Moin!
Da mein Rechner ja nun rund um die Uhr läuft, wäre es interessant diesen zum Kommunikationsserver auszubauen. Habe hier noch eine -schon etwas älter- AVM DSL-Card (1.Version DSL + ISDN) rumligen, sowie eine gültige Ken-Lizenz. Hat jemand sowas am Laufen? Mir geht es hauptsächlich um den ISDN-Part wegen Fax im Netz senden und empfangen. Ich habe bei AVM keinen passenden Treiber für die Karte unter einem Server-Betriebssystem gefunden.
Hat jemand eine Idee?
Cu,
Holger
AVM DSL-Card und Ken
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: AVM DSL-Card und Ken
Guten Abend,
Ich habe KEN4 am Laufen.
Eine FRitzCardPCI ist ebenfalls in meinem WHS eingebaut.
Für die PCI-Card gibt es seitens AVM keine Freigabe für W2003, trotzdem funktioniert es bei mir tadelos mit den Treibern für Vista/XP.
Ich denke die ISDN/DSL-Kombikarte wird "wahrscheinlich" ebenfalls mit den XP-Treibern laufen.
KEN4 ist seitens AVM nicht für WHS freigegeben, du darfst also keine Unterstützung vom AVM-Support erwarten.
Ich nutze alle Funktionen von KEN4 und habe 0-Probleme.
Hatte früher selber die DSL/ISDN-Karte in Verbindung mit KEN am laufen, bin aber dann bald mal auf die Fritzbox umgestiegen.
Die Investition lohnt sich, denn da ist VOIP gleich mit dabei.
Im Jänner 08 sollte Antivir für WHS in die Betaphase gehen, da kannst du dich als Betatester anmelden, dann bist du von Anfang an dabei.
Am meinem WHS läuft AVIRA für KEN4. AVIRA hat aber ein kleines Problem. Beim Virencheck läuft er bis 99,99% durch und gibt dann die Meldung "Virenprüfung abgebrochen" aus.
Das stört mich derzeit nicht weiter, man muss halt damit leben das im Status für die letzte vollständige Prüfung "nicht ausgeführt" aufscheint.
Werde aber beim Betatest für AVIRA/WHS dabeisein.
mfg
Michael
Ich habe KEN4 am Laufen.
Eine FRitzCardPCI ist ebenfalls in meinem WHS eingebaut.
Für die PCI-Card gibt es seitens AVM keine Freigabe für W2003, trotzdem funktioniert es bei mir tadelos mit den Treibern für Vista/XP.
Ich denke die ISDN/DSL-Kombikarte wird "wahrscheinlich" ebenfalls mit den XP-Treibern laufen.
KEN4 ist seitens AVM nicht für WHS freigegeben, du darfst also keine Unterstützung vom AVM-Support erwarten.
Ich nutze alle Funktionen von KEN4 und habe 0-Probleme.
Hatte früher selber die DSL/ISDN-Karte in Verbindung mit KEN am laufen, bin aber dann bald mal auf die Fritzbox umgestiegen.
Die Investition lohnt sich, denn da ist VOIP gleich mit dabei.
Im Jänner 08 sollte Antivir für WHS in die Betaphase gehen, da kannst du dich als Betatester anmelden, dann bist du von Anfang an dabei.
Am meinem WHS läuft AVIRA für KEN4. AVIRA hat aber ein kleines Problem. Beim Virencheck läuft er bis 99,99% durch und gibt dann die Meldung "Virenprüfung abgebrochen" aus.
Das stört mich derzeit nicht weiter, man muss halt damit leben das im Status für die letzte vollständige Prüfung "nicht ausgeführt" aufscheint.
Werde aber beim Betatest für AVIRA/WHS dabeisein.
mfg
Michael
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: AVM DSL-Card und Ken
Moin!
Danke. Werde ich einfach mal testen.
Gebe dann hier Rücklauf. Kann aber Weihnachten werden.
Cu,
Holger
Danke. Werde ich einfach mal testen.
Gebe dann hier Rücklauf. Kann aber Weihnachten werden.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: AVM DSL-Card und Ken
Moin!
So hat ein paar Tage länger gedauert.
Tja, der Homeserver hat sich bei der Installation fast zerschossen. Nach der Treiber Installation der FritzCard ging nichts mehr.
Hab dann alles wieder raus und nach 3mal starten lief auch die Konsole wieder (nix ging). So jetzt läuft der Server mit eingebauter
Karte - aber im Gerätemanager deinstalliert.
Ich glaube das wird so nichts. Vielleicht schau ich doch mal nach einem USB-Gerät oder einer reinen ISDN-Karte und dann meine teuer
bezahlte Ken-Lizenz drauf.
Cu,
Holger
So hat ein paar Tage länger gedauert.
Tja, der Homeserver hat sich bei der Installation fast zerschossen. Nach der Treiber Installation der FritzCard ging nichts mehr.
Hab dann alles wieder raus und nach 3mal starten lief auch die Konsole wieder (nix ging). So jetzt läuft der Server mit eingebauter
Karte - aber im Gerätemanager deinstalliert.
Ich glaube das wird so nichts. Vielleicht schau ich doch mal nach einem USB-Gerät oder einer reinen ISDN-Karte und dann meine teuer
bezahlte Ken-Lizenz drauf.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: AVM DSL-Card und Ken
Hallo,
meine Konfiguration zur INFO:
HP Proliant G4 2,5GB 2*160GB+2*400GB SATA RAID0
1 AVM-ISDN-PCIcard im WHS
1 AVM Fritzbox 7170
AVM Ken4 am WHS
Fritz FAX und FON am WHS (Anrufbeantworter und Faxweiterleitung durch KEN4).
Statt der Fritzbox 7170 würde ich aktuell aber die 7270 nehmen.
Für die Fritzbox gibt es auch ein tolles ADDin (wurde hier schon vorgestellt),das habe ich heute installiert.
Mit den Fritzboxen hast du auc gleich die Voiptelefonie gelöst.
Wenn du nähere Details wissen willst dann stehe ich gerne per Mail pers. zur Verfügung.
mfg
Michael
meine Konfiguration zur INFO:
HP Proliant G4 2,5GB 2*160GB+2*400GB SATA RAID0
1 AVM-ISDN-PCIcard im WHS
1 AVM Fritzbox 7170
AVM Ken4 am WHS
Fritz FAX und FON am WHS (Anrufbeantworter und Faxweiterleitung durch KEN4).
Statt der Fritzbox 7170 würde ich aktuell aber die 7270 nehmen.
Für die Fritzbox gibt es auch ein tolles ADDin (wurde hier schon vorgestellt),das habe ich heute installiert.
Mit den Fritzboxen hast du auc gleich die Voiptelefonie gelöst.
Wenn du nähere Details wissen willst dann stehe ich gerne per Mail pers. zur Verfügung.
mfg
Michael
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: AVM DSL-Card und Ken
Moin!
Hallo Michael, danke für die Info. Werde dann mal bei Ebay rumschaun und sehen was ich so günstig schiessen kann und dann dran arbeiten.
Cu,
Holger
Hallo Michael, danke für die Info. Werde dann mal bei Ebay rumschaun und sehen was ich so günstig schiessen kann und dann dran arbeiten.
Cu,
Holger
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·