Seite 2 von 2

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 12. Jul 2010, 21:39
von DavidAdam
Eben noch einmal probiert. Fehlanzeige! Kann man testweise eine andere Netzwerkkarte einbauen?

Wieso ist LAN alles blau und hinten dauerhaft grün und diese doofe Infolampe ist dauerhaft rot...

Soll ich am Router mal was ändern?

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 12. Jul 2010, 21:50
von Nobby1805
Die Infolampe könnte z.B.rot sein weil der Sicherungsdienst ein Problem hat oder weil der Virenscanner auf dem WHS nicht läuft ... oder ... oder ... oder

Das Problem ist, dass du ohne Grafikkarte eine NIC nicht konfigurieren kannst und mit Grafikkarte könntest du auch direkt auf dem WHS nachsehen was dort los ist (Grafikkarte oder VGA-Adapter)

Wenn die direkte Kopplung nicht klappt, was willst du dann am Router ändern ?

Nochmal zur Nachfrage: du hast nachdem du Client und WHS direkt gekoppelt hast BEIDE Systeme komplett neu gebootet ? nicht nur aus dem Schlaf geholt ?

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 07:45
von DavidAdam
Ja, ich hatte beide gebootet. :)

Aber nix passierte. Also hole ich mir die Graka G550 von Matrox. Wird die beim Booten automatisch erkannt? Reicht eine usb maus? Oder muss auch eine usb tastatur her?

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 19:13
von Nobby1805
Wie willst du ohne Tastatur das Passwort eingeben ? Ohne Maus klappt es mit Verrenkungen ...

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 20:53
von DavidAdam
Hallo,

vielen Dank für die Info.

Hier habe ich die Graka gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B000CES ... ss_product

Klappt es denn, USB-Maus und -Tastatur anzuschließen und die Matrox - ohne was im Bios etc einzu müssen? Ist das quasi Plug and Play? Denn ich komme doch nicht vorher auf den Server, um irgendwas umzustellen...

Laut dieser HP muss man einen Jumper setzen, um die Maus bzw. die Tastatur zu aktivieren?

http://jerret.de/wp-content/uploads/2010/01/JJH5453.jpg

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 21:10
von Nobby1805
DavidAdam hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Info.

Hier habe ich die Graka gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B000CES ... ss_product

Klappt es denn, USB-Maus und -Tastatur anzuschließen und die Matrox - ohne was im Bios etc einzu müssen? Ist das quasi Plug and Play? Denn ich komme doch nicht vorher auf den Server, um irgendwas umzustellen...
Evt. musst du im BIOS die Onbaord-Grafik abschalten ... müsste eigentlich klappen, ist hier im Forum auch schon mal beschrieben worden ... ein VGA-Adapter ist insgesamt der einfachere Weg

Laut dieser HP muss man einen Jumper setzen, um die Maus bzw. die Tastatur zu aktivieren?

http://jerret.de/wp-content/uploads/2010/01/JJH5453.jpg
Der Jumper muss gesetzt werden wenn du per Tastatur ins BIOS willst, dann funktioniert aber der Reset-.Knopf nicht mehr ... wenn Windows gestartet ist funktioniert die Tastatur auch ohne Jumper

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 21:15
von DavidAdam
Zum Thema VGA-Kabel...Die Graka hat doch DVI, wie mein Monitor, da kann ich dann doch mit meinem DVI-Kabel ran, oder?

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 21:22
von Nobby1805
DavidAdam hat geschrieben:Zum Thema VGA-Kabel...Die Graka hat doch DVI, wie mein Monitor, da kann ich dann doch mit meinem DVI-Kabel ran, oder?
Sorry Missverständnis ... alternativ zur Graka hätte man auch einen VGA-Adapter für die Onboard-Grafik verwenden können viewtopic.php?f=24&t=7967

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 14. Jul 2010, 21:44
von DavidAdam
OK. Ist DVI eigentlich gleich DVI?

Die Matrox hat Dual DVI & VGA bzw. DVI-I (?)

Mein neuer Monitor hat DVI-D.

Geht das?

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 16. Jul 2010, 21:43
von DavidAdam
Ich bin jetzt mit der Graka direkt auf dem Server und dort versucht der Server, immer eine IP zu bedziehen. Aber er schafft es nicht. Habe die Netzwerktreiber bereits neu installiert...

Was tun?

Interessante Erkenntnis: Wenn ich dem Acer H340 eine statische IP (beispielsweise 192.168.2.50) zuweisen, kann ich zwar vom Desktop (dynamische IP per DHCP vom Router zugreifen), aber damit nicht ins Internet.

Wieso das?

Bei der Zuweisung per DHCP wartet er ewig auf seine IP, es kommt nur Netzwerkadresse beziehen!

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 17. Jul 2010, 09:48
von Nobby1805
Wenn du auf dem WHS auf statische Adressen gehst, dann musst du neben der IP auch das Gateway, die Netzwerkmaske und den DNS-Server vorgeben ... deine Beschreibung klingt als ob du kein Gateway angegeben hast

Welchen Router hast du ? DHCP ist eingeschaltet ? Was passiert wenn du ipconfig /renew machst ?

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 21. Jul 2010, 22:46
von DavidAdam
Jetzt klappt alles - Danke!

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 21. Jul 2010, 23:00
von Nobby1805
Erzählst du auch noch woran es lag ? Könnte dem Nächsten helfen :)

Re: H340 im Netzwerk nicht mehr auffindbar

Verfasst: 24. Jul 2010, 23:48
von DavidAdam
Das kann ich nicht genau sagen. Der H340 ist nicht mehr richtig hochgefahren. Er hing noch vorm Windows-Start. Dann habe ich dank der GraKa im BIOS etwas einstellen und dann im abgesicherten Modus starten können. :)