2 WHS Server "nebeneinander"
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
lol
Die sind ja mal lustig.
Hat Acer denn wenigstens eine eigene EULA hinterlegt, oder waren die so "schlau" und haben die Original-EULA (C:\WINDOWS\system32\EULA.RTF) missbraucht?
Gruß
sTunTe
Die sind ja mal lustig.
Hat Acer denn wenigstens eine eigene EULA hinterlegt, oder waren die so "schlau" und haben die Original-EULA (C:\WINDOWS\system32\EULA.RTF) missbraucht?
Gruß
sTunTe
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Genau das ist der File der in dem Wordpad angezeigt wird
auf dem ganzen Acer ist die Original-MS-Version zum WHS nicht zu finden

auf dem ganzen Acer ist die Original-MS-Version zum WHS nicht zu finden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Lustiger Verein.
Rechtlich gesehen bewegen die sich damit auf verdammt dünnem Eis, wenn der Enduser die Enduser-EULA nicht sehen kann, wie soll er dieser dann zustimmen?!?
Und MS dürfte davon mit ziemlicher Sicherheit auch nicht sonderlich begeistert sein...
Na, wer geht petzen?!?
Gruß
sTunTe
Rechtlich gesehen bewegen die sich damit auf verdammt dünnem Eis, wenn der Enduser die Enduser-EULA nicht sehen kann, wie soll er dieser dann zustimmen?!?
Und MS dürfte davon mit ziemlicher Sicherheit auch nicht sonderlich begeistert sein...
Na, wer geht petzen?!?

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. Jun 2009, 22:45
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Und vor allem hätte man der EULA VOR dem Kauf zustimmen müssen. Da das nicht ging ist die völlig egal und man kann alle verwendbaren Funktionen auch benutzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Wie schon geschrieben bin ich kein Jurist...
Bei jedem Kauf, ganz gleich ob beim Onlineshop oder dem Händler nebenan, stimmst Du den AGBs des Händlers zu.
Und eine der typischen Klauseln besagt (meistens):
Vor Gericht dürfte als Begründung "Ich konnte diese vorher nicht lesen", kaum wirksam sein.
Wie auch immer...
Tatsache ist, dass wir es uns hier mit MS bzw. deren Anwälte nicht verscherzen wollen.
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Administration dieses Forums Lust auf Post hat, geschwige denn an einer "Aufräumaktion" interessiert ist.
Daher gibt es hier auch generell keinen Support bei Konfigurationen, die gegen die EULA verstoßen.
Steht aber auch in unseren "Board-AGBs".
Gruß
sTunTe
Und genau hier liegt der Hund begraben:haakona hat geschrieben:... der EULA VOR dem Kauf zustimmen müssen. Da das nicht ging ist die völlig egal ...
Bei jedem Kauf, ganz gleich ob beim Onlineshop oder dem Händler nebenan, stimmst Du den AGBs des Händlers zu.
Und eine der typischen Klauseln besagt (meistens):
Davon abgesehen sind grade die verrufenen Microsoft EULAs online einzusehen.Bei Lieferung von Software gelten über unsere Bedingungen hinaus die besonderen Lizenz- und sonstigen Bedingungen des Herstellers. Mit der Entgegennahme der Software erkennt der Käufer deren Geltung ausdrücklich an.
Vor Gericht dürfte als Begründung "Ich konnte diese vorher nicht lesen", kaum wirksam sein.

Wie auch immer...
Tatsache ist, dass wir es uns hier mit MS bzw. deren Anwälte nicht verscherzen wollen.
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Administration dieses Forums Lust auf Post hat, geschwige denn an einer "Aufräumaktion" interessiert ist.
Daher gibt es hier auch generell keinen Support bei Konfigurationen, die gegen die EULA verstoßen.
Steht aber auch in unseren "Board-AGBs".

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Mai 2009, 23:37
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Finde ich doch sehr interessant, wie ein Thema so abschweifen kann
Ich hätte da noch eine Frage zur Installation. Und zwar möchte ich das WHS mittels USB-Stick sammt AHCI installieren (damit wäre mein WE dann wahrscheinlich auch schon ausgefüllt
), jetzt stellt sich mir aber die Frage welche Treiber ich nehmen soll? Für mein Board (M2N32 WS) gibt's 2003 (nicht zu allem, zB kein Audio) und XP-Treiber (zu allem). Schau ich, dass ich die aktuelleren nehme und misch dann auch schön durch?
Dass das mit dem USB-Stick eine heikle Sache sein kann ist mir bekannt, allerdings soll der Server eigentlich kein optisches Laufwerk bekommen ist auch (im gewünschten Endausbau) gar kein Platz für da. Und da ich nur 1 DVD-LW habe müsste ich es aus meinem anderen PC ausbauen.

Ich hätte da noch eine Frage zur Installation. Und zwar möchte ich das WHS mittels USB-Stick sammt AHCI installieren (damit wäre mein WE dann wahrscheinlich auch schon ausgefüllt

Dass das mit dem USB-Stick eine heikle Sache sein kann ist mir bekannt, allerdings soll der Server eigentlich kein optisches Laufwerk bekommen ist auch (im gewünschten Endausbau) gar kein Platz für da. Und da ich nur 1 DVD-LW habe müsste ich es aus meinem anderen PC ausbauen.
Server I: Scaleo 2105, E2140 CPU, 1x500GB WD5000AADS (System), 3x 1,5TB Samsung HD154UI - Windows Home Server 1
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Hallo.
Ich vermute, dass Dir die AHCI-Treiber Dein Vorhaben versauen werden.
Diese müssen bei der Installation 2x eingebunden werden.
Und da das Setup des W2k3 kein USB-Support mitbringt, dürfte das schwierig bis unmöglich werden.
Gruß
sTunTe
Ich vermute, dass Dir die AHCI-Treiber Dein Vorhaben versauen werden.
Diese müssen bei der Installation 2x eingebunden werden.
Und da das Setup des W2k3 kein USB-Support mitbringt, dürfte das schwierig bis unmöglich werden.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Mai 2009, 23:37
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
Ich wollte die AHCI-Treiber vorher mit nLite einbinden
(was zumindest die Wahrscheinlichkeit, das es funktioniert, etwas erhöht).
Wahscheinlich werde ich 2 Tage fluchen und dann doch über mein DVD-LW installieren
, welches sich dann als "inkompatible" zeigen wird und ich fluchend ein neues bestelle, welches dann hoffentlich mit meinem PC und WHS harmoniert 

Wahscheinlich werde ich 2 Tage fluchen und dann doch über mein DVD-LW installieren


Server I: Scaleo 2105, E2140 CPU, 1x500GB WD5000AADS (System), 3x 1,5TB Samsung HD154UI - Windows Home Server 1
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Mai 2009, 23:37
Re: 2 WHS Server "nebeneinander"
So, hab jetzt endlich die Zeit gefunden den Server neuaufzusetzen. Das mit dem AHCI-Treiber hat sich erledigt, da es diese Funktion im Bios leider gar nicht gibt
. Da ich gerade mitten in einem Umzug war/bin habe ich natürlich den vorbereiteten USB-Stick verschlampt
und musste mir für die Installation was anderes überlegen. Hab einfach mal mein XBOX HD-Laufwerk angeschlossen (per USB), und oh Wunder, es hat problemlos funktioniert. Leider konnte ich nicht die aktuellste SP3 Version zur Installation nehmen, da sich die anscheinend, mit meinem OEM-SChlüssel beisst. Naja Schade, aber es gibt schlimmeres.
Alle Updates sind mittlerweile eingespielt und nun bin ich noch dabei den Server mit Daten zu Füllen, was bei 6TB und mehr natürlich eine Weile dauert.
In diesem Sinne, noch eine schöne Woche


Alle Updates sind mittlerweile eingespielt und nun bin ich noch dabei den Server mit Daten zu Füllen, was bei 6TB und mehr natürlich eine Weile dauert.
In diesem Sinne, noch eine schöne Woche

Server I: Scaleo 2105, E2140 CPU, 1x500GB WD5000AADS (System), 3x 1,5TB Samsung HD154UI - Windows Home Server 1
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2
Server II (Experimentiermaschine): M2N32 WS PRO, AMD BE-2400, 4GB DDR2, 1x 250GB WD AV-25 (System) 2x 1,5TB ST31500341AS + 3x 1,5TB Samsung HD154UI+ 4x 2TB Hitachi (Daten) + 1x 2TB Samsung- Windows Home Server 1
Client I: T3-M3N8200, Phenom II 905e, 1x 320GB Samsung F3 (System), 1x 1TB Samsung (Daten), Ati 5670 512MB GraKa, 4GB DDR2 800, TP-Link Wlan - W7 x64 Pro
Client II: Asus EEEPC 1000H, 2GB DDR2, 160GB HDD - Windows XP Home
Client III: AC Ryan PlayOnHd Mini
Client IV: AC Ryan PlayOnHD Mini2
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·