Re: FTP aktivieren?
Verfasst: 26. Dez 2011, 23:43
Ja, das ist alles gegeben. Trotzdem habe ich obigen Effekt. 

Die Anlaufstelle für alle Windows Home Server Administratoren und Anwender
https://forum.home-server-blog.de/
Der IIS (egal welche Version) eignet sich eigentlich nur dann, wenn Du eine statische externe IP-Adresse hast. Ansonsten scheitert aktives FTP meist an NAT auf beiden Seiten, passives FTP setzt voraus dass der FTP Server seine externe IP kennt, und Du willst ja nicht jede Nacht die Konfiguration des IIS ändern, denn automatisch kann der IIS das leider nicht. Innerhalb des lokalen Netzes (oder mit VPN, könnte etwas schneller als SMB sein) sollte es aber gehen.Redwolf hat geschrieben:... ich würde gerne von unterwegs mittels ftp zugreifen...
Für passives FTP braucht es auch noch einen Portbereich der im FTP Server (IIS) konfiguriert ist.Holgie hat geschrieben:Was Du auch noch prüfen solltest ist die Firewall, bzw. Portweiterleitung an Deinem Router (sofern vorhanden). Hier sollte ebenfalls der FTP-Port freigegeben und zusätzlich auf die IPAdresse des Servers weitergeleitet werden.
beides hintereinander? Hast Du das auf dem Server lokal gemacht? Ansonsten solltest Du statt localhost die IP-Adresse (oder den Namen falls Du DNS hast) des FTP-Servers angeben.Flori1 hat geschrieben:Wenn ich aber lt. Step 3 einloggen will, bekomme ich nach "ftp localhost" die Meldungen
"Verbindung mit **Server wurde hergestellt.
Verbindung beendet durch Remotehost.