vault x31

für meine Anforderungen:
iTunes Server
Streaming Logitech Squeez und DLNA
BAckup Server
Freigaben

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 6. Jan 2011, 19:36
von Nobby1805
Da wirst du jetzt von mir den H340, von einem X51-user den X51 und von einem X31-User den X31 genannt bekommen...

Deine Anforderungen decken alle ab ...

Re: WHS Stromverbrauch

Verfasst: 22. Jan 2011, 23:18
von drdoctor
Zum Thema Squeezebox:

Habe probehalber vor ein paar Tagen den WHS in einer VirtualBox installiert (Host i5, 4GB, GBit), Squeezebox Server von o.g. Adresse als AddIn.
Funktioniert tadellos und läuft vor allem sehr viel schneller als mit einem Fertig-NAS (Netgear Duo).

Installation ist lachhaft (Server-Datei kopieren, in der WHS-Config auf installieren klicken...), Rest ist quasi selbsterklärend..