Seite 2 von 2

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 18. Nov 2010, 20:22
von Fussel85
Hey,

wahrscheinlich liegt es daran, dass du zu früh F8 drückst. Du musst erst warten, bis der Selbsttest durch ist. Der Server testet erst den RAM im Kurztest und macht dann eine automatische
Erkennung der angeschlossenen Hardware (USB-Hardware, Festplatten, den fest verbauten Speicher).
Danach sucht er sich nach der eingestellten Reihenfolge ein Bootlaufwerk aus und fängt an zu booten. Erst jetzt darfst du F8 drücken. Dann sollte sich die erweiterte Startauswahl von Windows melden.

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 18. Nov 2010, 21:35
von Jonas
leider nicht. Wenn ich warte, kommt der Windows-Start, drücke ich dann F8 - oder auch nicht, kommt der Bluescreen und wieder von vorne.
Variante 2: es passiert lange gar nichts, dann passiert es so ähnlich, wie Du vorausgesagt hast. Allerdings bleibt er dann beim Hochfahren des abgesicherten Modus mit der ersten Zeile stehen - ich habe wirklich lange gewartet. Aus ging er dann nach ca. 30 Minuten auch nur auf Knopfdruck (Netzschalter).
Was tun?

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 18. Nov 2010, 21:44
von Nobby1805
Wiederherstellung des Servers ... auf der C:-Partition ist ein Windows das nicht startbar ist ...

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 18. Nov 2010, 21:58
von Jonas
scheint ein Missverständnis gewesen zu sein. Ohne weiter nachgedacht zu haben, hatte ich als Auswahl den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zuerst probiert. Während des Wartens auf Antwort versuchte ich dann doch noch einmal den Abgesicherten Modus (ohne Extras). Nun fuhr er hoch und alle Prognosen von Euch trafen zu... Juchu und Yippieh!
Danke, danke, danke - mann ist es klasse, dass es Leute wie Euch gibt, die Ihr Wissen gerne teilen!!!
Super-DAU aber Fan von Euch!
Frohe Weihnachten!