VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
charles
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mai 2010, 16:19

VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von charles »

Hallo liebe Leute,

zu meiner Situation: Ich besitze einen Acer Aspire H340 und bin Auszubildender.
In der Berufsschule schreibt immer einer am PC mit und stellt die Daten der übrigen Klasse über meinen Homeserver zur Verfügung.
Nur langsam wird es ein bisschen nervig über die WHS Web Site hoch zu laden. Darum wollte ich eine VPN Verbindung einrichten. Ich habe das HowTo erfolgreich angewendet und es fehlt der letzte Schritt. Ich muss irgendwie den richtigen Port an meinem Router (Apple AirportExtreme) freischalten, nur leider weiß ich nicht welchen und wie das geht. Kann mich jemand erleuchten?

Als das nicht funktionierte dachte ich über einen FTP Zugang nach und wendete das entsprechende HowTo an. Alles gut geklappt, nur komme ich bei dem Punkt nicht mehr weiter an dem steht, dass ich auf die Windows FireWall klicken soll. Denn klicke ich am Server auf FireWall, so kommt folgende Meldung:
"Windows FireWall cannot run because another program or service is running that might use the network adress translation component (ipnat.sys)"

Bitte Bitte kann mir jemand sagen wie ich das alles hinbekomme?

Bin für jede Hilfe dankbar :-)
Besitzer eines Acer Easystore H340 mit 2 x 1 TB.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von pfaelzer »

charles hat geschrieben:Ich muss irgendwie den richtigen Port an meinem Router (Apple AirportExtreme) freischalten, nur leider weiß ich nicht welchen und wie das geht.
für VPN wird Port 1723 genutzt und den leitest du genauso weiter wie die anderen Ports für den Remote-Zugriff auch ...
charles hat geschrieben:Denn klicke ich am Server auf FireWall, so kommt folgende Meldung:
"Windows FireWall cannot run ...
bei der Einrichtng von VPN mittels Routing&RAS hast du den Hinweis mit o.k. bestätigt, dass die Windows-Firewall deaktiviert wird ...
charles hat geschrieben:Nur langsam wird es ein bisschen nervig über die WHS Web Site hoch zu laden.
sag' mir doch bitte in einfachen Worten, was sich hier wesentlich ändert, wenn du das über FTP machen willst ... weiter gefragt, weshalb du den "für Fremduser ausreichend gesicherten" Remotezugang zugunsten eines VPN aufgibst?

Sorry, aber das klingt mir irgendwie nach Basteln, was du machst ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
charles
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mai 2010, 16:19

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von charles »

Hallo Danke für die Hilfe,

habe Port 1723 geschafft auf den WHS umzuleiten. Die Verbindung kommt nun zu Stande!
Nur kommt nach ein paar Minuten immer Fehler 721. Woran liegt das?
VPN deshalb, damit ich von außerhalb auf Geräte in meinem Netzwerk zugreifen kann!
FTP sollte wirklich nur Spielerei sein, aber wie bekomme ich das nun zum laufen?
Besitzer eines Acer Easystore H340 mit 2 x 1 TB.
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von der-Leo »

Nach welchem How-To für FTP bist du denn vorgegangen?
Oder... was hast du alles gemacht?
Wenn wir nicht wissen was du gemacht hast, können wir dir auch schlecht sagen was daran u.U. falsch ist.
So können wir nur raten was vielleicht dein Problem sein könnte.
Erstmal der Klassiker: Hast du alle relevanten Ports freigeschaltet?
Auf dem WHS und auf dem Router?
Absolutes Minimum für FTP sind zwei Ports (20 und 21 TCP).
Für passives FTP brauchst du noch mehr. Welche kannst du selbst bestimmen.
Dazu musst du deinen verwendeten FTP-Server entsprechend konfigurieren und eben die nötigen Ports dann freischalten.
Hinweise dazu finden sich einige hier im Forum. Such einfach mal nach 'FTP'.
charles
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mai 2010, 16:19

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von charles »

Hallo,

ich habe folgendes Tutorial benutzt: http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... betreiben/
Ich komme bis zu diesem Punkt: "jedoch müssen wir der Windows Firewall noch mitteilen, dass sie den Port 21 auf dem der FTP Server läuft auch zulassen soll. Dafür bitte nochmal über die Systemsteuerung die Firewall Einstellungen aufrufen und dort den Port 21 konfigurieren."
Wenn ich versuche die Firewall aufzurufen, kommt immer die oben genannte Meldung.
Dies liegt scheinbar, wie Pfaelzer sagt bei Routing und RAS, da ich die firewall deaktiviert habe.
Wie kann ich VPN und FTP gemeinsam nutzen?
Besitzer eines Acer Easystore H340 mit 2 x 1 TB.
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von der-Leo »

Da durch das Routing&RAS die Firewall deaktiviert ist brauchst du sie nicht zu konfigurieren - sie läuft ja erh nicht.
Du musst also nur deinen Router richtig konfigurieren. Dann sollte alles laufen.
charles
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mai 2010, 16:19

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von charles »

Ok funktioniert nun, vielen Dank!
Beim VPN habe ich noch einige Schwierigkeiten:

Es scheint eine Art Timeout zu geben, denn der Client fliegt nach ca. 6 Minuten immer raus. Wie und wo stelle ich das um?
Wie kann ich einstellen, dass wenn die VPN Verbindung aktiv ist, der Client trotzdem lokal ins Internet geht, also nicht über den Server?
Besitzer eines Acer Easystore H340 mit 2 x 1 TB.
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von FrankySt72 »

Wie kann ich einstellen, dass wenn die VPN Verbindung aktiv ist, der Client trotzdem lokal ins Internet geht, also nicht über den Server?
viewtopic.php?f=11&t=12718&hilit=+vpn
Es scheint eine Art Timeout zu geben, denn der Client fliegt nach ca. 6 Minuten immer raus. Wie und wo stelle ich das um?
ist bei mir nicht so. ich habe diese Anleitung verwendet zur Einrichtung http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... zlaufwerk/
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
charles
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mai 2010, 16:19

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von charles »

Dasselbe Tutorial habe ich auch verwendet und er schmeisst mich immer nach 5 Minuten raus, einfach unmöglich!
Woran liegt das nur?
Den Haken den du scheinbar ein wenig versteckt gefunden hast finde ich nicht, wo muss ich suchen?
Besitzer eines Acer Easystore H340 mit 2 x 1 TB.
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von FrankySt72 »

Dasselbe Tutorial habe ich auch verwendet und er schmeisst mich immer nach 5 Minuten raus, einfach unmöglich!
Woran liegt das nur?
weiß ich leider nicht :cry:
Den Haken den du scheinbar ein wenig versteckt gefunden hast finde ich nicht, wo muss ich suchen?
Wenn Du die Eigenschaften der angelegten VPN-Verbindung am Rechner (nicht Server) vor Dir hast, dann auf die Lasche Netzwerk > dort das Internetprotokoll Version 4 TCP/IP doppelt klicken > Erweitert > Haken bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" raus < Beschreibung für Windows 7, Windows XP ist es sehr ähnlich, da heißt aber der Menüpunkt anders.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
charles
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mai 2010, 16:19

Re: VPN und FTP ich komme nicht weiter!?!?

Beitrag von charles »

hallo,

danke für die Anleitung.
Bei Windows 7 funktioniert das Surfen bei bestehender VPN-Verbindung nun!
Bei XP klappt das bei mir nicht, denn wenn ich den Hacken bei Standardgateway... rausnehme und nun versuche eine Verbindung herzustellen, dann kommt keine Verbindung zu Stande.
Woran liegt das? Ich verzweifle :-(
Besitzer eines Acer Easystore H340 mit 2 x 1 TB.
Antworten