Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo,
hier meine Analyse:
Nachdem ich den WHS ohne Sata mit einem IDE-Drive aufgesetzt, alle Updates eingespielt, WHSC installiert und konfiguriert habe, baute ich wieder den Sata-Controler mit 2 Satadrives ein, Treiber von MS geladen, Drives mit WHSC eingebunden, alles ok und grün.
Musik und Videoshare auf duplizieren gestellt. 951 MB Mp3 in den Share "Musik" kopiert, nach Speicherausgleich konnte ich in der Datenträgerverwaltung nachvollziehen, dass genau diese 951 Mb auf paralell auf die beiden SATA-Drives kopiert wurden. Danach auch kein Speicherausgleich, alles ok
Nun habe ich ein Videofile mit 1,08 Gb in den Share "Video" kopiert.
Dieses Video landet auf der 1. Sata-Platte, Speicherausgleich, laut DTV wird das File nun immer wieder auf das 1. Sata-Drive kopiert! Der Speicherplatz nimmt mit jedem Speicherausgleich um die Größe des Files (1,08Gb) ab.
Im Logfile ist nach dem Kopieren des Videofiles ein Eintrag:
"Migrator reportet Fileerror for File D:\Share... Name des Videofiles
4.1.2008 17:4319 b40 Refresh Statusline in UI
auf C:\FS\E\Shares kann ich beobachten, wie das Drive mit Kopien des Videofiles zugemüllt wird, jeweils mit einer neuen Extension .mpg_0xxx.
Offensichtlich liegt es am Videofile, mit dem der Migrator nicht klarkommt.
Dieses ist aber ein normales Mpgfile ohne ADS, mit Sat-Karte aufgenommen und hinterher geschnitten.
Leider wollte ich den WHS hauptsächlich für diese Art von Dateien verwenden..........

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Martin »

Hallo Harald,

kannst Du nochmals einen Versuch machen und dem File einen kurzen Namen a la video.mpg geben?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo Martin,

der Filename ist schon relativ kurz:
1000 Jahre Fürth.mpg
Werde jetzt mal versuchen einen anderen Sata-Controler zum Testen aufzutreiben, vielleicht liegt es ja an der Filegröße, die Mp3s haben natürlich nur ein paar Mb, während die Videofiles wesentlich größer sind, vielleicht kommt damit der Sil3114 nicht klar

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Martin »

Harald hat geschrieben: 1000 Jahre Fürth.mpg
Mach trotzdem bitte mal noch einen Test ohne Leerzeichen und Umlaute. Es gab mal Berichte, dass Videos, die von einem Linuxsystem kamen, Probleme mit den Dateinamen machten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo Martin,
Dieses Video wurde definitiv auf einem XP-PC aufgezeichnet und bearbeitet und ich hoffe, falls es jemals funktioniert, dass es dann keine Probleme mit Aufzeichnung von Linuxrechnern gibt, denn 2 meiner 3 Mediapcs habe ich schon auf Linux umgestellt, welche im übrigen wesentlich problemloser laufen als die Windows-PC's.
Und, wenn jetzt auch ein Controlertausch nichts bringt, werde ich auf ein Linux NAS umsteigen und Windows mehr oder weniger aus meinem Netz verbannen und meine teuer bezahlten Lizenzen verkaufen!
Bis jetzt war ich dem Linux- und Microsoft-Lager neutral gegenüber gestanden, aber langsam kippt die Stimmung

Zu Deiner Antwort mit den Fehlermeldungen -
Es ist ja wohl die Höhe, dass dieser Homeserver Fehlermeldungen produziert, die offensichtlich "normal" sind, wie soll man dann noch die Logfiles für die Fehlersuche verwenden???
Nix für ungut, ich hoffe Du hast selbst nichts mit dieser Firma zu tun...

Gruß
Harald
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo,

nachdem ich jetzt nochmal ein paar Neuinstallationen mit anderem Sata-Controler und anderem PC (P4 2,4Ghz) hinter mir habe, div. Tests mit verschiedenen Dateien durchgeführt habe, gebe ich auf!
Offensichtlich mag das Ding meine Videodateien nicht, zumindest sobald sie größer als ca 200Mb sind????
Die jetzt getesteten Mpg-Files wurden mit ProgDvb auf einem XP-Prof Dual-Xeon 3Ghz mit Skystar Sat-Karte aufgezeichnet, die File-Namen habe eingekürzt auf zB. test50.mpg oder test200.mpg.
test10 (10Mb), test50 (50Mb) und test200 werden noch sauber auf die Laufwerke verteilt, test1000 (1Gb) wird dann nur noch mit jeweils neuer Fileextension auf die gleiche Platte kopiert, bis die Platte voll ist, dann gehts auf die nächste...
Ich schließe hiermit ab, wollte das nur noch mitteilen, falls irgendwann jemand ähnliche Probleme hat.

So long
Harald
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Martin »

Schade wenn Du jetzt aufgibst,
könntest Du das eventuell trotzdem bei https://connect.microsoft.com/WindowsHomeServer als Problem melden?

Danke und Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo,

habe doch nicht aufgegeben....
habe jetzt das Problem gefunden!
An meinem XP-Prof Rechner hatte der Sata-Controller eine merkwürdige Macke, wenn ich größere Dateien kopieren wollte, egal ob übers Netz oder auf eine andere Disc, stieg die Prozessorlast auf 100 % und irgendwann verabschiedete sich der Rechner mit einem Bluescreen. im Ereignissprotokoll erschien dann der Fehler DISC - bei einem Auslagerungsvorgang ist ein Fehler aufgetreten.
Dies passierte allerdings sprodadisch nach z.b 10 Gb übertragenen Daten.
Dieser Effekt wurde durch Austausch des Controllers beseitigt!
So, nun aber zum eigentlichen Problem:
der defekte Controller zerstörte in irgendeiner Form die abgespeicherten Mpeg-Files und zwar egal ob sie von eingebauten Satkarte kamen, oder von einem Linuxrechner im Netz, der direkt auf diesen Rechner in eine share aufzeichnete. Die Files ließen allerdingsproblemlos lokal und übers Netz abspielen! Ledigliche der WHS konnte nichts damit anfangen und legte keine Reparspoint an, sondern kopierte das File wie schon gesagt solange in den Pool, bis dieser voll war.
Wenn ich solch ein File vorher auf ein Linux-NAS kopierte und dann von dort auf den Server schickte war es OK!
Die neu aufgenommenen Files mit dem neuen Controller zeigen diesen Effekt nicht mehr!
Falls irgendjemand von MS mitliest, ich habe noch solch ein "defektes" File mit 10MB, aber ich glaube das interessiert bei MS eh niemand, da meine Mail von vor fast 2 Wochen ("Wir werden innerhalb von 3 Werktagen antworten") auch keinen interessiert.

Jetzt habe ich aber noch ein neues Problem:
Standartmäßig wird ja die Share "Software" auf dem WHS angelegt und darin unter anderem der WHS-Connector abgelegt .
Nun ist mir aber beim weiteren Ausbau des Server eine 200Gb Sata gestorben. Auf dieser Disk hatte aber der WHS offensichtlich genau diesen WHS-C abgelegt. Wenn ich nun im Share den WHSC starten will passiert nichts mehr, da er offensichtlich nicht mehr vorhanden ist.
Nachdem ich nun den WHSC aus dem Share löschen und wieder neu einspielen wollte, kam die Fehlermeldung:
Datei kann nicht geöscht werden, ungültige Zugriffsnummer!
Nachdem ich daraufhin das Forum durchforstet habe und was von Fsutil und Server-Diagnostik gefunden habe, stellt sich für mich folgende Frage:
Was Passiert wenn eine Disk mit nicht dupplizierten Daten im Pool stirbt?
So wie ich es jetzt sehe, habe ich dann in den Shares unter Umständen eine Menge Leichen, die ich dann mit fsutil einzeln Löschen muß bzw weiß ich ja gar nicht welche Files denn verschwunden sind und welche Reparsepoints korrupt sind und welche nicht.
Das kann es doch nicht sein!

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Martin »

Hallo Harald, schön dass Du das Problem einkreisen konntest.
Falls irgendjemand von MS mitliest, ich habe noch solch ein "defektes" File mit 10MB, aber ich glaube das interessiert bei MS eh niemand, da meine Mail von vor fast 2 Wochen ("Wir werden innerhalb von 3 Werktagen antworten") auch keinen interessiert.
An wen hast Du denn gemailt? Ich habe mit MS Connect positive Erfahrungen gemacht. Es dauert zwar, aber die Berichte werden definitiv bearbeitet (siehe viewtopic.php?f=9&t=982).
Was Passiert wenn eine Disk mit nicht dupplizierten Daten im Pool stirbt?
Dann passiert genau das was Du beobachtet hast. Ich denke dass da MS noch mal was nachliefert.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo Martin,

wenn ich mir das Ganze so ansehe, komme ich zu folgendem Schluß:
Im Moment ist für mich die sinnvollste Konfiguration (zumindest bis MS den WHS entsprechend nachbessert):
1 IDE Systemplatte (wegen eventuellen Sata-Treiber Problemen bei der Systemdisc)
2 gleiche Sata (oder IDE) Discs zusätzlich für den Speicherpool, alle Shares auf Duplizieren stellen, wenn eine dieser Platten ausfällt, sollten die Reparsepoints noch funktionieren und die Files vorhanden sein!
1 zusätzliche Disc, die nicht in den Pool eingebunden wird, sondern als einfach geshartes Laufwerk konfiguriert wird, für nicht zu duplizierende Daten. Wenn diese Disc ausfällt, habe ich dann keine korupten Einträge, sondern die Files sind halt einfach weg, ich weis dann aber auch welche und muß nicht mit fsutil die einzelnen Reparsepoints löschen!

Wenn in dieser Konfiguration die Systemdisc ausfällt, sollten über die "Wiederherstellung des Servers" bei der Neuinstallation alle Daten wieder zu finden sein (zusätzliche Disc eventuell abstecken).

Stimmst Du mir zu?

das mit dem "Connect" werde ich mir noch überlegen, aber irgendwie finde ich es schon etwas unverschämt von MS, für eine offensichtliche Beta-Software Geld zu verlangen und dann nicht mal einen kostenlosen Support zu bieten.
Das Forum finde ich übrigens sehr gut und bedanke mich für Euer Engagement!

Gruß Harald
mewtu
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 27. Nov 2007, 14:46

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von mewtu »

Hallo Harald,
ich habe genau das gleiche Problem wie du es beschrieben hast. Es sind auch bei mir aufgenommene Filme (.ts Dateien). Es hat aber nichts mit der Größe zu tun, und ich glaube auch nicht, das sie zertört wurden.
Ich habe mehrere Filme von meinem alten "Server" auf den WHS kopiert, beui manchen ist alles okay bei manchen nicht. Die Namen habe ich auch geändert - keine Besserung.
Leider sind meine Dateien alle über 1 Gb so das mit hochladen schlecht ist. Aber Martin (oder jemand anderes) könnte doch mal deine Datei (10 MB) mal testen wenn du die irgendwohin laden könntest. 10MB müssten doch für jeden machbar sein.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo mewtu,

bin ja froh, dass ich nicht einzige bin mit diesem Problem!

Also wie schon gesagt, bei mir lags am Sata-Controller (Sil3512) des Rechners auf dem die Mpegs abgespeichert wurden, nach Tausch des Controllers (jetzt SIL3112) können die jetzt gespeicherten Files ohne Probleme auf dem WHS dupliziert werden, bei den mit dem alten Controller gespeicherten Files tritt das genannte Problem nach wie vor auf!
Die Files an sich sind in Ordnung, d.h. ich kann sie mit dem Mediaplayer oder der Sat-Software abspielen, auch vom Share auf dem WHS!
Mein Hauptverdacht:
Irgendetwas mit den NTFS-File-Attributes stimmt nicht, da, wenn ich solch ein File auf ein Linux-NAS kopiere und es von dort auf den WHS schicke, ist alles ok!
Ich kenne mich hier allersdings nicht aus, welche Tools es zum checken gibt.
Vielleicht kann ja einer der Mitleser etwas dazu sagen

Ich wollte mich übrigens auf Anraten von Martin bei MS Connect anmelden, habe mich brav registriert und eine WindowsLive-ID bekommen, um dann fest zustellen, dass die Gruppe Homeserver bereits geschlossen ist! Ich weis nun nicht, wo ich "unser" Problem posten könnte!
Auf meine Mail an "kunden@microsoft.com" vom 4.1. hat seit zwei Wochen auch keiner geantwortet!
Langsam aber sicher geht mir diese Firma auf den Senkel!

Gruß
Harald
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo,

habe mich jetzt bei "MS Connect" Gruppe "Homeserver" doch anmelden können, obwohl die Gruppe eigentlich schon lang geschlossen ist????
Wenn jemand die gleichen Probleme hat: bitte auch anmelden und für "Mpeg-Files lassen sich nicht duplizieren " voten, ist allerdings etwas kompliziert, da hin zu kommen, soll ja auch nicht zu einfach sein, ein Problem mitzuteilen...

Gruß
Harald
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Harald »

Hallo,

noch ein Nachtrag:
Der Fehler muß definitiv mit dem NTFS-Filesystem bzw. den Attributen zusammenhängen!
Wenn ich nämlich mein Testfile auf ein FAT32 Partition kopiere, (Dabei gehen normalerweise die NTFS-Atrtribute verloren) anschließend wieder zurück auf NTFS und dann zum WHS schicke, ist der Fehler weg!

Ich werde also nun meine ganzen Mpegfiles erstmal auf eine FAT32 USB-Disc schicken und dann von dort auf WHS
Dateien >4Gb können mit einem Videoschnittprogramm unverändert neu abgespeichert werden, sind dann auch ok!
Falls jemand ein Tool kennt, um die Attribute zu löschen, bitte melden!

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerk kritisch, system weniger als 5Gb, Speicherpool 20gb

Beitrag von Martin »

Hallo Harald,

nimms bitte nicht persönlich, aber deinem Connect Beitrag gebe ich so wenig Chancen. Ersten beschreibst Du das Problem in Deutsch, dann fehlt jegliche Problembeschreibung und es kommt nur ein ein Hinweis auf unser Forum hier.

Versetzt dich mal in die Lage eines amerikanischen Support-Mitarbeiters. Selbst wenn er der Sprache kundig wäre, müsste er sich jetzt seine Fakten mühsam zusammensuchen. Da kann ich dann auch verstehen, dass so eine Meldung schnell mit "nicht reproduzierbar" geschlossen wird.

Warum nicht auf Englisch kurz die Fakten nennen, Step1, 2,... Und dann anbieten, dass Du eine Testdatei bereitstellen kannst.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten