H340 nicht erreichbar

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
secretofdreams
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Jan 2011, 04:22

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von secretofdreams »

hmm mal versuchen in den energieeinstellungen der fitz box den lan port auf immer an zu stellen und dann den whs direkt ran zu hängen
WHS:
Acer H341
Client:
Win7 Ultimate, IE, Firefox 3.6.13
Win XP Pro, IE, Firefox 3.6.13
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Schon probiert. ;)
MavRaven
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 9. Mai 2010, 21:36
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von MavRaven »

Schonmal die Netzwerkkabel generell überprüft ? nicht das, das was du zur direkten Verbindung nimmst ne Macke hat ? sind beides Wohl auch Patch Kabel und keine Cross over oder ?
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Habe schon Dei Kabel vom Drucker, iMac etc. genommen. Da funktionieren sie alle - nur nicht am WHS.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn auf beiden Seiten ein GBit-Adapter ist braucht du ein Kabel mit allen 8 Adern
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Das Kabel habe ich ja nciht gewechselt! Ist ja das gleiche wie vorher auch ..... :roll:

Sichere gerade die Daten auf eine USB-Platte und setze den Server dann komplett neu auf.
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Gestern hatte ich ihn testweise mal wieder direkt an die Fritzbox angeschlossen. Und alles (bis auf die Geschwindigkeit) lief bestens. Wenige Minuten später war er dann wieder weg ..... :?

Habe absolut keine Ahnung, ob es an der NEtzwerkkarte oder der Fritzbox liegt. Da alle anderen Geräte 1A laufen, tippe ich mal eher auf die Karte.
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

BlueSkyX hat geschrieben:Gestern hatte ich ihn testweise mal wieder direkt an die Fritzbox angeschlossen. Und alles (bis auf die Geschwindigkeit) lief bestens. Wenige Minuten später war er dann wieder weg ..... :?
habe jetzt extra neue Kabel geholt und das Phänomen bleibt erhalten.

Jemand eine Ahnung wie das sein kann?
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Machen wir einen Monolog draus. ;)

Heute testweise mal eine andere Fritzbox (auch eine 7390) angeschlossen. Gleicher Fehler.

Bleibt eigentlich nur eine kaputte Einstellung oder eine defekte Netzwerkkarte.

Würde ja den WHS gerne komplett neu aufsetzen, aber dazu müsste ich ihn ja erstmal im Netz finden. :(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

BlueSkyX hat geschrieben:VGA-Anschluss habe ich jetzt. Also gestartet, Netzwerk zurückgesetzt bzw. auf DHCP eingestellt und gut war. Danach neu gestartet und alles lief. Das ganze Prozedere musste ich jedoch am TV im Wohnzimmer durchführen.

Nachdem ich die letzten Updates installiert hatte, habe ich den WHS runtergefahren, an seinen alten Platz gestellt und neu gestartet. Ergebnis: Er ist wieder weg!
Daraus würde ich schließen (immer noch) dass du kein Problem mit dem WHS hast sondern ein Netzwerkproblem ...

PS der Monolog entsteht dadurch, dass es sehr schwer ist deine veschiedenen Konfigurationen, Umbauten usw. nachzuvollziehen ... vielleicht machst du jetzt einen Cut und beschreibst noch einmal deine Konfiguration (am besten mit Bild) und dein Problem
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Nobby1805 hat geschrieben: Daraus würde ich schließen (immer noch) dass du kein Problem mit dem WHS hast sondern ein Netzwerkproblem ...
Von nun auf jetzt und nur mit dem WHS? Auch nach Tausch von Kabeln, Router und kompletten zurücksetzen?

Nobby1805 hat geschrieben: PS der Monolog entsteht dadurch, dass es sehr schwer ist deine veschiedenen Konfigurationen, Umbauten usw. nachzuvollziehen ... vielleicht machst du jetzt einen Cut und beschreibst noch einmal deine Konfiguration (am besten mit Bild) und dein Problem
Das mit dem Monolog war ja kein Vorwurf. ;)

Was soll ich denn an der Konfiguration großartig erklären? WHS und iMac hängen beide direkt an einer Fritzbox 7390. So war es und so soll es bleiben. Alles andere war nur testen und Fehlerausschluss.

Was zwischendurch mal ging:

- WHS an DLAN-Adapter, zweiten DLAN-Adapter an Fritzbox

Aber auch da ist der WHS bestenfalls wenige Minuten erreichbar und verschwindet dann. Ich sehe zwar in der Fritzbox, dass an ort X ein Gerät angeschlossen ist, eine IP bekommt der WHS jedoch nicht. Obwohl LAN-LED blau leuchtet und hinten die beiden LED grün sind.

Was gar nicht geht:

- Direktanschluss an iMac oder Windows-Laptop

Gibt immer eine Meldung zur eingeschränkten Konnektivität.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Dann zitiere ich dich noch einmal
BlueSkyX hat geschrieben:VGA-Anschluss habe ich jetzt. Also gestartet, Netzwerk zurückgesetzt bzw. auf DHCP eingestellt und gut war. Danach neu gestartet und alles lief. Das ganze Prozedere musste ich jedoch am TV im Wohnzimmer durchführen.

Nachdem ich die letzten Updates installiert hatte, habe ich den WHS runtergefahren, an seinen alten Platz gestellt und neu gestartet. Ergebnis: Er ist wieder weg!
Wie war der WHS denn im 1. Fall/Ort netzwerktechnisch angeschlossen und wi im 2. Fall/Ort
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

1. Fall:

Über den DLAN-Adapter im Schlafzimmer an die Fritzbox angeschlossen. Außerdem per VGA am Plasma.

2. Fall:

Direkt oder über den selben Adapter im Arbeitszimmer angeschlossen. VGA nicht angeschlossen.

Denke eher in Fall 1 hat es geklappt, weil ich ja Zugriff auf Windows und die Netzwerkeinstellungen hatte. "Out of the Box" hat es dort nicht geklappt.
BlueSkyX

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von BlueSkyX »

Habe jetzt mal den WHS komplett neu aufgesetzt. Das Problem bleibt das gleiche - erst taucht er kurz in der Fritzbox auf, dann verschwindet er wieder.

Angenommen es ist ein Netzwerkproblem ..... wo soll das liegen!? Habe ja schon alle potentiellen Fehlerquellen ausgeschlossen. :(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

und wie waren Client und Server verbunden beim Neuaufsetzen ?

bis zu welchem Update hat es denn dann funktioniert ? und ab wann hat es auf einmal nicht mehr funktioniert ?

Hast du jetzt eine feste Adresse oder per DHCP ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten