Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von Nobby1805 »

Hattest du irgendwann vorher mal eine USB, eSAT oder sonstige Platte als 3. hinzugefügt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maunakea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2010, 21:32

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von maunakea »

ja hatte ich,

Ich hatte eine USB-Platte angeschloßen und Daten kopiert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von Nobby1805 »

Nobby1805 hat geschrieben:Hattest du irgendwann vorher mal eine USB, eSAT oder sonstige Platte als 3. hinzugefügt ?
maunakea hat geschrieben:ja hatte ich,

Ich hatte eine USB-Platte angeschloßen und Daten kopiert.
mit "hinzugefügt" meinte ich "dem Storage-Pool" hinzugefügt ... in dem Sinne interpretiere ich deine Antwort als: Nein ?!?

Tja, was könnte müsste man jetzt machen ?

Ich würde jetzt den WHS einmal neu booten ... und dann nach ca. 1 Stunde bitte den QSM-Log von heute und die DEutils seit dem Boot in einen ZIP packen und posten (oder per PM) dazu bitte auch einen Export des Registry-Zweiges HKLM\Software\Microsoft\Windows Home Server
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maunakea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2010, 21:32

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von maunakea »

ist in deinem postfach

maunakea
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von Nobby1805 »

bisher nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von Nobby1805 »

Also der DEutil-Lauf von 17:33 sieht jetzt OK aus .. hast du noch Probleme ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maunakea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2010, 21:32

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von maunakea »

ja immer noch. was kann den da schief laufen. Denke es hängt nicht mit der neuen 2TB Platte
zusammen.

Ich habe nur Mcaffee und Lightsout installiert
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von Nobby1805 »

Welche Probleme denn ?Im Log ist nichts erkennbar ... und schmeiße doch endlich den McAfee runter, der kann verschiedene Probleme auslösen :cry:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
maunakea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2010, 21:32

Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB

Beitrag von maunakea »

Erkenntnis des Tages:

Der Mcafee wars nicht ! Ich stehe immer noch zu Ihm ;-)

Da einem hier nicht gehilft wird, kleiner Scherz am Rande, habe ich bei Acer
angerufen und wahrscheinlich 20€ vertelefoniert.

Erste Vermutung eine Update der Konsole, da diese dann schonmal Meldung
generiert, die nicht existiert. Wars nicht.

OS neu installiert... wars nicht, aber dann zeigte sich der Fehler anders.
Der WHS verweigerte Daten die 99GB groß waren den Speicher, aber
kleinere gingen. Ordner Duplizierung deaktivert. Selber Effekt.
Auf Anraten von Acer das Datenträger Add installiert und siehe,da
die beiden 750GB Platten haben nur noch 30GB frei sind.

Vermutung: der Server hat nicht genug Speicher frei um die Daten
zu verteilen. Warum er dies auch verweigert wenn keine
Ordner Duplizierung aktiviert ist, war dem Acer Menschen schleierhaft.

2te 2 TB Platte eingebaut und verschiebt gerade 250GB bisher ohne
jedes murren.

Fragen die noch offen sind:

Wo kann ich die kostenlose Version des Dateimangers laden?

Welche Add ins sollte man noch installiert haben? Lightout habe ich,
finde aber den Key gerade nicht.

Danke für alles. Hoffe es klappt , melde mich wenn nicht.

Gruß

Maunakea
Antworten