Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Quince
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2007, 08:52

Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von Quince »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne den Inhalt meines Scaleo endlich mal extern sichern und will mir dazu jetzt einen Sharkoon Quickport mit SATA-Kabel-Verbindung besorgen. Ich weiß nur noch nicht, welche 2TB HDD ich dazu kaufen soll.
Man liest hier viel von Problemen mit den neuen WD Platten, Ausfällen von Samsung Platten, etc. Vielleicht habt ihr einen guten Tipp für mich, was man WIRKLICH kaufen kann.

Danke!

Grüße
Quince
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von Dagobert »

Was für Probleme bei WD Platten? oO
Ich würde mir ne WD20EARS holen: leise, recht flott unterwegs bis jetzt keine Probleme :D =)

mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Quince
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2007, 08:52

Re: Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von Quince »

Hi Dagobert,

wenn man die WD20EARS intern einbaut gibt es doch da diese Jumper-Sache, die man beachten muss, damit die mit den 4K-Blöcken ordentlich funktioniert. Gilt das für den externen Anschluss nicht?

Grüße
Quince
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von larry »

Der Jumper ist direkt an der Festplatte. Den kannst du immer setzen.
Da ist es egal, ob diese intern, extern, horizontal oder waagrecht genutzt wird.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Quince
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2007, 08:52

Re: Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von Quince »

Muss man den Jumper (welchen?) vor der Formattierung setzen?

Und gibt es echt keine vernünftigen anderen 2TB Platten?


Grüße
Quince
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von Dagobert »

Guten Morgen,

Ja, wenn du den Jumper setzt (7-8 meine ich^^), dann MUSST du ihn vor der Formatierung setzten, sonst kommt es zu den "Problemen" die du in diversten Foren und Bewertungen liest. Andersrum kannst du die Platte auch richtig formatieren ohne Jumper, wie das geht wird hier des öfteren im Forum beschrieben =)

Eine Alternative wäre natürlich eine 2TB Platte von Samsung, frag mich aber gerade nicht nach der genauen bezeichnung. Ich bin in letzter Zeit etwas Samsung geschädigt. Sorry :D

mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Quince
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2007, 08:52

Re: Sharkoon Quickport und welche 2TB Platte?

Beitrag von Quince »

Wäre die

Seagate ST320005N4D1AS-?RK

auch eine gute Alternative? Hat jemand so eine im Einsatz?

Grüße
Quince
Antworten