WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von Nobby1805 »

fussel01 hat geschrieben:Wenn ich per Teamviewer lokal auf den Server gehe und dort die Freigegebenen Ordner anklicke kommt dort statt meiner Orden nichts mehr ausser "Drucker und Faxgeräte" und "geplante Tasks".
Das ist völlig normal und wird auch mitgeteilt wenn du eine Platte aus dem Pool nimmst: die Shares sind während dieser zeit nicht erreichbar

Das er hängt zeigt m.E. dass die Platte ein Problem hat

Ansonsten schließe ich mich Pfälzer und Roland voll an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
fussel01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26. Dez 2010, 16:05

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von fussel01 »

@ pfaelzer
Du hattest recht. Ich habe den Server einfach ausgeschaltet und siehe da, die Daten waren noch da. Jetzt sichere ich die wichtigsten Daten gerade auf eine
externe Platte was aber auch recht mühsahm ist denn nach ca 5 Minuten geht nichts mehr mit kopieren , also heisst das alle 5 Minuten einen Neustart und dann wieder
ein paar Files sichern. aber lieber so als alle Daten zu verlieren.
Acer H340
7 TB intern
4 TB extern
5 Clients
fussel01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26. Dez 2010, 16:05

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von fussel01 »

So nun stehe ich vor dem nächsten Problem.
Ich habe alles festplatten rausgeworfen und 4 Stück SATA 2 eingebaut.
Wenn ich jetzt die installation von der WHS DVD starte bekomme ich am ende nur einen schwarzen Bildschirm mit einem weissen Pfeil !?!
So wie ich das sehe erkennt WHS keine Festplatte auf die installiert werden kann. Wenn ich jetzt im BIOS RAID für die SATA Platten aktiviere läuft die installation bis zur festplattenauswahl für die installation, abere diese Auswahl ist leer. Ich habe 3 x 2TB SATA 2 und 1 x 1 TB SATA 2 Platten drin. Aber irgendwie kann WHS nicht auf diese Platten zugreiffen. IDE Platten habe ich keine mehr drin ! Weiss jemand wie ich die Plattten zum laufen bekomme ?
Welches Mainboard ich habe seht Ihr im ersten Post dieses Threads.

mfg
Fussel01
Acer H340
7 TB intern
4 TB extern
5 Clients
DieterF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 12. Jan 2011, 20:43

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von DieterF »

Also erst mal kann WHS mit Raid eh nicht viel anfangen. Größer als 2TB werden auch Raidverbundplatten nicht.
Im Bios mußt Du alle Platten auf die ältesteste Betriebsart stellen glaube heißt IDE. Raid und AHCI sind unbrauchbar.

Bei den 2TB Platten mußt Du daruaf achten das sie keine 4K Blöcke haben. Sonst jumper für alte Betriebssysteme setzen.
Die Systemplatte muß ohne Jumper in den alten Modus gehen. WD EARS Platten sind ein Problem für die Systemplatte.

Das Betriebssystem kannst Du erst mal auch auf nur ein Platte installieren.
Dann aber alle weiteren Platten anhängen und danach die Daten zurückkopieren.

Viel Erfolg Gruß Dieter
fussel01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26. Dez 2010, 16:05

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von fussel01 »

So hier nochmal die genaue schilderung meines Problemes mit Bildern.

Bild

IDE Channel 1 habe ich im BIOS deaktiviert da dort nichts angeschlossen ist. Aber ich habe beide Varianten ausprobiert, dort liegt der Fehler nicht.

Hier sieht man die eingestellte Bootreihenfolge :

Bild

Hier seht ihr die eingestellte Harddisk Bootreihenfolge

Bild

Hier seht Ihr dass beide SATA 2 Controller aktiviert sind.

Bild

und so werden die Platten beim booten erkannt :

Bild

Der Erfolg dieser Konfiguration ist dass nach dem Bootvorgang wo eigentlich die Spracheinstellungen des Setups kommen sollten nur ein schwarzer Bildschirm mit einem weissen Pfeil erscheint und nichts mehr weitergeht. Die einzige Methode die ich herausgefunden habe wie das Setup weiterläuft ist wenn ich die Festplatten im BIOS als RAID konfiguriere. Dann läuft das Setup bis zur Festplattenauswahl auf welcher installiert werden soll, aber diese Auswahl ist leer da keine Festplatten erkannt wurden.

Bin für jeden Tip dankbar wie ich das hinkriegen könnte.

mfg
Fussel01
Acer H340
7 TB intern
4 TB extern
5 Clients
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von locke703 »

Hi,
würde als nächstes die Treiberbereitstellung mit F6 versuchen
dazu ein Floppy anschließen und eine Diskette mit dem Treiber
von hier http://ftp.gigabyte.de/FileList/Driver/ ... isk_xp.exe

denke das der Server2003 den nForce Treiber nicht dabei hat und den Controler so auch im IDE-Mode nicht nutzen kann

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
fussel01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26. Dez 2010, 16:05

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von fussel01 »

Wenn ich den Treiber von dem Link entpacken will kommt die Meldung dass er nicht mit der Windows Version kompatibel ist !
Acer H340
7 TB intern
4 TB extern
5 Clients
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von locke703 »

Hi,
der muß ja auch auf eine Diskette - sind die vorsinnflutlichen kleinen schwarzen Plastikscheiben :D
nachträgliche installation bringt bei Dir dann nur was mit einer IDE-Festplatte - ist dann aber ein anderes Treiberpaket
und genau die IDE-HDD-Konfiguration wolltest Du ja nicht mehr

also bau in den WHS ein Floppylaufwerk ein und erstell dir (am besten von einem XP-Clienten aus) die Treiber-Floppy
edit: auf der Mainboard-CD (von dieser booten) sollte eine Funktion zur Diskerstellung auch vorhanden sein

bei der WHS Installation dann bei der Aufforderung die Option "zusätzliche Treiber einbinden" mit drücken der F6 Taste aufrufen
Du wirst dann aufgefordert die Diskette einzulegen und den Treiber auszuwählen - müsste sowas wie SATA-AHCI lauten

ganz gemein wäre das der nVidia-Controller einfach noch nicht mit der 4k-Emulation bei 2Tb Festplatten (die Samsung F4) umgehen kann
da einfach mal eine kleinere SATA-HDD als erste versuchen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
fussel01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26. Dez 2010, 16:05

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von fussel01 »

Die Treiberinstallation würde auch von einem USB Stick gehen. Habe ich getestet. Nur konnte ich die EXE Datei der Treiber nicht entpacken. Ich werde mir nun ein virtuelles XP installieren, dort die Treiber entpacken und auf den Stick schieben und dann das ganze nochmal testen. Bevor ich mir extra ein Floppy Laufwerk kaufe, würde ich lieber eine neue IDE Festplatte kaufen und dann dort das BS installieren.

mfg
Fussel01
Acer H340
7 TB intern
4 TB extern
5 Clients
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von sTunTe »

fussel01 hat geschrieben:Die Treiberinstallation würde auch von einem USB Stick gehen.
Eben nicht.
Die Treiber müssen 2x eingebunden werden.
1. Bei der GUI-Installationsroutine des WHS. Hier würde auch USB funktionieren.
2. Bei der eigentlichen Server 2003 Installation. Und hier funktioniert ausschließlich die gute, alte Floppy. Server 2003 bringt beim Setup nunmal keine USB-Unterstützung mit. Dafür ist das OS einfach zu alt.

Gruß
sTunTe
fussel01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26. Dez 2010, 16:05

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von fussel01 »

um dem ganzen aus dem Wege zu gehen habe ich mir jetzt diesen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Adapter bestellt und werde so eine der SATA an den IDE Bus anschliessen und hoffen dass damit mein Problem erledigt ist !

mfg
Fussel01
Acer H340
7 TB intern
4 TB extern
5 Clients
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von locke703 »

Hi,
denke das ist eine Krücke die zudem widerum Fehlerträchtig ist
zum Einbinden einer weiteren Sharesicherungs-HDD die dann wieder entfernt wird OK

ein Floppylaufwerk mit Kabel und ein paar Disketten sind auch nicht teurer und immer gut in der Schublade
- z.B. ein "Low-Level-Format" oder eine HDD Überprüfung mit dem Herstellertool - ich liebe die "alten" Dinger

aber jeder wie er möchte - oder gebraucht fürn 10er in beige mit Kabel inklusive Porto 8-)

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: WHS 2003 Probleme mit Festplatten

Beitrag von sTunTe »

Mal ganz nebenbei bemerkt:
Festplattenadapter zum Anschluss von SATA Laufwerken an den herkömmlichen IDE Controller
•Unterstützt Datentransferrate bis 1,5 Gb/s
•Kompatibel zu SATA 1.0a-Spezifikationen
•Kompatibel zu Ultra ATA-133 / 100 / 66 / 33
•Plug & Play
D.h. Du musst u.U. die Platte zusätzlich noch Jumpern.

Gruß
sTunTe
Antworten