Nach Restore H340 leuchtet rosa
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dez 2010, 20:22
Nach Restore H340 leuchtet rosa
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt schon seit einiger Zeit vor meinem WHS H340 und leider macht er mir viele Sorgen. Ich hatte vor ein paar Tagen keine Konsolen und Remotezugriff. Mit Hilfe von Logmein konnte ich den server in den abgesicherten Modus fahren und habe die Ergebnisanzeige durchgeschaut und einige Fehlermeldungen entdeckt, die sich allerdings nicht lösen liesen- Auf die Dateien konnten ich über das Netzwerk weiterhin zugreifen. Dann habe ich mich entschlossen das System zurückzusetzen und so ausgewählt, das die Daten beibehalten werden. Das ganze hat auch bis dahin funktioniert. Nach dem Neustart des WHS hat es eine ganze weile gedauert bis das Netzwerkzeichen aufleuchtet. Etwa 15min später leuchtet der Server HDD status, System status: Rosa (Purple) System not initialized, HDD is not mounted into the drive bay, System is booting, System is shutting down (Das sagt mir noch nicht allzuviel). Alle anderen Lichter sind blau. Der Server wird auch im Netzwerk gefunden, allerdings kann man nicht auf ihn zugreifen. Kann es sein, dass der WHS alle Daten auf den Platten (4TB gefüllt) erst überarbeiten muss bevor ich wieder auf den SErver zugreifen kann? Wenn ja wie lange muss man abwarten? Ich bin gerade echt am verzweifeln, da ich bisher keine Lösung für das Problem gefunden habe. Ich möchte mich daher schon einmal im Vorraus bei euch für euere Unterstützung danken.
LG
SNIN
ich sitze jetzt schon seit einiger Zeit vor meinem WHS H340 und leider macht er mir viele Sorgen. Ich hatte vor ein paar Tagen keine Konsolen und Remotezugriff. Mit Hilfe von Logmein konnte ich den server in den abgesicherten Modus fahren und habe die Ergebnisanzeige durchgeschaut und einige Fehlermeldungen entdeckt, die sich allerdings nicht lösen liesen- Auf die Dateien konnten ich über das Netzwerk weiterhin zugreifen. Dann habe ich mich entschlossen das System zurückzusetzen und so ausgewählt, das die Daten beibehalten werden. Das ganze hat auch bis dahin funktioniert. Nach dem Neustart des WHS hat es eine ganze weile gedauert bis das Netzwerkzeichen aufleuchtet. Etwa 15min später leuchtet der Server HDD status, System status: Rosa (Purple) System not initialized, HDD is not mounted into the drive bay, System is booting, System is shutting down (Das sagt mir noch nicht allzuviel). Alle anderen Lichter sind blau. Der Server wird auch im Netzwerk gefunden, allerdings kann man nicht auf ihn zugreifen. Kann es sein, dass der WHS alle Daten auf den Platten (4TB gefüllt) erst überarbeiten muss bevor ich wieder auf den SErver zugreifen kann? Wenn ja wie lange muss man abwarten? Ich bin gerade echt am verzweifeln, da ich bisher keine Lösung für das Problem gefunden habe. Ich möchte mich daher schon einmal im Vorraus bei euch für euere Unterstützung danken.
LG
SNIN
Acer H340
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
Wenn du das System neu aufgesetzt hast dann musst du die Konfiguration des WHS, die du ganz am Anfang schon mal gemacht hast, natürlich auch wiederholen ... leg doch mal die Installations-CD ein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dez 2010, 20:22
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
Ich habe alles über die mitgelieferte DVD gemacht, sodass nach dem Neustart (nach dem Restore) der Server ein paar minuten braucht bevor er im netzwerk zu finden ist. dann kann man auf weiter klicken und der Client lädt vom Server irgendwelche dateien herunter und installiert sie. Danach kommt die aufforderung mit dem backupeinstellungen für den client (ruhezustand JA/Nein) und dann klick ich auf ja oder nein und dann kommt ein netzwerkfehler. ich hatte sogar mal das glück, dass nach einem neustart das adminpasswort verlangt wurde, das ich natürlich kenne, und dieser hat allerdings keinen kontakt zum server gefunden. mir scheint es so, als ob der WHS nicht richtig im Netz zur verfügung steht, obwohl ich ihn im LAn sehen kann. ICh habe auch schon mal andere Rechner als client versucht, dies brachte aber auch keine besserung. Außerdem bleiben die zuvorgenannten leds lila, rosa (auf jedenfall nicht blau nicht rot) und mit dem acerhandbuch kann ich mir zumindestens keinen reim machen, was dieser ledcode bedeutet.
Acer H340
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
und was passiert wen du den WHS jetzt einmal komplett abschaltest und dann neu bootest .. wieder die lila Anzeige ?
Nach dem Recovery hat der WHS normalerweise wieder den Standardnamen und fragt Passwort und Einstellungen für die Upadateeinstellunge neu an ... das gesamte WHS-Betriebssystem wird auf C neu installiert und muss dann neu konfiguriert werden ... diese Schritte vermisse ich in deiner Beschreibung
Nach dem Recovery hat der WHS normalerweise wieder den Standardnamen und fragt Passwort und Einstellungen für die Upadateeinstellunge neu an ... das gesamte WHS-Betriebssystem wird auf C neu installiert und muss dann neu konfiguriert werden ... diese Schritte vermisse ich in deiner Beschreibung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dez 2010, 20:22
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
Also der Name ist wie bei der Werkseinstellung
Updateeinstellungen wurden nicht abgefragt, es kann sein, dass vorher der Netzwerkfehler auftrat. Ich habe das System jetzt zum 2x mal neu aufgespielt, die anschliessende konfiguration bleibt dann an diesem Netzwerkfehler hängen. Ironischerweise habe ich das ganze schon einmal gemacht, allerdings hat dieser Restore funktioniert.
Updateeinstellungen wurden nicht abgefragt, es kann sein, dass vorher der Netzwerkfehler auftrat. Ich habe das System jetzt zum 2x mal neu aufgespielt, die anschliessende konfiguration bleibt dann an diesem Netzwerkfehler hängen. Ironischerweise habe ich das ganze schon einmal gemacht, allerdings hat dieser Restore funktioniert.
Acer H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dez 2010, 20:22
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
bringt ein komplettes löschen vll besserung? dann wäre die frage, wie komm ich an meine daten ran? Ich habe zwar von den wichtigsten sachen ein Backup, muss aber auch gestehen, dass ich mir bei der Datensicherheit etwas mehr erwartet hätte vom WHS. Warum kann man die DAten nur so schwer auslesen?
Acer H340
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
Wieso schwer auslesen .. gerade das ist doch das Schöne am WHS V1snin hat geschrieben:bringt ein komplettes löschen vll besserung? dann wäre die frage, wie komm ich an meine daten ran? Ich habe zwar von den wichtigsten sachen ein Backup, muss aber auch gestehen, dass ich mir bei der Datensicherheit etwas mehr erwartet hätte vom WHS. Warum kann man die DAten nur so schwer auslesen?

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dez 2010, 20:22
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
das habe ich schon versucht. bei win 7 zeigt er mir die Platte an und will sie formatiern. ich habe leider auch wenig plan davon, deshalb habe ich nichts weiter gemacht.
Acer H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dez 2010, 20:22
Re: Nach Restore H340 leuchtet rosa
So ich habe nun mal ander Festplatten eingesteckt und es funktioniert tatsächlich
werde dann erstmal meine sachen sichern und dann vll komplett löschen. Vielen Dank erstmal. ABer ich würde mich Trotzdem freuen wenn jemand noch weitere idee dazu hat, dass ich den SErver nicht ganz platt machen muss
werde dann erstmal meine sachen sichern und dann vll komplett löschen. Vielen Dank erstmal. ABer ich würde mich Trotzdem freuen wenn jemand noch weitere idee dazu hat, dass ich den SErver nicht ganz platt machen muss
Acer H340
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·