WHS als Terminserver?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
WHS als Terminserver?
Hallo,
kann man, wenn man eine VPN einrichtet, WHS als Terminaladapter ausführen, so dass also maximal fünf Leute gleichzeitig von zu Haus aus arbeiten können mit unterschiedlichen Benutzerberechtigungen. Sie sollen nicht nur irgendwelche Dateien abrufen können sondern so arbeiten wie vor Ort (unabhängig mal von der Geschwindigkeit die das Netz hergibt) also Programme aufrufen, speichern usw.
kann man, wenn man eine VPN einrichtet, WHS als Terminaladapter ausführen, so dass also maximal fünf Leute gleichzeitig von zu Haus aus arbeiten können mit unterschiedlichen Benutzerberechtigungen. Sie sollen nicht nur irgendwelche Dateien abrufen können sondern so arbeiten wie vor Ort (unabhängig mal von der Geschwindigkeit die das Netz hergibt) also Programme aufrufen, speichern usw.
Zuletzt geändert von Tetrastigma am 5. Jan 2011, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: WHS als Terminaladapter?
wenn Du von einem Rechner ein VPN aufbaust, ist es so, als ob Du im gleichen LAN bist. D.h. Du hast eine IP-Adresse in dem LAN, zu dem Du Dich verbindest, d.h. Du kannst auch auf andere Geräte, Drucker, Server, Rechner zugreifen. Die Anzahl der Personen definierst Du am WHS-/VPN-Server, indem Du nur eine gewisse Anzahl an IP-Adressen für VPN frei gibst. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das Deine Frage ausreichend beantwortet hat, oder ob ich überhaupt getroffen habe. MIr ist der Begriff "Terminaladapter" (Wiki erzählt irgendwas von ISDN) unklar.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: WHS als Terminserver?
Ich meinte natürlich Terminalserver. Wo hab ich nur meinen Kopf? 

Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS als Terminserver?
Die Nutzung als Terminalserver ist Lizenztechnisch explizit untersagt.
Es gehen auch meines Wissens maximal 2 Sitzungen. Kannst es ja mal probieren.
Gruß
Larry
Es gehen auch meines Wissens maximal 2 Sitzungen. Kannst es ja mal probieren.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: WHS als Terminserver?
Was heißt Lizentechnisch? Das sich nur 2 Benutzer gleichzeitig anmelden können oder das ich ihn nur 2x als Terminalserver benutzen kann? Kann man andere Software auf WHS installieren, die dann diese Aufgabe übernimmt oder geht das auch nicht?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: WHS als Terminserver?
Wenn ich mich nicht täusche, sind es 3 Sitzungen: 1x Konsole (Sitzung 0) und 2x "normale" Terminalsitzung...larry hat geschrieben:Die Nutzung als Terminalserver ist Lizenztechnisch explizit untersagt.
Es gehen auch meines Wissens maximal 2 Sitzungen. Kannst es ja mal probieren.
Gruß
Larry

Ansonsten haste Recht, es würden Terminal-CALs benötigt werden...
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: WHS als Terminserver?
Das könnte fast reichen. Wenn ich da noch verschiedene Benutzerebenen machen kann. Also nicht das sie da mit Adminrechten reingehen. Ist das möglich?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS als Terminserver?
JA, aber nicht "Out-of-the-box" da geht nur Administrator ...
Wie du anderer User für den RDP-Zugang freischalten kannst ist in verschiedenen Threads hier beschreiben
Wie du anderer User für den RDP-Zugang freischalten kannst ist in verschiedenen Threads hier beschreiben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Jan 2011, 13:26
Re: WHS als Terminserver?
Ich bin im Internet auf Terminalserver Software gestoßen (X2go-client) würde die sich auf WHS betreiben lassen? Wenn nicht, gibt es überhaupt Terminsalserver Software die problemlos auf WHS betrieben werden kann
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Re: WHS als Terminserver?
Hallo an alle,
ich habe jetzt schon mehrfach hier im Forum die Fragestellung gelesen ob es möglich ist einen WHS als Terminalserver zu betreiben. Dazu gibt es ein ganz klares Nein, denn, der Einsatzbereich ist ein völlig anderer. Beide Technologien haben ähnliche Ansätze Stichwort zentrale Verwaltung aber das war es auch schon. Im Detail sind sie völlig unterschiedlich auch das Einsatzgebiet ist nicht das gleiche.
Ein Terminalserver ist dazu da um zentral Anwendungen oder den Desktop in einer RDP-Verbindung (Remote Desktop Protokoll) für Benutzer zur Verfügung zu stellen. Ein Windows Home Server ist vergleichbar mit einem Windows Fileserver um zentral Daten zu verwalten (Music,Videos, etc..)
Die Verwaltung des Windows Home Server ist sehr einfach gehalten damit jeder damit zurechtkommt.
Microsoft hat als Schmankerl seit der Version 2000 die Remote Desktop Services als Dienst mit 2 TSCALS in die Client & Serverbetriebssysteme integriert Damit ist es möglich sich mittels dem RDP-Client 6.x auf ein Client / Serverbetriebssystem aufzuschalten um es adminstrativ zu verwalten. Man hat dadurch die Möglichleit maximal 3 (2 *RDP, 1* RDP-Console) gleichzeitige Verbindungen zu einem System mit unterschiedlichen Benutzern herzustellen.
Die Herausforderungen bei dem betreiben eines Terminalserver stecken im Detail. Die Wahl und Dimensionierung der richtigen Hardware spielt eine tragende Rolle. Ausserdem muss sichergestellt sein, dass die zu installierende Software auch Multiuserfähig ist. Nicht jede Software erfüllt dieses Kriterium. Drucken ist auch nicht so einfach über einen Terminalserver zu betreiben. Die Kosten für die Lizenzen sollte man ebenfalls nicht unterschätzen, da macht Microsoft erst recht nochmal die Hand auf und läßt sich das gut bezahlen...
Fazit:
Ein Terminalserver spielt in einer ganz anderen Liga als der Windows Home Server und beide haben nichts gemein mit einander ausser den Hersteller.
my 2 cent
Lipsam
ich habe jetzt schon mehrfach hier im Forum die Fragestellung gelesen ob es möglich ist einen WHS als Terminalserver zu betreiben. Dazu gibt es ein ganz klares Nein, denn, der Einsatzbereich ist ein völlig anderer. Beide Technologien haben ähnliche Ansätze Stichwort zentrale Verwaltung aber das war es auch schon. Im Detail sind sie völlig unterschiedlich auch das Einsatzgebiet ist nicht das gleiche.
Ein Terminalserver ist dazu da um zentral Anwendungen oder den Desktop in einer RDP-Verbindung (Remote Desktop Protokoll) für Benutzer zur Verfügung zu stellen. Ein Windows Home Server ist vergleichbar mit einem Windows Fileserver um zentral Daten zu verwalten (Music,Videos, etc..)
Die Verwaltung des Windows Home Server ist sehr einfach gehalten damit jeder damit zurechtkommt.
Microsoft hat als Schmankerl seit der Version 2000 die Remote Desktop Services als Dienst mit 2 TSCALS in die Client & Serverbetriebssysteme integriert Damit ist es möglich sich mittels dem RDP-Client 6.x auf ein Client / Serverbetriebssystem aufzuschalten um es adminstrativ zu verwalten. Man hat dadurch die Möglichleit maximal 3 (2 *RDP, 1* RDP-Console) gleichzeitige Verbindungen zu einem System mit unterschiedlichen Benutzern herzustellen.
Die Herausforderungen bei dem betreiben eines Terminalserver stecken im Detail. Die Wahl und Dimensionierung der richtigen Hardware spielt eine tragende Rolle. Ausserdem muss sichergestellt sein, dass die zu installierende Software auch Multiuserfähig ist. Nicht jede Software erfüllt dieses Kriterium. Drucken ist auch nicht so einfach über einen Terminalserver zu betreiben. Die Kosten für die Lizenzen sollte man ebenfalls nicht unterschätzen, da macht Microsoft erst recht nochmal die Hand auf und läßt sich das gut bezahlen...
Fazit:
Ein Terminalserver spielt in einer ganz anderen Liga als der Windows Home Server und beide haben nichts gemein mit einander ausser den Hersteller.

my 2 cent
Lipsam
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·