1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Wenn ich Dateien vom Client (Win 7) zum Server schicke. Es wird während des Kopiervorgangs auch die Schreibrate angezeigt. Selten kam er auch mal auf kurz mehr als 60MB/s. Ach ja, Antivirenprogramme habe ich auf meinem WHS keine.
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von larry »

Ich hätte da eher den Via Controller in verdacht. Da war meine ich mal was, dass dieser mit SATA2 Probleme hat.
Hat die WD auch einen Jumper für die Drosselung auf SATA 1?

Alternativ könntest du vielleicht mal einen alternativen Treiber für den SATA-Controller verwenden. Kannst auch mal bei Via direkt schauen, ob du dort einen anderen (älter oder neuer) findest.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Happosai hat geschrieben:Wenn ich Dateien vom Client (Win 7) zum Server schicke. Es wird während des Kopiervorgangs auch die Schreibrate angezeigt. Selten kam er auch mal auf kurz mehr als 60MB/s. Ach ja, Antivirenprogramme habe ich auf meinem WHS keine.
Aber da misst du doch nicht die Schreibrate der Platte sondern die Übertragungsrate ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

larry hat geschrieben:Ich hätte da eher den Via Controller in verdacht. Da war meine ich mal was, dass dieser mit SATA2 Probleme hat.
Hat die WD auch einen Jumper für die Drosselung auf SATA 1?

Alternativ könntest du vielleicht mal einen alternativen Treiber für den SATA-Controller verwenden. Kannst auch mal bei Via direkt schauen, ob du dort einen anderen (älter oder neuer) findest.

Gruß
Larry
Auf der Homepage von DeLock (habe die 70146) ist der Treiber von 2008, also schon veraltet. Der Kontroller ansich ist laut WHS-Datenträgerverwaltung die "VIA Raid Controller 3249". Gibts da noch einen speziellen Treiber? Ich probiers nacher die Onboard-SATA, ob es da einen unterschied gibt.

Meinst du mit der Drosselung bei WD die OPT1? Laut WD Jumper Settings:
OPT1 enabled: OPT1 enabled (jumper on pins 5-6). 1.5GB/s data transfer speed activated).
@Nobby: Reicht es zum testen, wenn ich eine große Datei in ISO auf den Server schiebe und über die Datenträgerverwaltung im WHS die Festplattenaktivität kontrolliere?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Happosai hat geschrieben:@Nobby: Reicht es zum testen, wenn ich eine große Datei in ISO auf den Server schiebe und über die Datenträgerverwaltung im WHS die Festplattenaktivität kontrolliere?
Tja sollte ... aber dadurch wird es immer mysteriöser ... ich würde eine Platte aus dem Storgaepool entfernen und dann mit HDtune auch das Schreiben mal testen (im WHS)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Der Tipp mit der Drosselung könnte richtig sein. Werde ich aber morgen oder übermorgen ausprobieren, sobald ich den Server mit der externen Festplatten gesichert habe.

Hier eine Anleitung von Western Digital:

http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc.cfg ... faqid=1337

Könnte sein, dass mein DeLock SATA-Controller keine Autospeed Negotiation kann und deswegen diese Probleme verursacht?!

Was meint ihr? Müsste ich vorher zuerst die Festplatte über die Konsole entfernen?

Wenn es das nichts hilft, werde ich mal die Festplatte vom Storagepool trennen und die Schreibgeschwindigkeit über HDtune ermitteln lassen.
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von larry »

Die Jumperung sollte direkt funktionieren. Im Gegensatz zur 4 KB Problematik hat dies ja kein Einfluss auf das Dateisystem.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

So, jetzt ist anscheinend das Problem gelöst. Nach dem Jumpern hatte ich weiterhin keinen Erfolg gehabt, hat auch wie vorher hingedümpelt... :evil: Dann hatte ich einen letzten Versuch gemacht und die beiden Festplatten zum onBoard SATA angesteckt und siehe da:
HD Tune Pro: WDC WD20EARS-00MVWB0 Benchmark

Test capacity: full

Read transfer rate
Transfer Rate Minimum : 6.8 MB/s
Transfer Rate Maximum : 100.6 MB/s
Transfer Rate Average : 22.1 MB/s
Access Time : 21.0 ms
Burst Rate : 32.5 MB/s
CPU Usage : 34.1%
HD Tune Pro: WDC WD20EARS-00S8B1 Benchmark

Test capacity: full

Read transfer rate
Transfer Rate Minimum : 0.7 MB/s
Transfer Rate Maximum : 80.1 MB/s
Transfer Rate Average : 31.8 MB/s
Access Time : 50.9 ms
Burst Rate : 5.9 MB/s
CPU Usage : 38.8%

Wie es wohl aussieht, stimmt etwas an meiner DeLock SATA-Controller nicht.
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Antworten