Seite 2 von 3

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 27. Aug 2010, 13:35
von Shilzarion
so bin wieder da

erestmal danke für die vielen Antworten. Dass mit der 80GB Festplatte war nur ein Beispiel ich würde niemals ne 80GB Festplatten in nen WHS einbauen.

@ larry

Doch es gibt 80GB Fesstplatten die modern sind: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=252

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 27. Aug 2010, 14:15
von larry
Shilzarion hat geschrieben:@ larry

Doch es gibt 80GB Fesstplatten die modern sind: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=252
Nicht wirklich.
Hier ist z.B. eine Foreneintrag vom 21.07.2007 in dem es genau um diese Platte geht. Ergo gibt es diese seit mind. 3 Jahren.
http://www.tomshardware.co.uk/forum/243 ... -wd800aajs

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 19:22
von stardvd
Auch wenn es hier (also bei meinem Anliegen) ja eigentlich um ein anderes Thema geht: hier die Screenshots der Datenverträgerverwaltung meiner beiden WHS. Verbunden mit der Frage an die Spezialisten wie das nun sein kann? Denn das passt ja gar nicht zu den in diesem Thread getroffenen Aussagen!

Besonders zum WHS_2 - der wurde von mir noch mal in den letzten Wochen mit vielen Daten bestückt. Auf dem WHS werden keine PC gesichert. Nur ein sehr kleiner Bereich (besonders wichtige Daten, ca. 300 MB) wird dupliziert. Alle Daten habe ich im übrigen noch auf externen Festplatten.
Datenträgerverwaltung WHS 1
Datenträgerverwaltung WHS 1
WHS_1.png (108.12 KiB) 1648 mal betrachtet
Datenträgerverwaltung WHS 2
Datenträgerverwaltung WHS 2
WHS_2.png (120.6 KiB) 1648 mal betrachtet

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 20:00
von larry
Was soll denn hier nicht passen?

Auf dem WHS 2 hast du vermutlich die 2 TB Platte erst später eingebaut.
Zwischenzeitlich waren vorher die Platte 1+2 voll, deshalb wurde auf Platte 0 gespeichert.
Danach wurden wohl ein paar Dateien wieder gelöscht und die 2 TB Platte eingebaut.
Wenn jetzt etwas gespeichert wird, wird vermutlich erst Platte 1 befüllt bis noch ca. 20 GB frei sind, dann erst wird Platte 3 verwendet.

Grundsätzlich werden vom WHS nur Daten verschoben, wenn es nicht mehr anderes geht. Dies kann den Fall sein, wenn ansonsten keine Duplizierung mehr möglich wäre oder eine Platte durch vergößern einiger Dateien weniger als 10 GB freien Speicher hat.

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 20:41
von stardvd
Nein, dem ist absolut nicht so - sonst wäre ja alles klar und nachvollziehbar. Siehe auch meine vorhergehenden Beiträge in diesem Thread.

WHS 2: Ich habe die Platten irgendwann mal getauscht - aber vor ein paar Wochen war der WHS "fast leer" und alle Platten waren eingebaut (!!). Dann habe ich den WHS wieder mit Daten befüllt. Wobei da "über Nacht" immer so 200 - 300 GB draufkopiert wurden. Nun haben Demigrator etc. noch ein paar Tage vor sich hingewerkelt (und tun das scheinbar endlos auch noch wenn man den WHS einschaltet). Es ergibt sich die Datenverteilung gem. der Screenshot.

WHS 1: da müsste ja gem. den hier im Thread getroffenen Aussagen auch die Datenverteilung vollkommen anders sein..

Es bestätigen sich somit meine vorher getroffenen Aussagen. Ich möchte jetzt gerne wissen "warum es bei mir anders sein soll".

NS: sämtliche Updates sind immer "tagesaktuell" installiert.

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 21:13
von Nobby1805
Ich sehe das genauso wie Larry ... sieht aus meiner Sicht alles OK aus
Ich habe die Platten irgendwann mal getauscht - aber vor ein paar Wochen war der WHS "fast leer" und alle Platten waren eingebaut (!!). Dann habe ich den WHS wieder mit Daten befüllt. Wobei da "über Nacht" immer so 200 - 300 GB draufkopiert wurden. Nun haben Demigrator etc. noch ein paar Tage vor sich hingewerkelt (und tun das scheinbar endlos auch noch wenn man den WHS einschaltet). Es ergibt sich die Datenverteilung gem. der Screenshot.
"fast leer" ist nicht leer ...
MS schreibt, dass zuerst die am meisten gefüllten Platten beschrieben werden ... also wenn 2 Platten "fast leer" sind und eine (neue) wirklich leer dann werden zuerst die beiden "fast leeren" weiter gefüllt.

und wenn bei WHS-1 fast nichts dupliziert ist dann kommt alles andere auf die 2. HDD

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 21:51
von stardvd
Was aber jetzt gar nicht mehr zu den zuvor getroffenen Aussagen passt. Denn danach hätte ja jetzt alles auf alle HDD verteilt werden sollen. Es waren nur noch ein paar MB an Daten auf dem WHS. Ca. 2 TB habe ich ja nun drauf kopiert. Wenn die getroffenen Aussagen stimmen dürfte sich also keinesfalls die vorhandene Datenverteilung ergeben. So spricht das doch viel mehr für meine Feststellungen?!?

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 22:22
von Nobby1805
Wieso passt doch genau ? aber ich schreibe jetzt nicht noch mal alles in anderen Worten auf ...

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 15. Sep 2010, 22:36
von larry
Ich muss jetzt ehrlich sagen, dass ich dem ganzen nicht mehr ganz folgen kann. Da es ja aktuell kein akutes Problem gibt, wollte ich mir den ganzen Thread nicht nochmal durchlesen. Daher kann ich mir unter "den zuvor getroffenen Aussagen" gerade nichts vorstellen.

Um das ganze wirklich genau nachzuvollziehen, müsste man genau die einzelnen Schritte nachvollziehen. Und dies kann ich anhand deiner letzten Angaben nicht.
Du hast Platten getauscht. Das kann alles mögliche bewirken. Wenn du alle Platten außer die Systemplatte entfernt hast, dann wurden da alle verbleibenden Daten auf die Systemplatte kopiert. Dabei gehe ich davon aus, dass zu dem Zeitpunkt auch schon PP3 installiert war.
Nach dem Einbau der weiteren Platten erfolgt wie schon beschrieben keine Verschiebung statt.
Was jetzt noch an Aktivität läuft lässt sich pauschal auch nicht beantworten. Hast du duplizierte Ordner? Hatte der WHS nachdem du die 200-300 GB kopiert hattest genug Zeit alles zu Indexierung und zu Duplizieren?

Was ich persönlich an deinem 2. WHS komisch finde ist, dass bei Speicher ausgeglichen der 14.08.2010 steht. Ich gehe mal davon aus, dass es ein aktueller Screenshot ist. Somit vermute ich mal, dass der WHS irgendetwas bisher nicht abschließen konnte.

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 16. Sep 2010, 06:31
von stardvd
OK, bleiben wir beim WHS 2:

- bis auf die System-Platte wurden alle Platten gewechselt, es waren nur noch ein paar MB auf der ersten Platten, zu dem Zeitpunkt logischerweise nichts dupliziert

- dann wurden die Platten eingebaut, nachdem die drei Platten eingebaut waren die Daten darauf kopiert

Nach den in diesem Thread getroffenen Aussagen sollten die Daten nun über alle Platten verteilt vorliegen - was ja definitiv nicht der Fall ist. Vielmehr sieht es doch so aus als würden die Daten wieder auf Systemplatten, dann auf "Platte 1", "Platte 2" und wenn auch die voll ist auf "Platte 3" kopiert.

..ja, das mit dem Speicherausgleich ist wie von mir schon bemerkt: der demigrator wird wohl nie fertig...

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 16. Sep 2010, 07:02
von noopsies
bei mir war das so

H341 gekauft mit 2x1TB, duplizierung ist aktiv, 500GB daten drauf und danach 2x1TB hinzugefügt. ergebnis war, alles verteilte sich auf der ersten und 2ten platte. anschließend - weil mich das störte - hab ich alle daten wieder runter kopiert und wieder drauf, in der annahme der extender würde jetzt die platten 2-4 gleichmäßig nutzen und die erste in ruhe lassen. tat er zum teil auch, platte 1 ist komplett aussen vor, aber die anderen 3 wurde nicht gleichmäßig genutzt. es ist so wie wenn alle daten auf platte 2 liegen, die duplizierung aber abwechselnd auf platte 2 und 3 gemacht wurde, d.h. platte 2 ist mit 60% belegt, die platten 3&4 jeweils mit 30%.

nicht weiter schlimm, hauptsache die erste platte bleibt frei und das verhalten ist zumindest annähernd so, wie ich es erwartet hatte

gruß

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 16. Sep 2010, 08:21
von larry
@stardvd
Wer behauptet denn, dass die Daten sich auf allen Platten verteilen müssen.
Der WHS macht immer genutze Platten erst einmal voll, bevor er zu den nächsten übergeht.

Hast du den Rechner mal ein paar Tage laufen gelassen ohne neue Daten drauf zu kopieren? Der Demigrator kann schon mal sehr lange brauchen, aber fertig sollte er schon mal werden.

@noopsies
Bei ist ist das normale Verhalten aufgetreten. Die Systemplatte wird nur verwendet, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Sind aber mal Daten drauf und er ergeben sich alternativen durch weitere Festplatten, werden die Daten nicht automatisch verschoben.

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 16. Sep 2010, 15:50
von stardvd
Ich will jetzt hier nicht noch mal alles wiederholen was zuvor im Thread schon diskutiert wurde. Aber ein kleines Zitat:
larry hat geschrieben:@stardvd
Wenn du mir und Nobby nicht glaubst, kannst du es gerne testen.
Larry
Das habe ich ja nun getan: und es verhält sich so wie ich es beschrieben habe. Ihr sagt aber seit PP3 wäre es anders....

Als Fazit bleibt für mich nur was ich auch schon zuvor festgestellt habe: was der WHS so macht weiß so wirklich keiner...

Wir müssen das Thema aber hier (für mich) auch nicht mehr übermässig lange diskutieren oder vertiefen, denn meine Daten ziehen alle auf NAS um. Das ist für meine Zwecke wohl die erheblich bessere Lösung.

(Zum Demigrator: na der läuft nun schon seit Wochen...)

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 16. Sep 2010, 16:09
von larry
Ich will das eigentlich auch nicht ewig ausdiskutieren.
Aber wenn hier als letztes in einem Beitrag steht, dass meine Aussage nicht stimmt und dem ist nicht so, dann kann ich das nicht so stehen lassen.
Nichts desto Trotz soll es aber natürlich auch weiterhin kein Streitgespräch werden.

Das bezog sich dann wohl auf folgende Aussage von mir:
larry hat geschrieben:@Shilzarion
Du hast das nicht falsch verstanden.
Die Daten werden direkt auf die jeweilige Datenplatte geschrieben.
Auf die Systemplatte werden erst Daten geschrieben, wenn die weiteren Datenplatten voll sind.
Und was passiert bei dir, wenn du jetzt z.B. 50 Gb Daten auf den Server kopierst.
Werden diese auf die Systemplatte kopiert oder landen diese direkt auf einem Datenlaufwerk?
Du kannst dies ja in der Datenträgerverwaltung direkt nachvollziehen.
Meiner Meinung nach sollte dies direkt auf ein Datenlaufwerk geschrieben werden.

Wenn du das Demigratorproblem noch lösen willst, könntest du mal versuchen, alles was irgendwie auf die Platte zugreift temporär zu deaktivieren.
Dazu zählt z.B. die Desktopsuche und sonst. evtl. vorhandene Medienserver.

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 16. Sep 2010, 16:50
von DrCain
Also meiner Meinung nach passen die Beschreibung und die Screenshots genau zum erwarteten Verhalten des WHS PP3, wie es Nobby1805 und larry in den Thread schon zig mal erklärt haben (und es auch in der FAQ steht). Entweder willst du es nicht verstehen oder ich weiß auch nicht. Warum bestehst du zB darauf, dass die Platten gleichmäßig verteilt befüllt werden obwohl mehrmals das Gegenteil geschrieben wurde (erst eine voll, dann die nächste etc)?
Ist ja davon abgesehen auch vollkommen egal.. Sehr müßige Diskussion :roll: